Ziege beisst

Gabi

Beitrag von Gabi »

Hallo Kathrin

Platz ist genug da. Wir hatten bis vor einem Jahr drei Ziegen. Leider ist unsere Älteste mit 14 Jahren an Lungenentzündung gestorben. Das war bei der großen Hitze. Jetzt haben wir einen Platz frei. Wenn ich jetzt eine Neue kaufe habe ich wie du auch geschrieben hast 2 bekloppte Ziegen. Ich habe schon mit meiner Bekannten telefoniert sie stellt mir jetzt eine Bachblütenmischung zusammen. Wenn es bei den Minischweinen geklappt hat, wird es wohl bei der Ziege auch klappen. Werde dann erzählen wie es verlief.


Zickengeschwader
Beiträge: 130
Registriert: 23.10.2006, 13:01

Beitrag von Zickengeschwader »

Annabella hat geschrieben:TK hat nichts mit "vereimern lassen" zu tun.....
Hallo

20 Euro pro zwanzig Minuten Telefonat, ohne, dass erstmal die allernormalsten Dinge geklärt wurden, wie z.B. Zwergziegen ohne Leistung kein Kraftfutter zu geben und die Herdenstruktur zu prüfen..........das ist VEREIMERN...

TK gibts Massen, weil es grade dick in Mode kommt. Gute TKs gibts genauso wenig wie gute Hellseher (das sind nur die ganz wenigen, vereinzelten, die auch die Polizei manchmal privat anfordert)

Viele Grüße, Kathrin


Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
Zickengeschwader
Beiträge: 130
Registriert: 23.10.2006, 13:01

Beitrag von Zickengeschwader »

Gabi hat geschrieben:Hallo Kathrin

Platz ist genug da. Wir hatten bis vor einem Jahr drei Ziegen. Leider ist unsere Älteste mit 14 Jahren an Lungenentzündung gestorben. Das war bei der großen Hitze. Jetzt haben wir einen Platz frei. Wenn ich jetzt eine Neue kaufe habe ich wie du auch geschrieben hast 2 bekloppte Ziegen. Ich habe schon mit meiner Bekannten telefoniert sie stellt mir jetzt eine Bachblütenmischung zusammen. Wenn es bei den Minischweinen geklappt hat, wird es wohl bei der Ziege auch klappen. Werde dann erzählen wie es verlief.
Hallo

Ach guck....Vielleicht haben wirs da doch schon? Waren es die gleichen Ziegen damals, vorher ging es alles gut und eine ist gestorben? Vermutlich die Chefin der Truppe?

Also, dann müsstest Du eigentlich sogar gute Karten haben, dass der Ausgleich klappt. Sieh mal, ob Du eine ältere mutige Ziege leihen kannst und erst richtig kaufst, wenn es auch gut geht. Notfalls musst Du mehrmals versuchen, oder vielleicht sogar gleich zwei dazu.(letzteres würde ich machen, wenn es meine wären und auch entsprechend Platz schaffen)
Ist zwar etwas umständlich auf Probe, aber Du hast die dauerhafte Chance, dass es klappt und deine hyperaktive Kampfzicke Beschäftigung und Rangelei mit der neuen, kräftigen hat.(neu ist sowieso erstmal interessanter dann für eine Tyrannin)
Ich denke, der Schlüssel liegt hier wirklich einfach in der aus dem Ruder geratenen Herdenstruktur. Das mit den Bachblüten kannst Du ja zusätzlich noch machen, aber besser ist doch immer, das Problem direkt anpacken zu können. Bachblüten sind ja nur eine symtomatische Therapie in dem Fall.


Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Moin,

falls zwei, dann aber welche, die schon länger zusammen sind :)

Liebe Grüße,
Claudia


Gabi

Beitrag von Gabi »

Heute morgen ist sie dann völlig ausgeflippt. Hat das Euronetz nieder gewalzt und sich total verheddert. Habe unsere Verrückte befreit und ihr die Bachblüten gegeben. Es dauerte ein paar Minuten und unsere verrückte Ziege stand einfach nur da. Als das Beissopfer dann zu ihr kam blieb alles ruhig. Unsere Verrückte ist bis jetzt ruhig. Heute keine Angriffe und auch keine Bisse. Wenn es so bleibt bin ich zufrieden.


Zickengeschwader
Beiträge: 130
Registriert: 23.10.2006, 13:01

Beitrag von Zickengeschwader »

Gabi hat geschrieben:Heute morgen ist sie dann völlig ausgeflippt. Hat das Euronetz nieder gewalzt und sich total verheddert..
Hallo

Und WARUM hat sie das gemacht? Ist kein Strom drauf gewesen, oder wollte sie drüber springen und ist hängen geblieben, weil sie gerne zu den Nachbarsziegen hin wollte?

Viele Grüße


Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
Gabi

Beitrag von Gabi »

Wir haben zum Nachbar eine doppelte Einzäunung. Das Euronetz ist nur der Schutz für den neuen Zaun. Deswegen nicht immer unter Strom.Einen haben sie mit den Jahren schon geschafft. Mein Nachbar hat im Sommer einen neuen Stahlmattenzaun angebracht, ich habe dann von unserer Seite das Euronetz gespannt. Da er jetzt auch zwei Minnizwergziegen hat.Sehr Klein und zierlich, nichts für meine Kampfmaschine.Aber die Bachblüten zeigen Wirkung. Die Kampfziege wird immer ruhiger. Meine Bekannte sagte die Kampfziege soll Blüten zur Beruhigung und die Schüchterne die Blüten zum munter werden. Das werde ich jetzt testen.


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Hallo,
habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und finde den Vorschlag von Moritz am besten bzw. so sollte erst mal über einen längeren Zeitraum vorgegangen werden.Es gibt keine Problemlösungen von jetzt auf gleich, sondern nur Ergebnisse nach längerer sprichwörtlicher Arbeit.
Egal ob man die Behandlung mit Bachblüten oder TK ünterstützt, ist zunächst mal wichtig die körperlichen Befindlichkeiten des Tieres zu behandeln.Moritz gibt da ja schon einige Tipps zur Ernährung.Ich würde noch Tagebuch führen um die Behandlung besser kontrollieren zu können,
das hilft auch, wenn man jemanden um Rat bittet, weil Probleme präziser geschildert werden können.
Also, viel Glück fürs erste!

Gruss Michael


Moritz

Beitrag von Moritz »

@ Michael und vor allem @ Gabi!!!
So hat es doch seine guten Aspekte, daß mein Computer 32 Min. brauchte, um auf Touren zu kommen (ich sitze hier bei 9 Grad im Raum), so daß Michael vor mir drin war!
Daß ich das mit dem "Tagebuch" nie vorher geschrieben habe (manchmal habe ich es einzelnen Personen gesagt), ist eine grobe Nachlässigkeit.
Da man viel vergißt, ist bei allen Problemen eine "Akte" - wie ein Krankenblatt - zu führen (Verhalten, Fieber, Dauer, Veränderungen positiv wie negativ, Kotbeschaffenheit, verabreichte Medikamente - Dosis, Häufigkeit, Dauer). Das hilft. UNd man sollte sie aufheben.
Ich hoffe auch, Gabi, daß Du die Fütterung umgestellt hast. Die Bachblüten begleiten, können aber nicht die Füttereungskorrektur ersetzen.
Gruß aus dem Eisloch, da war es im Nordmeer noch wärmer! Moritz


Zickengeschwader
Beiträge: 130
Registriert: 23.10.2006, 13:01

Beitrag von Zickengeschwader »

Gabi hat geschrieben:Wir haben zum Nachbar eine doppelte Einzäunung. Das Euronetz ist nur der Schutz für den neuen Zaun. Deswegen nicht immer unter Strom.Einen haben sie mit den Jahren schon geschafft. .
Hallo

Du weißt aber schon, dass ein Euronetz ohne Strom ruckzuck zur bösen Todesfalle für Ziegen und Schafe wird und die sich da drinnen qualvoll strangulieren können?
Auch allerbrävste Tiere, mit Bachblüten und bestem Charakter?
Da muss wirklich zuverlässig IMMER Strom drauf, oder Du musst Dir was anderes überlegen----viel zu gefährlich so!!!
Ich habe äußerst ruhige Schafe, die würde ich keine fünf Minuten unbeaufsichtigt ohne Strom in einem E Netz lassen, geschweige denn Ziegen.....
Weder Bachblüten, TK, normale Medikamente usw. können nachhaltig helfen, wenn man bei Verhaltensstörungen nicht auch alles tut, um insgesamt die Haltung und die Fütterung zu optimieren.
Solange Du nicht wirklich den Ursachen nachgehst und die sind ziemlich sicher da, wo sie Moritz, andere und auch ich schon sofort gesehen haben, wirst Du langfristig keine echten Erfolge da haben.
Es sind doch nun auch mal Dinge, die sich durchaus gar nicht so schwer den Tieren zuliebe beheben lassen, wenn man denn will. :-(
Oder ist Bachblüten kaufen und mal reintröpfeln einfach bequemer?

Viele Grüße, Kathrin


Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....
Antworten