UlliJessi - Der Ziegenneuling!!!
Hallo und herzlich Willkommen
Und noch ein Tip. :D Zwergziegen sind schwieriger zu hüten wie große,weil sie so lebhaft und unternehmungslustig sind.
Hab ich schon von ganz vielen Ziegenhaltern gehört und selber miterlebt. ;-)
Und noch ein Tip. :D Zwergziegen sind schwieriger zu hüten wie große,weil sie so lebhaft und unternehmungslustig sind.
Hab ich schon von ganz vielen Ziegenhaltern gehört und selber miterlebt. ;-)
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.09.2007, 12:00
Hallo UlliJessi
Ich bin auch noch recht neu in der Ziegengemeinde. Auch ich habe mich vorher schlau gemacht (zwar nicht im Forum sonderen bei denen die schon ziegen haben). Auch ich habe 2zz (siehe HP). Ich habe auch Maschendraht genommen (ist wirklich gut zum Klettern für die Kleinen :D ;-) ). Also da würde ich dir Empfehl einen anderen Draht (schafsdraht)zu nehmen. Oder du müsst einen Überstand nach innen Machen. Meine Zaun ist 1,30 Meter hoch. Und glaube mir. So klein sie auch sind. Es ist kein Problem für die.Ohne anlauf sag ich dir :P . Aber ansonsten habe ich nur gute erfahrungen mit den beiden gemacht (2 Zicken habe ich). Sie sind sehr lieb und zutraulich. Aber pass auf. Sie können dich auch ganz schön linken :D :P . Mein stall für die beiden ist 2x2 meter und inne 1.40 hoch. Darüber lager ich mein Heu und Stroh. Für weitere fragen ganz du dich ja an mich wenden. Ich glaube das ich bis lang mit meien beiden alles richtig gemacht habe (will hier aber nicht auf den putz hauen #damdidam# ). Aber mein TA sagte erst letzte Woche das ich 2 sehr schöne Gesund und gepflegte Tiere habe (Oton TA). Und deshalb meine ich auch alles richtig gemacht zuhaben.
Also schon jetzt viel Spass mit deinen ZZ.
Einen Lieben Gruß
OLLI #daumen_hoch*
Ich bin auch noch recht neu in der Ziegengemeinde. Auch ich habe mich vorher schlau gemacht (zwar nicht im Forum sonderen bei denen die schon ziegen haben). Auch ich habe 2zz (siehe HP). Ich habe auch Maschendraht genommen (ist wirklich gut zum Klettern für die Kleinen :D ;-) ). Also da würde ich dir Empfehl einen anderen Draht (schafsdraht)zu nehmen. Oder du müsst einen Überstand nach innen Machen. Meine Zaun ist 1,30 Meter hoch. Und glaube mir. So klein sie auch sind. Es ist kein Problem für die.Ohne anlauf sag ich dir :P . Aber ansonsten habe ich nur gute erfahrungen mit den beiden gemacht (2 Zicken habe ich). Sie sind sehr lieb und zutraulich. Aber pass auf. Sie können dich auch ganz schön linken :D :P . Mein stall für die beiden ist 2x2 meter und inne 1.40 hoch. Darüber lager ich mein Heu und Stroh. Für weitere fragen ganz du dich ja an mich wenden. Ich glaube das ich bis lang mit meien beiden alles richtig gemacht habe (will hier aber nicht auf den putz hauen #damdidam# ). Aber mein TA sagte erst letzte Woche das ich 2 sehr schöne Gesund und gepflegte Tiere habe (Oton TA). Und deshalb meine ich auch alles richtig gemacht zuhaben.
Also schon jetzt viel Spass mit deinen ZZ.
Einen Lieben Gruß
OLLI #daumen_hoch*
Vielen Dank Olli für deinen Rat. #daumen_hoch*
Hätte ich ja jetzt nicht gedacht dann werde ich noch zusätzlich Litze spannen,habe ja welche da und zur Not ist das Grundstück was um das Ziegengrundstück herum ist,ja auch noch umzäunt. :D
Ja mit den normalen Ziegen muss ich sagen,die habens mir nicht so angetan aber die süßen kleinen sind genau das was zu mir und meinem Wesen passt,bin nämlich eine große Ziege und da fehlen mir die kleinen noch dazu. ;-)
Habe auch schon welche gefunden und mich sofort in eine von dennen so verliebt und hoffe das es klappt.
Euch allen ein frohes und erfolgreichen Ziegenjahr und vielen Dank für eure Hilfe,ihr seid alle spitze. #freunde#
Hätte ich ja jetzt nicht gedacht dann werde ich noch zusätzlich Litze spannen,habe ja welche da und zur Not ist das Grundstück was um das Ziegengrundstück herum ist,ja auch noch umzäunt. :D
Ja mit den normalen Ziegen muss ich sagen,die habens mir nicht so angetan aber die süßen kleinen sind genau das was zu mir und meinem Wesen passt,bin nämlich eine große Ziege und da fehlen mir die kleinen noch dazu. ;-)
Habe auch schon welche gefunden und mich sofort in eine von dennen so verliebt und hoffe das es klappt.
Euch allen ein frohes und erfolgreichen Ziegenjahr und vielen Dank für eure Hilfe,ihr seid alle spitze. #freunde#
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.09.2007, 12:00
Ich noch mal.
Stichwort Gesunde Ziegen.
Ich habe mal gehöhrt wenn du eine Ziege gegen den strich streichels und sich das fell sofort wieder zurück legt sagt das schon viel aus. Bei einer Kranken Ziege gehen das Fell nur langsam oder garnicht zurück. Rich den Ziegen auch mal an den Ohren (Milben). Oder mit den kleinen Finger in das Ohr und dann riechen. Es darf auch nicht schmierig sein. Aber Milben soll bei zz nicht so oft vorkommen. Das habe ich mal von einem gehöhrt der schon länger Ziegen hält.
Gruß
OLLI
Stichwort Gesunde Ziegen.
Ich habe mal gehöhrt wenn du eine Ziege gegen den strich streichels und sich das fell sofort wieder zurück legt sagt das schon viel aus. Bei einer Kranken Ziege gehen das Fell nur langsam oder garnicht zurück. Rich den Ziegen auch mal an den Ohren (Milben). Oder mit den kleinen Finger in das Ohr und dann riechen. Es darf auch nicht schmierig sein. Aber Milben soll bei zz nicht so oft vorkommen. Das habe ich mal von einem gehöhrt der schon länger Ziegen hält.
Gruß
OLLI
Hallo Ulrike,
Ziegenpreise sind nicht mein Spezialgebiet.
Aber rechne doch mal so.
Wenn der Ziegenverkäufer einen Stundenlohn von 10.- veranschlagt und in jede Ziege 4 Stunden Arbeit hineinsteckt, dann kommen 40.- raus. Wahrscheinlich hat er viel mehr Zeit aufgewendet, zahlt für die Weide, Futter, TA usw.
Also m.E. kann man bei dem Preis nicht meckern.
Der andere Ansatz zur Preisfindung ginge übers Schlachtgewicht, aber bei Zwergziegen ist das ja Quatsch.
Sind sie gesund und kommen sie aus guter Haltung ? Entwurmt, Klauen gepflegt ? Einigermaßen zahm, das erleichtert Dir die Haltung ?
Alles Gute
Günter
Ziegenpreise sind nicht mein Spezialgebiet.
Aber rechne doch mal so.
Wenn der Ziegenverkäufer einen Stundenlohn von 10.- veranschlagt und in jede Ziege 4 Stunden Arbeit hineinsteckt, dann kommen 40.- raus. Wahrscheinlich hat er viel mehr Zeit aufgewendet, zahlt für die Weide, Futter, TA usw.
Also m.E. kann man bei dem Preis nicht meckern.
Der andere Ansatz zur Preisfindung ginge übers Schlachtgewicht, aber bei Zwergziegen ist das ja Quatsch.
Sind sie gesund und kommen sie aus guter Haltung ? Entwurmt, Klauen gepflegt ? Einigermaßen zahm, das erleichtert Dir die Haltung ?
Alles Gute
Günter
Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Hallo Ulli,
Deine Seite werde ich in Zukunft wohl noch öfter durchstöbern!
Wir bekommen übermorgen zwei Zwergziegen. Mama "Luna" 1 1/2 und Kitz " Maryloo" 4 Monate alt.
Bin schon wahnsinnig gespannt. Lese mich schon sein Wochen durch diese Seite und natürlich was das Internet sonst noch her gibt. Träume schon nachts vom Ziegen einfangen. #jubel#
Eigentlich bekommt die Ziegen meine Schwiegermutter, die hier im gleichen Haus wohnt, zum Geburtstag. Die wünscht sich schon seit jeher wieder Ziegen, da sie mit ihnen aufgewachsen ist und ihre absoluten Lieblingstiere sind. Na ja, und da wir gerade eine neue Hütte bauen und Platz, Wiesen,....etc. alles vorhanden ist, bekommt sie jetzt als Überraschung welche. Mußten sie schon bremsen, hätte beinahe letztens schon selber welche gekauft. Puuuhh, kann ich da nur sagen! Da wär die ganze Überraschung dahin gewesen. ;-)
Auf das Gesicht sind wir schon alle gespannt, da viele ein Stück dazu beitragen. Heu und Stroh von einem befreundeten Bauern, Glöckchen von ner Freundin,..... Da muß man sich wegen dem Geburtstagsgeschenk wenigstens einmal nicht verkopfen!
Also wie gesagt, ich werde Deine Seite noch öfter besuchen und vielleicht kann ich auch bald meinen Senf dazugeben. #damdidam#
Liebe Grüße
Binchen
Deine Seite werde ich in Zukunft wohl noch öfter durchstöbern!
Wir bekommen übermorgen zwei Zwergziegen. Mama "Luna" 1 1/2 und Kitz " Maryloo" 4 Monate alt.
Bin schon wahnsinnig gespannt. Lese mich schon sein Wochen durch diese Seite und natürlich was das Internet sonst noch her gibt. Träume schon nachts vom Ziegen einfangen. #jubel#
Eigentlich bekommt die Ziegen meine Schwiegermutter, die hier im gleichen Haus wohnt, zum Geburtstag. Die wünscht sich schon seit jeher wieder Ziegen, da sie mit ihnen aufgewachsen ist und ihre absoluten Lieblingstiere sind. Na ja, und da wir gerade eine neue Hütte bauen und Platz, Wiesen,....etc. alles vorhanden ist, bekommt sie jetzt als Überraschung welche. Mußten sie schon bremsen, hätte beinahe letztens schon selber welche gekauft. Puuuhh, kann ich da nur sagen! Da wär die ganze Überraschung dahin gewesen. ;-)
Auf das Gesicht sind wir schon alle gespannt, da viele ein Stück dazu beitragen. Heu und Stroh von einem befreundeten Bauern, Glöckchen von ner Freundin,..... Da muß man sich wegen dem Geburtstagsgeschenk wenigstens einmal nicht verkopfen!
Also wie gesagt, ich werde Deine Seite noch öfter besuchen und vielleicht kann ich auch bald meinen Senf dazugeben. #damdidam#
Liebe Grüße
Binchen
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.09.2007, 12:00
Nochmal Binchen
Habe Deine Frage mit dem Preis vergessen zu beantworten. Vor lauter Vorfreude vermutlich.
Habe mich, wie schon gesagt, auch viel umgesehen und gehört und der Preis ist in Ordnung.
Ich zahle für beide 50 Euro VB. Sind aber auch nur so billig, weil die Frau ne echte Tiernärrin ist und nicht groß daran verdienen will. Hatte auch zuerst gedacht, da stimmt doch was nicht und habe sie mir natürlich dann angeschaut. Aber mir ist nicht´s aufgefallen. Sind ganz lustig um uns rum gewuselt.
Bei Hobbyzüchtern sind die Preise meistens so um den Dreh. Bei richtigen Züchtern kann eine Ziege schon bis 100€ und auch mehr kosten. Böcke in der Regel weniger bis zur Hälfte. So meine bisherigen Beobachtungen.
Hoffe ich konnte Dir ne kleine Hilfe geben.
Gruß, Binchen. #sheep#
Habe Deine Frage mit dem Preis vergessen zu beantworten. Vor lauter Vorfreude vermutlich.
Habe mich, wie schon gesagt, auch viel umgesehen und gehört und der Preis ist in Ordnung.
Ich zahle für beide 50 Euro VB. Sind aber auch nur so billig, weil die Frau ne echte Tiernärrin ist und nicht groß daran verdienen will. Hatte auch zuerst gedacht, da stimmt doch was nicht und habe sie mir natürlich dann angeschaut. Aber mir ist nicht´s aufgefallen. Sind ganz lustig um uns rum gewuselt.
Bei Hobbyzüchtern sind die Preise meistens so um den Dreh. Bei richtigen Züchtern kann eine Ziege schon bis 100€ und auch mehr kosten. Böcke in der Regel weniger bis zur Hälfte. So meine bisherigen Beobachtungen.
Hoffe ich konnte Dir ne kleine Hilfe geben.
Gruß, Binchen. #sheep#