Na, ich glaube in diesem Fall werden die Boxenpferde sicher nicht den ganzen Tag in der Box verbringen... die Homepage zeigt ja eigentlich, dass die Pferde gut versorgt werden und ausreichend Auslauf haben.
Egal wie groß die Box ist... und wenn es eine 5x5m Box ist, erstetzt sie dennoch nicht den Auslauf in der Gruppe.. lieber eine kleinere Box, als keinen Auslauf (meine Boxen sind 3x3,50... nicht dass jemand denkt, ich schreib das nur, weil ich minikleine Boxen habe... die Pferde stehen aber auch nur im Winter nachts drin, tagsüber und den ganzen Sommer über haben sie Auslauf in der Gruppe auf einem großen Paddock und Weiden).. so, nun aber genug denke ich, Dany wird uns schon über die richtige Größe aufklären!
Pferdehaltung Mindestmaße
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2006, 13:07
Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Ne stimmt schon , die werden um gebaut. Gibt dann auch verschiedene Größen , aber die kleinste ist 2,00 x 2,50. Es sind da schon einige Boxen vorhanden , aber 2 große sind der Zeit auf wunsch nutzbar. Der Rest muss erst noch erneuert werden. Eine ganz große bleibt aber , falls mal ein Pferdefohli kommt zu abfohlen.
Hallo Dany,
wirklich schöne Heimatseite!
Ich hab da gleich mal eine Frage - evtl. natürlich auch an die anderen Forianer: Wir haben unsere Ziegen auf einer Wiese hinter dem Haus und am Garten. Am Wald - etwas vom Dorf entfernt - haben wir eine Weide, die verpachtet ist. Die Ziegen sollen im späten Frühjahr oder Sommer dann auch mal mit auf diese Weide. Da ich mich nun mit Pferden gar nicht auskenne, die Frage: Wie werden die Ziegen auf ein oder zwei Pferde reagieren und das oder die Pferde auf drei Ziegen? Meint Ihr, dass das gleich klappt? Oder muß ich vielleicht meine Ziegen erst an ein Pferd gewöhnen? Das Problem ist, dass das Pferd der Pächterin unserer Weide sonst an deren Haus an der Straße steht. Meine Ziegen kennen aber so gut wie keine Autos und Pferde auch nicht. Wenn ich mit der Leitziege an der Leine auf unserem Hof in Richtung Straße gehe, scheut sie und möchte wegrennen. Ich hätte also Bedenken, mit der Ziege zum Pferd zu gehen - aber gleich einfach mit auf die Außenweide ist mir auch nicht geheuer. Was meint Ihr dazu - habt Ihr Ideen oder Tipps, wie ich/wir das hinbekommen können?
P.S. Ja, ja - ich bin mal wieder vom Thema "Wer bin ich" sehr abgedriftet - passiert eben manchmal. Das schreibt einer "was vom Pferd" und schon ist das nächste Thema da :P
@Sven: wenn es hier stört, kannst Du meinen Beitrag evtl. "umpacken"?
wirklich schöne Heimatseite!
Ich hab da gleich mal eine Frage - evtl. natürlich auch an die anderen Forianer: Wir haben unsere Ziegen auf einer Wiese hinter dem Haus und am Garten. Am Wald - etwas vom Dorf entfernt - haben wir eine Weide, die verpachtet ist. Die Ziegen sollen im späten Frühjahr oder Sommer dann auch mal mit auf diese Weide. Da ich mich nun mit Pferden gar nicht auskenne, die Frage: Wie werden die Ziegen auf ein oder zwei Pferde reagieren und das oder die Pferde auf drei Ziegen? Meint Ihr, dass das gleich klappt? Oder muß ich vielleicht meine Ziegen erst an ein Pferd gewöhnen? Das Problem ist, dass das Pferd der Pächterin unserer Weide sonst an deren Haus an der Straße steht. Meine Ziegen kennen aber so gut wie keine Autos und Pferde auch nicht. Wenn ich mit der Leitziege an der Leine auf unserem Hof in Richtung Straße gehe, scheut sie und möchte wegrennen. Ich hätte also Bedenken, mit der Ziege zum Pferd zu gehen - aber gleich einfach mit auf die Außenweide ist mir auch nicht geheuer. Was meint Ihr dazu - habt Ihr Ideen oder Tipps, wie ich/wir das hinbekommen können?
P.S. Ja, ja - ich bin mal wieder vom Thema "Wer bin ich" sehr abgedriftet - passiert eben manchmal. Das schreibt einer "was vom Pferd" und schon ist das nächste Thema da :P
@Sven: wenn es hier stört, kannst Du meinen Beitrag evtl. "umpacken"?
Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html

Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
auenländerin, ich habe die maße nur zur information hereingestellt und meine anmerkungen bezüglich ponies, weidegang usw waren ganz genereller natur und haben nichts mit dany zu tun. es ändert aber nichts daran, daß 2x2,5m selbst für ein pony zu wenig ist. aber der beitrag soll ein vorstellungsbeitrag sein und bleiben, deswegen lass ich es dabei bewenden.
Käsemaus hat geschrieben:Hallo Dany,
wirklich schöne Heimatseite!
Ich hab da gleich mal eine Frage - evtl. natürlich auch an die anderen Forianer: Wir haben unsere Ziegen auf einer Wiese hinter dem Haus und am Garten. Am Wald - etwas vom Dorf entfernt - haben wir eine Weide, die verpachtet ist. Die Ziegen sollen im späten Frühjahr oder Sommer dann auch mal mit auf diese Weide. Da ich mich nun mit Pferden gar nicht auskenne, die Frage: Wie werden die Ziegen auf ein oder zwei Pferde reagieren und das oder die Pferde auf drei Ziegen? Meint Ihr, dass das gleich klappt? Oder muß ich vielleicht meine Ziegen erst an ein Pferd gewöhnen? Das Problem ist, dass das Pferd der Pächterin unserer Weide sonst an deren Haus an der Straße steht. Meine Ziegen kennen aber so gut wie keine Autos und Pferde auch nicht. Wenn ich mit der Leitziege an der Leine auf unserem Hof in Richtung Straße gehe, scheut sie und möchte wegrennen. Ich hätte also Bedenken, mit der Ziege zum Pferd zu gehen - aber gleich einfach mit auf die Außenweide ist mir auch nicht geheuer. Was meint Ihr dazu - habt Ihr Ideen oder Tipps, wie ich/wir das hinbekommen können?
P.S. Ja, ja - ich bin mal wieder vom Thema "Wer bin ich" sehr abgedriftet - passiert eben manchmal. Das schreibt einer "was vom Pferd" und schon ist das nächste Thema da :P
@Sven: wenn es hier stört, kannst Du meinen Beitrag evtl. "umpacken"?
Die Antwort für dich findest du noch bei meiner Vorstellung :D
-
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
@ Käsemaus
Unsere Ponys mussten sich auch erst an die Ziegen und die Ziegen an die Ponys gewöhnen... Ein Wallach fande es z. B. lustig die Ziegen zu vertreiben. Wir haben den Ziegen dann im Eingang zum Ziegenstall einen Balken befestigt, dass sie zwar da rein kamen, nicht aber die Ponys. Nach einer Weile haben die Ziegen sogar den Ponys die Leckerlies streitig gemacht und gemeinsam die Wiese gemäht...
Unsere Ponys mussten sich auch erst an die Ziegen und die Ziegen an die Ponys gewöhnen... Ein Wallach fande es z. B. lustig die Ziegen zu vertreiben. Wir haben den Ziegen dann im Eingang zum Ziegenstall einen Balken befestigt, dass sie zwar da rein kamen, nicht aber die Ponys. Nach einer Weile haben die Ziegen sogar den Ponys die Leckerlies streitig gemacht und gemeinsam die Wiese gemäht...
Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine