Wenn nur Ziegen- woher der Bock?

Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

hm, ich will ja nicht überheblich klingen, oder gar naja, sagen wir mal bösartig, wir wollen zwar alle die Tiere nicht schlachten, aber mal erlich und zwar alle ist so ein feines Hartwurststangerl nicht was gutes? Oder ein feiner Ziegenleberkas???? Ich will nun ehrlich sein, ich laß mir jedes Jahr zwei bis drei Böcke (Kastraten) mitlaufen und die werden dann geschlachtet, den wer außer mir weiß am besten mit was die Tiere gefüttert worden sind? Und wiso soll ich eine Menge Kohle für Ziegenwurst hinlegen wenn ich die Tiere selber hab??? Klar, ich bin ehrlich, es hat mich am anfang überwindung gekostet, aber ich bereue diesen Schritt nicht, in keinster Weise. Wie würd es den aussehn wenn man alles behielte, woher das Geld für Futter nehmen wenn nicht stehlen? Und von Ziegen erhält man soviel Nahrungsmittel wie Käse, Milch, Joghurt Quark, Fleisch, alles was man im Leben braucht.
Lieber Ulli, zudem sei noch gesagt, egal wieviele Ziegen du hast, sie brauchen Ohrenmarken und du mußt deinen Bestand jedes Jahr im Januar melden. Du bekommst eine Betriebsnummer. Und wie bereits erörtert, du kannst nicht mehr so einfach wegfahren du mußt melken. Es fallen TA kosten an, regelmäßige Klauenpflege. Gibt es bei dir in der Gegend Ziegenhalter? Also bei uns Ziegenmixe loszubringen ist kein Thema, ich denke es kommt schon auch auf den Wohnort an.
lg Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Wir wollen der/dem Ulli die Ziegenhaltung aber doch hoffentlich nicht ausreden? Warum werden hier Hürden aufgebaut, anstatt ihr/ihm hilfreiche Ratschläge zu geben? Zur Anmeldung und Betriebsnummer schreibe ich gleich gar nichts, sonst bringe ich die Administratoren wieder einmal in die Bredouille. ( Ich kanns nicht lassen, nein, ich kanns einfach nicht lassen #bonk# ).

Übrigens, es wäre hilfreicht, wenn ein neues Mitglied sein Profil ausfüllen würde, damit mann/frau weiß, mit welchem Genus man es anreden muss.


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

um himmels willen, bitte bitte nicht falsch verstehn, ich will Ulli doch nicht die Ziegen ausreden, den gibt es den was schöneres als Ziegen *oops* ?
Fridolin ich wollte dich auch nicht bockig machen mit der Betriebsn. aber naja es gehört nun mal dazu, und ich finde man muß es Ulli auch sagen, ich will ihm/ihr keineswegs Hürden aufbauen, aber wenn schon im Raum steht eine Anschaffung von Ziegen dann muß alles klar auf den Tisch gelegt werden, den sonst heißt es, "WISO HAT MAN DAS MIR VORHER NICHT GESAGT" also dann lieber gleich. Ulli ich hoffe du nimmst mir das nicht übel, aber es ist nun mal so.
lg Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Altsteirer

Das kommt, wenn man sich g`schraubt ausdrückt und wird dann auch promt falsch verstanden. Ich schwöre, ich hab das selbst erst durch Dich erkannt und haue mich gerade ab. Aber irgendwie macht diese ungewollte Zweideutigkeit tatsächlich einen Sinn - einer SIE begegnet man ja doch anders als einem ER - manchmal auch mit Genuss.

Nein, nein Ramona, ist nichts gegen Dich, ich wollte (dem oder der) Ulli nur durch die Blume sagen, dass nichts so heiss gegessen wird, wie gekocht. Du verstehst, die Registrierung und so


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Freue mich Über Eure reichlichen Antworten!!

Ich heisse übrigens Ulrike, das klärt den Genus und warum ich meinen Spitznamen lieber mag.

Das mit dem Melken ist Theoretisch nicht das riesige Organisationsproblem, weil wir uns wenn die Tiere mit meinen Eltern anschaffen, und höchstens fahren die Enkel zusammen mit O+O weg...
aber meinen Vater muss man schon zwingen, damit der wegfährt.
Als Gemeinschaftsprojekt also leichter machbar.

Das mit den Ohrmarken ist sowieso klar, meine Eltern sind Überkorrekt...

Möchte halt lieber keine Tiere als welche, die sich nicht wohlfühlen. Mein Freund plant übrigens "ganz theoretisch" einen Kletterplatz aus Holz und Stein im Freien, weil Ziegen doch gern richtig hoch klettern...
Na ja, hier stand die Schaukel für die Kinder auch bevor das Schlafzimmer fertig war-Männer halt :-)

Wir schauen uns Samstag einen Betrieb an, der Ziegen abgibt, mal sehen, wie das wird


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Fällt mir grade noch ein: Wie sieht es eigentfich damit aus, die Ziegen evtl stundenweise an der langen Leine in anderen bereichen des Gartens laufen zu lassen? Ernährungstechnich wären gerade die Grabenränder interressant, an die sie mit Zaun nicht kommen, weil dichtgewuchert mit Gestrüpp und Brennesseln-im sommer mehr als hüfthoch. Das gesammte
Grundstück ist deutlich grösser, 25*100 m ist der Bereich, der nur den Ziegen gehören würde...


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo Ulli,
warum sollten sich die Ziegen nicht bei euch wohl fühlen.Wenn sich vorab alle so viele Gedanken machen würden wie ihr,wäre vielen Tieren geholfen.
Meiner Meinung nach gibt es für euch verschiedene Möglichkeiten.
Wenn ihr auf Milch verzichten mögt - mind.zwei Kastrate.
Oder ihr holt euch Milchziegen und fragt dann mal beim Ta(oder erst Fragen)wer in eurer Nähe Ziegen hält oder ob es die Möglichkeit der Besamung bei euch gibt.Der Ta müsste das wissen.Die künstliche Besamung ist allerdings nicht ganz einfach,der Zeitpunkt muß genau passen und der Besamer dann auch möglichst bald verfügbar sein.Und auch wenn das alles klappt ist die Wahrscheinlichkeit einer Trächtigkeit deutlich geringer wie beim Natursprung durch den Bock.Den richtigen Zeitpunkt zum Besamen zu sehen,dazu gehört schon einiges an Erfahrung.
Wenn es in eurer Nähe einen Ziegenhalter mit Bock gibt,frag einfach mal ob du deine Ziegen da in "Urlaub" schicken kannst. ;-) Solch eine Möglichkeit würde sich sogar hier,in dieser ziegenarmen Region,finden.
Also nur Mut.Wenn euch Ziegen liegen lasst euch nicht entmutigen.Der Stall ist allemal groß genug.
Die Ziegen stundenweise an der langen Leine grasen zu lassen ist sicherlich auch möglich.Sie müssen nur erst behutsam an das Angebunden sein gewöhnt werden und die Möglichkeit haben sich bei Regen oder zu praller Sonne unterzustellen.Auch sollte man sie nicht zu lange anbinden,denn Ziegen sind sehr bewegungsfreudige Tiere.An einen Wirbel am Halsband der das verdrehen der Leine verhindert unbedingt denken und mehrmals schauen ob auch alles ok ist.Letztendlich kannst nur du selber sehen ob sie damit klar kommen.Meine Ziegen sind auch manchmal ein paar Stunden angebunden.Zwischen den Ställen wo man schlecht mähen kann.Da wachsen besonders viele Kräuter und es scheint ihnen gut zu schmecken.

Ps:Zwei Ziegen sind übrigens das absolute Minimum.Besser drei oder vier.Bringt eindeutig mehr Ruhe in die Herde.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Darty
Beiträge: 154
Registriert: 29.08.2006, 07:51

Beitrag von Darty »

Wir geben unseren Bock zum decken frei . heißt in Pension für alle die keinen Bock bei sich in der Herde auf längere Zeit haben können oder wollen. Desweiteren geben wir unsre beigefarbene Ziege ab wenn ihre Lämmer geboren sind und die Zeit für den Auszug gekommen ist. Aktuell haben wir noch eine Zicke vom 22.02.08 abzugeben . Wir wohnen in Lindewitt ca. 20 km von Flensburg entfernt.
Gruß Darty


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo Altsteierer,

Dachte auch eher daran, sie dabei unter Aufsicht zu haben, weil man ja nicht wie in Ihrem angestammten Revier alle Gefahren im Vorwege aus dem Weg schaffen kann... und wenn meine "Grosse" das mal übernimmt, kannein 8-jähriges Kind zwar schnell Bescheid sagen, wenn die Ziege anfängt Dummheiten zu machen, aber nicht die Ziege festhalten, wenn sie erstmal ausgewachsen ist...

Wenn wir die Ziegen von klein auf haben: Kriegt man es hin, sie so zahm zu bekommen, dass sie unter Aufsicht auch ohne Leine nicht stiften gehen- und wie am Besten?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Ulli,

Ziegen werden so zahm, dass sie am Ort bleiben. Sie sind überhaupt recht standorttreu.

ABER! Du kannst deswegen trotzdem nicht verhindern, dass sie sich über alles fressbare hermachen, giftig und ungiftig, erlaubt oder verboten. Gemüsegärten, Rabatten, Ziersträucher sind immer sehr beliebt #shock#

Zum zähmen: Auswahl beim Kauf, von Züchtern/Halter kaufen, die sich mit den Lämmern abgeben, deren Muttertiere zahm sind und sich dann täglich mit den Tieren beschäftigen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten