Was ist mit der Ziege los?

Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Beitrag von Mountain Meadows »

Von wegen nachlässig!!!
Es war ja noch ein TA da! Der hat den Scheidenvorfall diagnostiziert. Meine TÄ war leider net zu erreichen. Er hat alles wieder zurück geschoben und gesagt, ich soll abwarten... Toll, was soll ich da machen, wenn der mir das sagt???
Habe aber eben noch einmal mit meiner TÄ telefoniert und als ich ihr vom Scheidenvorfall erzählte, sagte sie, das das Blut höchstwarscheinlich von einer Blasenentzündung kommt. Sie hatte ja am Montag nachgeschaut und das Blut kam definitiv nicht von der Gebärmutter her! Also, deshalb frag ich ja hier nach, weil ich ratlos bin!!!! Und dann werd ich hier blöd angemacht, ich wär nachlässig! Ich habe von Anfang an gesagt, das ich nicht weiss, was los ist! Ich habe ständig Kontakt zum TA, ist das nachlässig???


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Hallo Tine,
Du hattest geschrieben, daß die Ziege "hintenrum blutig" ist. Blut von einer Blasenentzündung ist mit Urin verdünnt und erscheint niemals so klar als Blut, wie Du es geschildert hattest! Woher sollen wir das wissen, daß es nur wie Blut aussah?
OK, Du hattest den TA da- kennt der sich bei Ziegen aus, bzw. nimmt er Ziegen überhaupt wahr als behandlungswürdige Tiere?
Wäre es meine Ziege (bei der ich allerdings das Deckdatum kennen würde) wäre sie bei diesen Symptomen schon in der Klinik, sofern mein TA nur die Achseln zuckt.
Nicht böse sein, aber Deine Schilderung des Verlaufs erscheint mir als Züchter doch recht behandlungsbedürftig.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Beitrag von Mountain Meadows »

Meine TÄ sieht Ziegen nicht weniger als behandlungsbedürftig, als andere Tiere auch. Sie ist nicht spezialisiert auf Ziegen, aber es gibt hier keinen Spezialisten für Ziegen. Die nächste Tierklinik ist fast 100 km entfernt und hat sich auf Kleintiere spezialisiert. Deshalb bin ich ja hier! Meine TÄ versucht auch in ihrem Kollegenkreis Informationen zu sammeln. Leider sind Ziegen hier ziemlich rar.


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

Hallo Tine,
lass Dir von Annabella keine Vorwürfe machen, was sie schreibt ist unter jedem Niveau, da gibt es andere hier im Forum, die wirklich nachlässig sind. Du hattest mehrfach einen TA da und hier um Rat gefragt, mehr konntest Du nicht tun. Wenn Annabella schreibt, das sei behandlungsbedürftig..., was soll das? Genau das hast Du getan, den TA geholt und behandeln lassen...

Eine Ziege ist kein Mensch und kleine Mengen Blut könnten schon mal vorkommen, jedoch hätte die TA das Blut am Monatg schon der Blasenentzündung zuordnen können, wenn es überhaupt eine ist.

Ein Scheidenvorfall ist auch recht selten bei Ziegen, ich würde mit dieser Ziege nicht weiterzüchten. Andererseits ist doch noch nichts tragisches passiert, hoffen wir mal, daß es eine ganz normale Geburt gibt. Zum Scheidenvorfall wurde hier schon ein paar Mal geschrieben (suche..) und auch gute Tipps dabei.

ich wünsch Euch viel Glück, wird schon gut gehn!

lg
Andreas


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Beitrag von Mountain Meadows »

Ja, züchten tun wir mit ihr nicht mehr, da sie auch eine Fehlstellung der Vorderbeine hat, die man erst während der Trächtigkeit gesehen hat.
Sie wird dann "Kindermädchen" und bekommt ihr "Gnadenbrot".
Meine TÄ, die gesagt hat, das Blut ist warscheinlich von einer Blasenentzündung, hat gestern Abend nur mit mir telefoniert. Sie kam nicht mehr vorbei, weil ja kurz vorher ein anderer Tierarzt da war. Ich hatte ihr das mit dem Scheidenvorfall erzählt und da meinte sie halt, das das Blut wohl daher käme. Am Montag war von dem Vorfall ja noch nichts zu sehen...
Ja, habe mal die "Suche" Funktion benutzt, gestern Abend und mir ein paar alte Berichte darüber durchgelesen. Meine TÄ hat auch gesagt, dass wenn sie das öfter rausdrückt und Wehen bekommt sie dann zunähen möchte. Was hat es denn mit diesem Bügel auf sich? Ist der nicht schonender, als das zuzunähen?


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Therapiehof

Beitrag von Therapiehof »

TA nähen lieber zu, das können sie in Rechnung stellen, und fast keiner hat einen solchen Bügel für Kleinwiederkäuer dabei. Wie die TÄ schon sagte, das ist nur notwendig, wenn sie öfters wieder rausdrückt. Oft ist es nur ein Mal durch eine blöde zu frühe Wehe bei offenden Bändern und Gewebeschwäche, d.h. alten Tieren. Nachteil bei Zunähen und Bügel, du musst rechtzeitig zur Geburt die Fäden ziehen oder Bügel wegmachen, sonst kann das kleine bei der Geburt ersticken, daher würde ich abraten, außer der Vorfall kommt immer und ständig wieder.

Schön das die Ziege ein Gnadenbrot bei Euch bekommt, ich grüße sie mal von meiner Jaffa, einer 16 Jahre alten Vorderwälderkuh, die hier im wahrsten Sinne des Wortes ihr Gnadenbiobrot bekommt.

lg
A.


RMM
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.2007, 22:44

Beitrag von RMM »

Hallo Tine,
also ehrlich gesagt find ich die Stellungnahme von Katja auf völlig daneben, du hast meiner Meinung nach getan was zu tun war, alles zusätzliche wäre unnötiger Stress für das Tier gewesen!
Das Blut würd ich nicht gleich überbewerten, vermutlich stammt es eben von ner Blasenentzündung oder auch von nem kleineren Gefäss, das gerissen ist. Beides gibts auch bei Frauen, aber ich hab noch nie gehört, dass wegen geringen Mengen Blut gleich ein Kaiserschnitt veranlasst wurde......wieso also bei deiner Ziege!?
Zum Vorfall kann ich eigentlich nur Andreas wiederholen: Solange der Vorfall immer wieder von alleine zurückgeht und sie nicht richtige Presswehen dabei hat, würd ich nix nähen. Wenn du siehst, dass sie im Liegen versucht zu pressen, scheuchst sie immer wieder auf....dadurch zieht sich der Vorfall zurück und der Reiz läßt nach.
Ansonsten kannst du nur weiter ständig beobachten, sowohl den Vorfall, als auch das Blut (Menge, Aussehen).

Liebe Grüße
Uwe


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Beitrag von Mountain Meadows »

Hallo!
Seit gestern ist da nichts grossartig mehr rausgedrückt gewesen. War nur ein kleines Bissl heute Mittag, als sie lag, aber als sie aufstand, war alles wieder normal. Blut ist nach wie vor, immer mal wieder nen kleiner Fleck, da wo sie gelegen hat, normal rot und flüssig...
Die Ziege frisst auch immer noch normal, trinkt und ist soweit fit, wie es ihr dicker Bauch zulässt...
Bin mal gespannt, wann die Lämmer da sind. Ist wieder Harzmilch am Euter, das jetzt auch prall ist...


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
RMM
Beiträge: 20
Registriert: 14.10.2007, 22:44

Beitrag von RMM »

Hallo Tine,
das hört sich doch allles recht positiv an....freut mich zu hören!
Und wenn die Milch jetzt bereits einschiesst, dann wirds ja bald soweit sein......!
Wir wollen hier dann natürlich alles wissen......ich zumindest les viel lieber positive Beiträge.......! :D

Drück euch die Daumen!!!

Bis dann....
Uwe


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Beitrag von Mountain Meadows »

Hallo!
Die Lämmer sind immer noch net da...
Naja, die Mädels lassen sich Zeit...
Aber es hat bisher keinen Scheidenvorfall mehr gegeben und sonst geht es der Ziege auch gut. Wird das Euter eigentlich heiss, wenn die Geburt bevor steht? Bisher ist es nur prall und etwas gerötet...


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Antworten