Pendeltür aus PVC Lamellen
Grüß Euch
Ich habe meine Lamellenstreifen zwischen zwei Dachlatten eingeklemmt und sie zuvor mit Dachpappennägeln auf eine Latte genagelt. Da gibt es kein Ausreissen, weil das Material sehr fest und widerstandsfähig ist. Die einzelnen Streifen habe ich zu einem Drittel in der Breite überlappt, sodass der Vorhang immer dicht ist.
Dieser Vorhang ist weitestgehend windsicher, wie er sich bei Sturm verhält, kann ich nicht sagen. Aber in einem solchen Fall wäre ein Windfang nicht schlecht.
Ich habe meine Lamellenstreifen zwischen zwei Dachlatten eingeklemmt und sie zuvor mit Dachpappennägeln auf eine Latte genagelt. Da gibt es kein Ausreissen, weil das Material sehr fest und widerstandsfähig ist. Die einzelnen Streifen habe ich zu einem Drittel in der Breite überlappt, sodass der Vorhang immer dicht ist.
Dieser Vorhang ist weitestgehend windsicher, wie er sich bei Sturm verhält, kann ich nicht sagen. Aber in einem solchen Fall wäre ein Windfang nicht schlecht.
...ich habe die Streifen einfach mit Dachpappennägel (die mit den breiten platten Köpfen heißen doch so, oder???) auf eine Leiste genagelt...hält seit über einem Jahr und es läßt sich nicht die kleinste Ausrisstelle ausfindig machen. Die unteren Enden habe ich zusätzlich mit Bleistreifen beschwert; das macht das ganze noch ein wenig unverschiebbarer bei stärkerem Wind und die Ziegen stört es beim Durchgehen nicht weiter.
Vielen Dank für die Tips und Anregungen.
Petra,was für Bleistreifen?Die Streifen unten zu beschweren hatte ich mir nämlich auch schon überlegt,weiß aber nicht recht womit.Bei eb... gibt es so Metallleisten für unten zu kaufen,die sind aber,wenn man für ca.5 Streifen rechnet,recht teuer.
Petra,was für Bleistreifen?Die Streifen unten zu beschweren hatte ich mir nämlich auch schon überlegt,weiß aber nicht recht womit.Bei eb... gibt es so Metallleisten für unten zu kaufen,die sind aber,wenn man für ca.5 Streifen rechnet,recht teuer.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Was auch wichtig ist bei den Streifenvorhängen: Unbedingt auf genügend Überlappung der Streifen achten, nicht so, wie auf dem Bild von Axel, denn dort sieht man gar keine Überlappung.
Dann hat es auch der Wind schwieriger. Außerdem sollten die Streifen, wenn sie den Wind abhalten sollten, mindestens bis zum Boden reichen, eher ein bisschen länger, aber nicht viel.
Und wenn du, Christine, in deinem Stall nur einen Eingang hast (vielleicht den zweiten, falls vorhanden, bei Wind schließen), zieht es da sowieso nicht so durch.
Dann hat es auch der Wind schwieriger. Außerdem sollten die Streifen, wenn sie den Wind abhalten sollten, mindestens bis zum Boden reichen, eher ein bisschen länger, aber nicht viel.
Und wenn du, Christine, in deinem Stall nur einen Eingang hast (vielleicht den zweiten, falls vorhanden, bei Wind schließen), zieht es da sowieso nicht so durch.
Viele Grüße
Christine
Christine
Hallo Christine,
das mit der Überlappung ist mir klar.Steht zusätzlich bei Ebay bei jeder Beschreibung der Lamellen dabei. ;-)
Ja,es gibt im Stall nur eine Tür.Geht leider nicht anders da es ein altes Gemäuer ist an dem man besser nicht zuviel verändert.Es ist schon schwierig genug an den porösen Wänden irgendwas anzudübeln. #stoned#
Aber vielleicht kann ich mir irgendwann den Luxus eines neuen Stalls leisten.Dann mit zwei Eingängen,erhöhten Liegeflächen,großem Fenster....träum...
Wie ich die Befestigung nun vornehme habe ich nicht endgültig entschieden.Danke aber für eure Ideen und Anregungen.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch.
Christine
das mit der Überlappung ist mir klar.Steht zusätzlich bei Ebay bei jeder Beschreibung der Lamellen dabei. ;-)
Ja,es gibt im Stall nur eine Tür.Geht leider nicht anders da es ein altes Gemäuer ist an dem man besser nicht zuviel verändert.Es ist schon schwierig genug an den porösen Wänden irgendwas anzudübeln. #stoned#
Aber vielleicht kann ich mir irgendwann den Luxus eines neuen Stalls leisten.Dann mit zwei Eingängen,erhöhten Liegeflächen,großem Fenster....träum...
Wie ich die Befestigung nun vornehme habe ich nicht endgültig entschieden.Danke aber für eure Ideen und Anregungen.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch.

Christine