Infos zu Betrügern bei Tierverkäufen o.ä.

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Infos zu Betrügern bei Tierverkäufen o.ä.

Beitrag von Sven »

Hallo Leute,

Martin schickte mir folgende Info. Ich kannte das Verfahren bisher nur bei Verkäufen von Autos oder Motorrädern, aber jetzt scheint es auch bei Tieren um sich zu greifen.

Haltet die Augen und Ohren offen ;-)
hallo sven

da es sich häuft mit den scheckbetrügern die im moment im gange sind könntest du das vllt im forum kundgeben.

bei einem bekannten ist das mit einem pferd passiert das nach england gehen hätte sollen.

mir selbst ist es so mit 10 ziegen gegangen zum glück ohne finanzielle verluste, aber das gerenne mit der bank und polizei.

desweiteren passiert sowas auch beim kfz-verkauf.

die masche der betrüger:

sie kaufen tiere autos usw. bezahlen angeblich mehr als der handelsgegenstand kostet

nun sollte der verkäufer nach erhalt des schecks den differenzbetrag überweisen den stecken die betrüger in ihre eigene tasche und du als verkäufer bist der gelackmeierte!!!

wer so ein geschäft macht bitte nur den betrag per überweisung oder bar bei abholung entgegennehmen!

mfg
Danke Martin!

Viele Grüße,
Sven


Elho
Beiträge: 108
Registriert: 15.05.2007, 19:14

Beitrag von Elho »

:-(
hab ich einen Denkfehler????
läßt sich wirklich jemand mit fremden Personen denn auf solch einen Deal ein???
mit welcher Begründung geben die denn einen zu hohen Scheck?
"Zufällig der letzte Vordruck und zufällig über ... schon zuhause ausgefüllt,nicht ahnend,daß der Kaufgegenstand soooooooo billig sein wird????"
:-(
bin ich jetzt überheblich oder hab ich was falsch verstanden oder beides...???
Gruß
Elisabeth


Ulf
Beiträge: 172
Registriert: 31.10.2006, 19:49

Beitrag von Ulf »

ach Elisabeth,

du kannst gar nicht glauben auf was für verrückte Ideen mache Menschen kommen. Ich hab ja beruflich auch ab und zu mit dem Mahnwesen zu tun und von den Ausreden, die man manchmal am Telefon hört, da könnte ich ein ganzes Buch schreiben, da waren echt schon die tollsten Dinger dabei. Wir hatten schon manchesmal Bauchschmerzen, weil meine Kollegin und ich danach solche Lachkrämpfe hatten.
Auf der anderen Seite gibt es auch eine Menge gutgläubige Personen, die dann halt auch auf eine solche Masche hereinfallen und glaub mir, die Trickbetrüger wissen schon, was sie tun um einiges glaubwürdiges an die Menschheit zu bringen.

liebe Grüße Ulf


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo,

das ist das gleiche wie bei den Phishingmails, in denen Betrüger vorgeben, die eMail käme von einer Bank und unter einem Vorwand dazu auffordern, dass die Kunden ihre Onlinebanking-Daten im Internet eingeben.

Seit Monaten wird diese Masche fast wöchentlich in irgendeinem Medium thematisiert und trotzdem reagieren immer wieder Onlinebanking-Kunden auf solche meist in schlechtem Deutsch verfassten Mails und tippen fröhlich 30 TANs, ihre PIN usw. in ein Formular im Internet ein.

Und danach wird auf dieses so unsichere Onlinebanking geschimpft. Dabei ist da nicht das System schuld, sondern derjenige, der an seiner Tastatur sitzt und ohne nachzudenken drauf los tippt!!!

Ich glaube, dass solche Betrüger immer nach dem Motto handeln: Es steht jeden Morgen ein Dummer auf, man muss ihn nur finden.

Viele Grüße,
Sven


Finn

Beitrag von Finn »

heutzutage würde ich noch nicht mal einen scheck annehmen. bankautomaten hat es an jeder ecke. und nur bares ist wahres.


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Hallo zusammen,
wie weit sind wir eigentlich schon gekommen???????
Wem kann man den heut noch trauen????? Bei klingelt schon Wochen das Telefon der AB ist voll mit "SIE HABEN GEWONNEN; BITTE TEILEN SIE UNS IHRE KONTON. UND BLZ MIT DAMIT WIR U.S.W. Einfach auflegen, die Leute werden immer noch dreister!!!! Da bin ich wie Finn nur bares ist wares, und bei einem Verkauf erst die Kohle dann die Ware,anderst läuft nix. Da kann man nur sagen "Haltet eure Augen auf"!!!!!
lg Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Brigitte

Beitrag von Brigitte »

Hallo,
im vergangenen Jahr hatte ich auch mit solchen Betrügern zu tun:

Buchung eines Urlaubes auf unserem Ferienhof per eMail aus Luxemburg.
Ich bestehe bei Buchungen aus dem Ausland immer auf einer Vorauszahlung der Ferienhausmiete per Überweisung .

Was passierte> ich erhielt einen Scheck mit der Post über eine weitaus höhere Summe (1000.- Euro!!) und der Feriengast forderte mich dann per eMail auf, die Überzahlung des angeblich versehentlich ausgestellten hohen Betrages, zurück zu überweisen.

Ich habe den Scheck zurück gesandt und die Buchung per eMail + Post storniert.
Der Brief mit dem Scheck kam wieder zurück weil die Adresse nicht stimmte!!

Also immer Augen auf halten und vorsichtig sein !!!!

Grüßle Brigitte 8)

P.S. Schecks nehme ich grundsätzlich nicht an!


Osiris

Beitrag von Osiris »

Hallo, meine Freundin wäre um ein Haar auch einem Betrüger aufgesessen. Hier sollte ein teures Pferd nach England abgeholt werden und mit Scheck bezahlt werden. Hier sollte allerdings kein Überzahlungsbetrag zurückerstattet werden! Den Vertrag hatte sie auch schon eine Woche vorher unterschrieben. Als sich dann allerdings herausstellte, dass der Scheck nicht gedeckt war, benötigte sie polizeiliche Hilfe, damit die Leute Ihr Pferd nicht einfach mitnahmen, denn da war eine Transportfirma engagiert, die dann recht heftig wurde, als sie das Pferd nicht bekommen sollten. Ohne Polizei wäre sie hilflos gewesen! Gruß Marion


Elho
Beiträge: 108
Registriert: 15.05.2007, 19:14

Beitrag von Elho »

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
#daumen_runter# #daumen_runter# #daumen_runter# #daumen_runter# #daumen_runter# #daumen_runter#

Der Himmel soll den Betrügern auf den Kopf fallen !


Antworten