Hallo zusammen,
ich hoffe es kann mir jemand von Euch helfen.
Wir haben insgesamt 6 Ziegen. Unsere älteste Ziegendame Lissy (sie muß ca. 15 Jahre alt sein) macht uns Sorgen.
Wenn es draußen kalt bzw. naß ist, schmerzen ihr die beiden Vorderbeine. Sie kniet dann sehr oft.
Ich kenne mich zwar etwas mit Schüßler-Salzen und Homöp. Mitteln durch meinen kranken Dülmener "Sammy" aus, aber ich weiß nicht ob man Ziegen diese Mittel genauso geben darf oder nicht.
Kann mir jemand vielleicht ein Schmerzmittel nennen das ich Lissy in der Zeit verabreichen kann. Sie hat ansonsten keine Probleme.
Nachdem der einzige TA in der Gegend der sich um Ziegen kümmert eigentlich nur eine Möglichkeit ins Auge faßt, müssen wir uns selbst darum kümmern.
Bin schon ganz gespannt auf Eure Antworten.
Viele Grüße
Krümmel
schmerzende Ellenbogen
Hallo,
Du kannst hom. Mittel bei Ziegen genauso anwenden wie bei Pferden, einziger Hinderungsgrund ist rechtlich zu sehen, da Du bei Ziegen, die per se als lebensmittelliefernde Tiere gelten, nur die Homöopathika, etc. anwenden darfst, die für diese Tiere zugelassen sind.
Bei Arthrose ist einmal Schmerzlinderung und zum anderen Wiederherstellung der Gelenkfunktion (GSM) nötig.
Gruss
Du kannst hom. Mittel bei Ziegen genauso anwenden wie bei Pferden, einziger Hinderungsgrund ist rechtlich zu sehen, da Du bei Ziegen, die per se als lebensmittelliefernde Tiere gelten, nur die Homöopathika, etc. anwenden darfst, die für diese Tiere zugelassen sind.
Bei Arthrose ist einmal Schmerzlinderung und zum anderen Wiederherstellung der Gelenkfunktion (GSM) nötig.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo Krümmel ????.
wie kommst Du auf schmerzende ELLBOGEN?????
Wurde der Schmerzpunkt durch Abspritzen durch den TA festgestellt?
Fressen im "Knieen" kann auch Schmerzen irgendwo anders bedeuten.
Wären es die Ellbogengelenke, könnten es z.B. auch die Schleimbeutel sein (wobei ein Tier dann bei der Nahrungsaufnahme selten kniet). Beim Vorderfußwurzelgelenk würde ich als erstes an CAE denken.
Aber darunter gibt es ja noch mehr Gelenke, und dann die Klauen. Überall da kann was im Argen liegen! Selbst ein Klauenproblem kann bis in den Oberarm ausstrahlen!
Mit Traumeel-Tabletten bis Du sicher nicht schlecht beraten, aber für eine Dauerlösung würde ich doch vorschlagen, mal erst die Ursache des Ganzen zu ergründen.
wie kommst Du auf schmerzende ELLBOGEN?????
Wurde der Schmerzpunkt durch Abspritzen durch den TA festgestellt?
Fressen im "Knieen" kann auch Schmerzen irgendwo anders bedeuten.
Wären es die Ellbogengelenke, könnten es z.B. auch die Schleimbeutel sein (wobei ein Tier dann bei der Nahrungsaufnahme selten kniet). Beim Vorderfußwurzelgelenk würde ich als erstes an CAE denken.
Aber darunter gibt es ja noch mehr Gelenke, und dann die Klauen. Überall da kann was im Argen liegen! Selbst ein Klauenproblem kann bis in den Oberarm ausstrahlen!
Mit Traumeel-Tabletten bis Du sicher nicht schlecht beraten, aber für eine Dauerlösung würde ich doch vorschlagen, mal erst die Ursache des Ganzen zu ergründen.
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Hallo,
also wegen Lissy´s Beschwerden habe ich schon einen TA im Stall.
Dieses meinte nur -Abnützungserscheinung bedingt durch das Alter-
kann man nichts machen, nur die Endlösung.
Dann hatten wir unseren Ziegenzüchter Klaus wieder mal zur Klauenpflege bei uns. Dieser hat mich dann auf dieses Forum aufmerksam gemacht. Er meint das Gleiche wie der TA. Ihre Klauen sind soweit in Ordnung und sie kann nach wie vor auf Baumstämme springen und mich durch den Stall scheuchen. Aber sie hat halt auch schlechte Tage.
Habe noch Traumeel von meinem Hund da, werde es jetzt einfach mal ausprobieren. Da ich jetzt auch weiß, das man Schüßler-Salze ihnen geben darf, werde ich mal nachlesen was man noch zusätzlich ihr geben kann.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Sigi
also wegen Lissy´s Beschwerden habe ich schon einen TA im Stall.
Dieses meinte nur -Abnützungserscheinung bedingt durch das Alter-
kann man nichts machen, nur die Endlösung.
Dann hatten wir unseren Ziegenzüchter Klaus wieder mal zur Klauenpflege bei uns. Dieser hat mich dann auf dieses Forum aufmerksam gemacht. Er meint das Gleiche wie der TA. Ihre Klauen sind soweit in Ordnung und sie kann nach wie vor auf Baumstämme springen und mich durch den Stall scheuchen. Aber sie hat halt auch schlechte Tage.
Habe noch Traumeel von meinem Hund da, werde es jetzt einfach mal ausprobieren. Da ich jetzt auch weiß, das man Schüßler-Salze ihnen geben darf, werde ich mal nachlesen was man noch zusätzlich ihr geben kann.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Sigi
Servus
Auf der Seite der Ziegenforschungsstation http://www.zwergziegen.chwird Essigsaure Tonerde mit Kamille und Arnika für die Stallapotheke empfohlen. Die gibt es entweder beim TA aber auch im Pferdesportbedarfshandel. Damit werden die erkrankten bzw. überbeanspruchten Gliedmaßen eingepappt und lindert zumindest die Schmerzen, wenngleich eine Abnützung damit natürlich nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Auf der Seite der Ziegenforschungsstation http://www.zwergziegen.chwird Essigsaure Tonerde mit Kamille und Arnika für die Stallapotheke empfohlen. Die gibt es entweder beim TA aber auch im Pferdesportbedarfshandel. Damit werden die erkrankten bzw. überbeanspruchten Gliedmaßen eingepappt und lindert zumindest die Schmerzen, wenngleich eine Abnützung damit natürlich nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Hallo,
da die Ziege ja schon etwas älter ist und das Problem evt. in Richtung chronisch geht, würde ich nicht Traumeel, sondern Zeel geben. Ist von der gleichen Firma. Traumeel ist meines Wissens eher für akute Probleme. Hab noch nicht probiert wie Zeel bei Ziegen wirkt, aber bei Mann und Hund klappt es sehr gut. Mein Hund konnte eine Zeitlang schlecht laufen, wenn sie durchstarten wollte hat sie geweint und ist dageblieben, 6 Wochen lang 3 x täglich 3 Zeeltabletten, seidem ist Ruhe, sie kriegt vorbeugend noch ab und zu 1 Tablette.
Kommt auf einen Versuch an.
Gruß Sibylle
da die Ziege ja schon etwas älter ist und das Problem evt. in Richtung chronisch geht, würde ich nicht Traumeel, sondern Zeel geben. Ist von der gleichen Firma. Traumeel ist meines Wissens eher für akute Probleme. Hab noch nicht probiert wie Zeel bei Ziegen wirkt, aber bei Mann und Hund klappt es sehr gut. Mein Hund konnte eine Zeitlang schlecht laufen, wenn sie durchstarten wollte hat sie geweint und ist dageblieben, 6 Wochen lang 3 x täglich 3 Zeeltabletten, seidem ist Ruhe, sie kriegt vorbeugend noch ab und zu 1 Tablette.
Kommt auf einen Versuch an.
Gruß Sibylle