Woran merke ich wenn es losgeht

Antworten
Frank1811
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2007, 19:38

Woran merke ich wenn es losgeht

Beitrag von Frank1811 »

Wir haben eine BDE die seid drei Tagen fast nur liegt.
Ich habe gelesen das es soweit ist wenn sich die"Bänder"dehnen.
Welche bänder bitte um Antwort. Bei den letzten Geburten ging es relativ schnell. Bin eigentlich kurz davor den TA zu informieren.
Weiß jemand rat ?


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

TA informieren!!!


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

es ist eher nicht normal, daß sie vor der geburt so viel liegen, daher -> TA holen!

lg
A.


Döring, Angelika
Beiträge: 208
Registriert: 11.07.2007, 09:50

Hallo!!!

Beitrag von Döring, Angelika »

Normalerweise fallen Ziegen hinten richtig ein.
Ich hab festgestellt daß der Hintern richtig höher und spitzer ist als
der widerrist vorn
Das Euter schwillt an und fühlt sich warm und manchmal
wie enzündlich an....
Die Tiere drücken sich gern in der Ecke rum und legen sich hin, stehen wieder auf
und das immer öftrer....
Manchmal verweigern sieauch kurzzeitig das Futter.
Sie legen auch oft die Ohren nach hinten an.... Als wenn hinten was los wär.....
Ich habe es ganz selten verpaßt.
bei Mehrgebärenden, die schon wissen wos lang geht.
bei Erslingen ist manchmal tagelang blinder Alarm!
Viel Glück!!! Angelika #engel#


Frank1811
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2007, 19:38

Beitrag von Frank1811 »

Es ist eine Schwangerschaftsvergiftung, bekommt jetzt Infusionen.
Hat jemand Erfahrung wie man Ihr noch weiterhelfen kann


Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

das scheint eine Trächtigkeitsketose zu sein? Nehme mal an sie bekam Glucoseinfusion. War sie denn auffallend fett zuvor (beim decken), dann ist sie zu üppig gefüttert worden und zuletzt aber zu wenig. Bei Hochträchtigkeit wird das Pansenvolumen ja beeinträchtigt, und es ist mitunter schwierig, daß die Tiere genügend Energie (Kohlenhydrate) aufnehmen. Bei Problemfällen viel gutes Öhmd geben und evtl. Rübenschnitzel.

Berichte bitte weiter.

lg
Andreas


Mirjam
Beiträge: 75
Registriert: 24.05.2006, 12:38

Beitrag von Mirjam »

Hallo,

wusste gar nicht das es das bei Ziegen auch gibt. Wie wirkt sich das denn auf die ungeborenen aus? Haben die eine überlebenschance oder können Sie Schaden davon tragen? Wie so etwas entsteht würde mich auch mal Interessieren. Kenne es von den Pferden her, bei denen ist meistens der Ernährungszustand schuld, also zu gut gemeinte Fütterung während der Trächtigkeit.
Grüße
Mirjam


Am † 18.06.2005 wird das Herz eines einmaligen Mythos aufhören zu schlagen und die Chronik geschlossen - Für immer. Klettwitz, Juni 2005 - ein düsterer Ort
Frank1811
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2007, 19:38

Beitrag von Frank1811 »

Noch leben die ungeborenen, TA meint wenn es nicht besser wird wird die Mutter wohl eingeschläfert.
Was dann mit dem ug, passiert weiss ich nicht.
Vielleicht Kaiserschnitt, keine Ahnung


Antworten