Ziegenräude Weiße Schuppen, Haarausfall

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Finn

Beitrag von Finn »

ja ich weiß, er sieht nur so furchtbar aus, daß man es nicht mitansehen kann..... :-(...ich will es eine woche beobachten, dann sollte man doch besserung sehen, oder?


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Hallo Finn,

so ganz abwegig finde ich TA doch nicht.
Der sollte über ein Hautgeschabsel zumindest feststellen können, ob es sich um Milben handelt oder nicht.
Dann klärt sich evt., ob Eprinex oder nicht überhaupt aktuell ein Thema für Dich ist.

Gruß
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Finn

Beitrag von Finn »

da hast du wohl recht. da ich kommende woche aber sowieso wenig zeit habe, werde ich bis donnerstag warten müssen, bis dahin sieht man evtl schon ob sich etwas verändert oder nicht.


Finn

Beitrag von Finn »

zwischenbericht:
tierarzt kann keine milben nachweisen, aber das optische bild entspricht räudemilben. er hat dectomax injiziert, damit haben sie bisher die besten erfahrungen gemacht. eprinex ist bestellt.


Moritz

Beitrag von Moritz »

Die Wiederherstellung des alten Zustands dauert Wochen!
Gruß Moritz


Finn

Beitrag von Finn »

das schon, aber der haarausfall sollte nun - lt tierarzt - in wenigen tagen aufhören.
so wie er jetzt aussieht kann er nicht auf die weide. er würde jämmerlich frieren. hoffen wir, daß er bis ende april wieder befellt ist.


Antworten