Moin Moin,
ich möchte in diesem Jahr Buchweizen als Schattengare einsetzen und nebenbei auch einige Nüßchen ernten.
Hat jemand Kenntnisse über etwaige Unverträglichkeiten für Ziegen?
Ich möchte kein Risiko eingehen und nach der try and error Methode loslegen.
Besten Dank für Tips (ich hoffe es kommen nur Nachrichten über gute Verträglichkeit und Akzeptanz...)
			
			
									
									Buchweizen
:-) Hallo,
vielleicht kannst Du hier mal anfragen?!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oekolandbau.de/verbraucher/e ... braucher/e ... utzgebiet/</a><!-- m -->
			
			
									
									vielleicht kannst Du hier mal anfragen?!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oekolandbau.de/verbraucher/e ... braucher/e ... utzgebiet/</a><!-- m -->
Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
 
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
						http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
- 
				Ziegenmüller
 - Beiträge: 56
 - Registriert: 26.02.2008, 20:50
 
Hi und Dankeschön...
scheint ja laut dem Artikel nichts dagegen zu sprechen, wenn sie u.a. mit Buchweizen eine Plaggendüngung vor der Beweidung betreiben.
Dankeschön nochmal und Tschüß
Thomas
			
			
									
									Dankeschön nochmal und Tschüß
Thomas
- 
				Ziegenfreundin
 - Beiträge: 1698
 - Registriert: 09.04.2006, 11:30
 
Hallo Thomas,
guggst du bitte mal hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 74</a><!-- m -->
l.G.
Anouschka
			
			
									
									guggst du bitte mal hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 74</a><!-- m -->
l.G.
Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem 
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
						menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Hallo Thomas,
habe auf meinem Heilkräuteracker im letzten Jahr auch Buchweizen angebaut. Teils grün, teils als Heu verfüttert. Keine Probleme.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heilkraeuter.de/lexikon/buch ... tm</a><!-- m -->
Werd´s wieder tun!
Gruß Werner
			
			
									
									habe auf meinem Heilkräuteracker im letzten Jahr auch Buchweizen angebaut. Teils grün, teils als Heu verfüttert. Keine Probleme.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heilkraeuter.de/lexikon/buch ... tm</a><!-- m -->
Werd´s wieder tun!
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
						was du dir vertraut gemacht hast!"