ADALBERT wurde operiert...
ADALBERT wurde operiert...
Hallo! Ich habe vor ein paar Tagen berichtet, dass ich ein einwöchiges Böcklein habe, dessen Mutter tot ist und welcher den Hinterlauf gebrochen hat.
Heute Morgen wurde Adalbert nun operriert.
Ihm wurde ein Nagel in den Knochen gesetzt um damit die Knochen zu fixieren.
Langsam, also nach gut 13 Stunden nach der OP wird er etwas wacher....
Aber er trinkt nicht und fühlt sich um den Mund herum kalt an, auch im Mund drinnen war er schon wärmer. Er meckert aber laut und recht kräftig.
Wie lange kann er ohne trinken?
Die letzte Mahlzeit hatte er ca 3 Stunden VOR der OP und da hat er gut 400ml Milch zu sich genommen...vermischt mit Wasser.
Jetzt frag ich halt nochmal blöd...muss ich bei ihm bleiben? Weil er ja keine Mutter mehr hat oder kann er alleine bleiben?
Danke für Eure Antworten...
Liebe Grüsse
Claudia
Heute Morgen wurde Adalbert nun operriert.
Ihm wurde ein Nagel in den Knochen gesetzt um damit die Knochen zu fixieren.
Langsam, also nach gut 13 Stunden nach der OP wird er etwas wacher....
Aber er trinkt nicht und fühlt sich um den Mund herum kalt an, auch im Mund drinnen war er schon wärmer. Er meckert aber laut und recht kräftig.
Wie lange kann er ohne trinken?
Die letzte Mahlzeit hatte er ca 3 Stunden VOR der OP und da hat er gut 400ml Milch zu sich genommen...vermischt mit Wasser.
Jetzt frag ich halt nochmal blöd...muss ich bei ihm bleiben? Weil er ja keine Mutter mehr hat oder kann er alleine bleiben?
Danke für Eure Antworten...
Liebe Grüsse
Claudia
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Hallo Claudia,
wo genau ist Adalbert? Drinnen - draussen? Wie kalt ist es bei euch (Umgebungstemperatur).
Eine Narkose wirft die natürliche Temperaturregelung der Ziege durcheinander, er hat Untertemperatur (deswegen das kalte Maul). In den Kleinen MUSS jetzt Futter rein und notfalls auch von aussen noch Wärme dran (Decke, Wärmflasche, Wärmelampe).
Wie sieht das aus, wenn Du sagst, er trinkt nicht? Bietest Du ihm die Flasche an und er lehnt sie ab? Hat er noch Saugreflex (Finger in's Maul stecken: saugt er da dran?)?
Warum Milch mit Wasser vermischt? Milch läuft in den Labmagen, Wasser gehört da nicht hin.
Gruss
wo genau ist Adalbert? Drinnen - draussen? Wie kalt ist es bei euch (Umgebungstemperatur).
Eine Narkose wirft die natürliche Temperaturregelung der Ziege durcheinander, er hat Untertemperatur (deswegen das kalte Maul). In den Kleinen MUSS jetzt Futter rein und notfalls auch von aussen noch Wärme dran (Decke, Wärmflasche, Wärmelampe).
Wie sieht das aus, wenn Du sagst, er trinkt nicht? Bietest Du ihm die Flasche an und er lehnt sie ab? Hat er noch Saugreflex (Finger in's Maul stecken: saugt er da dran?)?
Warum Milch mit Wasser vermischt? Milch läuft in den Labmagen, Wasser gehört da nicht hin.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo Sabine,
Ich lebe in der Türkei. tagsüber ist es sehr frühlingshaft und warm, aber nachts, wenn der Himmel klar ist, kann es schon noch recht frisch werden.
Ich habe ihn gestern Nacht mit rein genommen, ihn zugedeckt und heute morgen hat er nach über 24 Stunden wieder getrunken!!!
Sehr gut sogar. Auch jetzt trinkt er so alle drei Stunden.
Nein, er hatte nicht mal mehr den Finger in den Mund genommen und daran gesaugt. Und er hat viel gemeckert. ich denke er hatte einfach auch Schmerzen....
Aber jetzt piselt er, gekackt hat er auch und er "läuft" auch wieder....
Er schläft noch recht viel.
Warum ich ihm Milch mit Wasser gebe? Das haben hier die Nachbarn alle gesagt.... Ich bin ja nicht vom Fach. Die sagten alle ich soll Kuhmilch mit Waser mischen...halbe halbe...
Und hungrig ist er alle drei Stunden, da trinkt er gut 400ml auf einmal. Mir kommt das alles so viel auf einmal vor....
Sollte ich das ändern???
Ich komme hier an keine "spezielle " Ziegen nahrung heran, denn wir sind hier WIRKLICH auf dem Lande und vieles gibt es hier einfach auch nicht.
Die sind eh schon alle verwundert, dass ich ihn hab operieren lasen :)
Ich lebe in der Türkei. tagsüber ist es sehr frühlingshaft und warm, aber nachts, wenn der Himmel klar ist, kann es schon noch recht frisch werden.
Ich habe ihn gestern Nacht mit rein genommen, ihn zugedeckt und heute morgen hat er nach über 24 Stunden wieder getrunken!!!
Sehr gut sogar. Auch jetzt trinkt er so alle drei Stunden.
Nein, er hatte nicht mal mehr den Finger in den Mund genommen und daran gesaugt. Und er hat viel gemeckert. ich denke er hatte einfach auch Schmerzen....
Aber jetzt piselt er, gekackt hat er auch und er "läuft" auch wieder....
Er schläft noch recht viel.
Warum ich ihm Milch mit Wasser gebe? Das haben hier die Nachbarn alle gesagt.... Ich bin ja nicht vom Fach. Die sagten alle ich soll Kuhmilch mit Waser mischen...halbe halbe...
Und hungrig ist er alle drei Stunden, da trinkt er gut 400ml auf einmal. Mir kommt das alles so viel auf einmal vor....
Sollte ich das ändern???
Ich komme hier an keine "spezielle " Ziegen nahrung heran, denn wir sind hier WIRKLICH auf dem Lande und vieles gibt es hier einfach auch nicht.
Die sind eh schon alle verwundert, dass ich ihn hab operieren lasen :)
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
-
Therapiehof
Hallo Claudia,
wie Sabine schon geschrieben hat, die Milch nicht mischen, sondern pur geben, es sei denn sie ist sehr fett. Besser wäre natürlich Ziegenmilch, ich weiß nicht ob Du da dran kommst, vielleicht hat irgendein Nachbar eine Ziege, wo Du was abmelken kannst, evtl. kannst Du Dir auch eine Milchziege ausleihen?
In der (kalten) Nacht auf jeden Fall wieder reinholen, evtl. zudecken.
lg
Andreas
wie Sabine schon geschrieben hat, die Milch nicht mischen, sondern pur geben, es sei denn sie ist sehr fett. Besser wäre natürlich Ziegenmilch, ich weiß nicht ob Du da dran kommst, vielleicht hat irgendein Nachbar eine Ziege, wo Du was abmelken kannst, evtl. kannst Du Dir auch eine Milchziege ausleihen?
In der (kalten) Nacht auf jeden Fall wieder reinholen, evtl. zudecken.
lg
Andreas
Hallo Claudia,
gewöhne ihn an normale Kuhmilch, Ziegenmilch oder Schafsmilch. Mit Wasser verdünnte Milch ist nicht gut, da das Wasser normalerweise - wenn sie aus einem Bach, etc. trinken, nicht im gleichen Magen landet wie die Milch - es stört die Verdauung der Milch.
Hast Du Dich schon durch den in diesem Unterforum oben angepinnten Thread zur Versorgung neugeborener Lämmer gelesen?
Sehr hilfreich ist der eingefügte Link zur Aufzucht von Flaschenlämmern.
Schau mal zu, ob er, wenn er Milch pur bekommt, weniger hungrig ist. 400ml auf eine Mahlzeit ist für sein Alter noch zu viel, das schafft sein Verdauungssystem nicht.
So im Schnitt 150-200 ml maximal pro Mahlzeit, lieber öfter kleinere Mengen.
Gruss
gewöhne ihn an normale Kuhmilch, Ziegenmilch oder Schafsmilch. Mit Wasser verdünnte Milch ist nicht gut, da das Wasser normalerweise - wenn sie aus einem Bach, etc. trinken, nicht im gleichen Magen landet wie die Milch - es stört die Verdauung der Milch.
Hast Du Dich schon durch den in diesem Unterforum oben angepinnten Thread zur Versorgung neugeborener Lämmer gelesen?
Sehr hilfreich ist der eingefügte Link zur Aufzucht von Flaschenlämmern.
Schau mal zu, ob er, wenn er Milch pur bekommt, weniger hungrig ist. 400ml auf eine Mahlzeit ist für sein Alter noch zu viel, das schafft sein Verdauungssystem nicht.
So im Schnitt 150-200 ml maximal pro Mahlzeit, lieber öfter kleinere Mengen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Danke für Deine Antwort!Therapiehof hat geschrieben:Hallo Claudia,
wie Sabine schon geschrieben hat, die Milch nicht mischen, sondern pur geben, es sei denn sie ist sehr fett. Ich gebe ihm zur Zeit H-Vollmilch...Besser wäre natürlich Ziegenmilch, ich weiß nicht ob Du da dran kommst, vielleicht hat irgendein Nachbar eine Ziege, wo Du was abmelken kannst, evtl. kannst Du Dir auch eine Milchziege ausleihen?
Es gibt einige Nachbarn, die Ziegen haben, aber das ist genau der Punkt...die wollen nichts hergeben,weil ihre Ziegen auch Junge haben manchmal zwei drei...und dann haben sie Sorgen, dass zu wenig Milch da ist. Ich kann sie nicht vom Gegenteil überzeugen....denn das machen sie hier halt schon seit 100 Jahren so :( Und wie gesagt, es ist voll das türkische Dorf. Da brauche ich mit sSpezialfutter oder so etwas gar nicht kommen :(
In der (kalten) Nacht auf jeden Fall wieder reinholen, evtl. zudecken.
lg
Andreas
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
HalloSabine!
WIE genau kann ich ihn daran gewöhnnen?
Soll ich das Wasser langsam weniger werden lassen oder soll ich gleich auf einmal umsteigen?
Ist H-Milch auch in Ordnung oder sollte ich frische Kuhmilch nehmen?
Ach, ich hab Fragen über Fragen...finde es aber total interessant, hätte nie gedacht, in meinem Leben mal auf den Bock zu kommen ;-)
Aber ich fühle mich recht unsicher und möchte nichts falsch machen. Den Thread werde ich mir mal ganz genau duchlesen..
Danke für Deine Antwort #daumen_hoch* [/quote]
WIE genau kann ich ihn daran gewöhnnen?
Soll ich das Wasser langsam weniger werden lassen oder soll ich gleich auf einmal umsteigen?
Ist H-Milch auch in Ordnung oder sollte ich frische Kuhmilch nehmen?
Ach, ich hab Fragen über Fragen...finde es aber total interessant, hätte nie gedacht, in meinem Leben mal auf den Bock zu kommen ;-)
Aber ich fühle mich recht unsicher und möchte nichts falsch machen. Den Thread werde ich mir mal ganz genau duchlesen..
Danke für Deine Antwort #daumen_hoch* [/quote]
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
-
Moritz
Für alle, die ihr Ziegentier (vor allem ein so junges) operieren lassen wollen oder müssen der Hinweis auf 2 gravierende Behandlungsfehler:
1) So kurz vor der OP eine solche Menge (hier wurden über 400 ml Milch genannt) zu füttern.
2) Die Narkose so zu dosieren, daß das Tier noch nach 12 oder 13 Stunden benommen ist.
Es hat Seltenheitswert, daß das Lamm das überlebt hat.
Ein ganz harter und zäher Bursche!
Gruß Moritz
1) So kurz vor der OP eine solche Menge (hier wurden über 400 ml Milch genannt) zu füttern.
2) Die Narkose so zu dosieren, daß das Tier noch nach 12 oder 13 Stunden benommen ist.
Es hat Seltenheitswert, daß das Lamm das überlebt hat.
Ein ganz harter und zäher Bursche!
Gruß Moritz
Guten Morgen Moritz!
Danke für den Hinweis.
Ich dachte mir schon so etwas
Aber Tierarzt hat mich schon VOR der OP darauf hingewiesen, dass er ca.10 Stunden schlafen wird. Er war nicht mehr narkotiesiert, sonder "nur" benommen...Aber er scheint wirklich ein zäher Bursche zu sein.
Danke für den Hinweis.
Ich dachte mir schon so etwas
Aber Tierarzt hat mich schon VOR der OP darauf hingewiesen, dass er ca.10 Stunden schlafen wird. Er war nicht mehr narkotiesiert, sonder "nur" benommen...Aber er scheint wirklich ein zäher Bursche zu sein.
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Hallo Claudia,
H-Vollmilch ist so eine Sache, durch das hocherhitzen verliert die Milch alles, was an "guten Dingen" noch drin ist - es ist eigentlich nur noch weißes Wasser. Gibt es eine Möglichkeit für Dich, frische Vollmilch zu bekommen?
Ich würde den Kleinen über den Verlauf von 1-2 Tagen von verdünnter Milch auf reine Milch umstellen (immer weniger Wasser dazu). Beobachte, ob es zu breiigerem Kot oder Durchfall kommt, dann hast Du zu schnell umgestellt und musst etwas langsamer machen.
Du kannst dem Kleinen auch noch anderweitig helfen, er wird sich nämlich sehr intensiv auf euch prägen. Sprich mit den Nachbarn, ob die euch in 1-2 Wochen evtl. ein Lamm verkaufen - als Gesellschafter und Lehrer für Adalbert. Er muss nämlich lernen, wie man Rauhfutter frisst, Wasser trinkt, usw. - normalerweise von Mama durch beobachten. Das fehlt ihm und wir hatten in der Vergangenheit immer wieder mal Berichte von einzeln aufgezogenen Flaschenlämmern, die nicht wussten, dass Heu und Gras zum Fressen und Wasser zum trinken ist. Eine ältere, freundliche Ziege (evtl. ein kastrierter Bock, wenn's sowas in der Türkei überhaupt gibt) geht auch, da lernt er dann auch später noch, welche Pflanzen essbar sind und welche nicht.
Gruss
H-Vollmilch ist so eine Sache, durch das hocherhitzen verliert die Milch alles, was an "guten Dingen" noch drin ist - es ist eigentlich nur noch weißes Wasser. Gibt es eine Möglichkeit für Dich, frische Vollmilch zu bekommen?
Ich würde den Kleinen über den Verlauf von 1-2 Tagen von verdünnter Milch auf reine Milch umstellen (immer weniger Wasser dazu). Beobachte, ob es zu breiigerem Kot oder Durchfall kommt, dann hast Du zu schnell umgestellt und musst etwas langsamer machen.
Du kannst dem Kleinen auch noch anderweitig helfen, er wird sich nämlich sehr intensiv auf euch prägen. Sprich mit den Nachbarn, ob die euch in 1-2 Wochen evtl. ein Lamm verkaufen - als Gesellschafter und Lehrer für Adalbert. Er muss nämlich lernen, wie man Rauhfutter frisst, Wasser trinkt, usw. - normalerweise von Mama durch beobachten. Das fehlt ihm und wir hatten in der Vergangenheit immer wieder mal Berichte von einzeln aufgezogenen Flaschenlämmern, die nicht wussten, dass Heu und Gras zum Fressen und Wasser zum trinken ist. Eine ältere, freundliche Ziege (evtl. ein kastrierter Bock, wenn's sowas in der Türkei überhaupt gibt) geht auch, da lernt er dann auch später noch, welche Pflanzen essbar sind und welche nicht.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen