Schweißelektroden Phoenix Blau
Schweißelektroden Phoenix Blau
Moin,
ich muß an meinem John Deree die Ackerschienenaufhängung austauschen.
Das heist die alten abschneiden und die neuen anschweißen.
Der Verkäufer sagte mir noch,nehme Phönix Blau und je 3 Nähte schweißen.
3 Nähte schweißen ist klar.
Aber mit Schweißelektroden Phoenix Blau kann ich nichts anfangen.
Ich konnte beim googeln leider nichts finden.
Kann mir da bitte jemand helfen?
Wie kann man Phoenix Blau noch bezeichnen?
Ich habe null Ahnung von diesen Sachen.
Danke und liebe Grüsse Bernd
ich muß an meinem John Deree die Ackerschienenaufhängung austauschen.
Das heist die alten abschneiden und die neuen anschweißen.
Der Verkäufer sagte mir noch,nehme Phönix Blau und je 3 Nähte schweißen.
3 Nähte schweißen ist klar.
Aber mit Schweißelektroden Phoenix Blau kann ich nichts anfangen.
Ich konnte beim googeln leider nichts finden.
Kann mir da bitte jemand helfen?
Wie kann man Phoenix Blau noch bezeichnen?
Ich habe null Ahnung von diesen Sachen.
Danke und liebe Grüsse Bernd
Buren von der Schulenburg___Moin moin
So Bernd,
Heiner sagt das es sich um eine Schweißelektrodenmarke handelt.Es gibt auch Phönix Rot.Bekommst du in jedem ordentlichen Baumarkt.Die Schweißelektroden sind qualitativ hochwertig.Heiner fragt welches Schweißgerät du hast,wieviel Ampere es hat.Da ich mich nicht auskenne kannst du auch hier anrufen.Ist vielleicht einfacher?
Heiner sagt das es sich um eine Schweißelektrodenmarke handelt.Es gibt auch Phönix Rot.Bekommst du in jedem ordentlichen Baumarkt.Die Schweißelektroden sind qualitativ hochwertig.Heiner fragt welches Schweißgerät du hast,wieviel Ampere es hat.Da ich mich nicht auskenne kannst du auch hier anrufen.Ist vielleicht einfacher?
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
Anonymous
Hallo Bernd,
ich bin zwar nur eine Frau,aber hier habe ich was für Dich
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.leitermann-shop.de/WGROUP/10 ... tm</a><!-- m -->
schöne Grüße
NORA (die nicht wirklich schweißen kann !!)
ich bin zwar nur eine Frau,aber hier habe ich was für Dich
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.leitermann-shop.de/WGROUP/10 ... tm</a><!-- m -->
schöne Grüße
NORA (die nicht wirklich schweißen kann !!)
-
Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Soweit ich weiß, ist das Phönix Blau einfach ein Markenname, wir haben diese Elektroden auch immer. Es wird aber sicher auch noch andere gute Marken haben.
Von diesen Elektroden gibt es dann noch verschiedene Stärken, die die Dicke des Schweißdrahtes und der Ummantelung beschreiben.
Von diesen Elektroden gibt es dann noch verschiedene Stärken, die die Dicke des Schweißdrahtes und der Ummantelung beschreiben.
Viele Grüße
Christine
Christine
-
Hans-Willi
- Beiträge: 1190
- Registriert: 07.01.2005, 16:49
@ Nora
Mann/Frau muß nicht alles Können oder Wissen!!!!! ;-)
Man sollte halt nur Wissen wo es steht. :D
Und sich zuhelfen wissen. #engel#
bis denn dann
HWB aus G.
(der auch nicht schweißen kann, aber einen kennt der´s kann) :P
Mann/Frau muß nicht alles Können oder Wissen!!!!! ;-)
Man sollte halt nur Wissen wo es steht. :D
Und sich zuhelfen wissen. #engel#
bis denn dann
HWB aus G.
(der auch nicht schweißen kann, aber einen kennt der´s kann) :P
Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Ich weis das ich da defizite habe.
-
Anonymous
Hallo Bernd
hier schicke ich Dir ein paar Hilfsarbeiter #daumen_hoch*
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fotosearch.de/video-filmmate ... o-filmmate ... %9Fen.html</a><!-- m -->
NORA
hier schicke ich Dir ein paar Hilfsarbeiter #daumen_hoch*
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fotosearch.de/video-filmmate ... o-filmmate ... %9Fen.html</a><!-- m -->
NORA
-
Anonymous
Re: Schweißelektroden Phoenix Blau
Die Unterlenkeraugen sind in meinen Augen ein sicherheitsrelevantes Teil. Je nach Gerät hängen da Lasten im tonnenbereich drauf.Buren-IZ hat geschrieben: Kann mir da bitte jemand helfen?
Wie kann man Phoenix Blau noch bezeichnen?
Ich habe null Ahnung von diesen Sachen.
Danke und liebe Grüsse Bernd
Ich traue mir zu, so einiges zu schweissen, habe sowohl ein starkes Schutzgas- als auch ein grosses Elektrodenschweissgerät hier.
Aber ich gehe mit meinen defekten Unterlenkern lieber zu einem Lama-Schlosser oder Schlossereibetrieb und lass mir das von Leuten mit dem entsprechenden Schein schweissen. Inkl. zweier Kat1-Augen hat das letzes Jahr bei unserem kleinen IHC 40,- gekostet. Kosten für das eigentliche Anschweissen also rund 20,- ´. Überschaubar also...
Solltest Du dennoch vom Selbstanbraten nicht abzubringen sein: mess die alten Unterlenker aus und achte auf den Winkel der alten Augen, nicht das Du da am Ende eine Überraschung erlebst.
Phönix blau ist eine Schweisselektrode von Böhler-Thyssen, eine auch für mich als Autodidakten sehr gut schweissbare Elektrode, zündet sicher und leicht und gibt schöne Schweissnähte. Gibts z.B. bei Westfalia und bei besseren Schweissausrüstern. In Baumärkten habe ich die hier bei uns noch nie gesehen.
Gruss,
Michael
Moin Frauen & Männer
ganz großen Dank euch allen #daumen_hoch*
Ihr habt mir alle sehr geholfen.
Nur der Satz von dir H-W #ka# Hä ?
HWB aus G.
(der auch nicht scheißen kann, aber einen kennt der´s kann)
Muss mal Grünkohl satt essen :D
@Michael
Da ich ja nun ziemlich geizig bin und viel herum komme und da mal was über ist,muß ich ja wissen was ich brauche :D
Nee nee,vom Schweißen lasse ich meine Finger,dat macht einer der es kann für mich,ich bereite nur alles vor,darf ja nichts kosten :D
Falls ich welche kaufen müsste,dann nur im Fachhandel
Geizig heißt bei mir nicht billig kaufen ;-)
Schön das du an den Winkel der alten Augen erinnerst,das ist sehr wichtig #daumen_hoch*
@Nora,danke für die vielen Helferlein
Viele liebe Grüsse Bernd&Elli wuff
Ach ja,150 A hat das Schweißgerät
ganz großen Dank euch allen #daumen_hoch*
Ihr habt mir alle sehr geholfen.
Nur der Satz von dir H-W #ka# Hä ?
HWB aus G.
(der auch nicht scheißen kann, aber einen kennt der´s kann)
Muss mal Grünkohl satt essen :D
@Michael
Da ich ja nun ziemlich geizig bin und viel herum komme und da mal was über ist,muß ich ja wissen was ich brauche :D
Nee nee,vom Schweißen lasse ich meine Finger,dat macht einer der es kann für mich,ich bereite nur alles vor,darf ja nichts kosten :D
Falls ich welche kaufen müsste,dann nur im Fachhandel
Geizig heißt bei mir nicht billig kaufen ;-)
Schön das du an den Winkel der alten Augen erinnerst,das ist sehr wichtig #daumen_hoch*
@Nora,danke für die vielen Helferlein
Viele liebe Grüsse Bernd&Elli wuff
Ach ja,150 A hat das Schweißgerät
Buren von der Schulenburg___Moin moin