Wenn nur Ziegen- woher der Bock?

Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo Ihr Lieben!
hatte gestern eine Auseinandersetzung mit meinem Vater wegen der Stallgestaltung... Ich will ihm zu viel, "sind doch Tiere und bei XY laufen die einfach so rum". Ausserdem hat er Angst bekommen (nach dem sich schlau lesen)" dass sie ausreissen, und dann kann YZ seinen Hof vergessen."
Sieht also, da es sein Grundstück ist und ich hier nur so ein halbes Handtuch von Garten habe, für das Projekt schlecht aus, denn eis ist klar: an einem "Ziegenknast" ohne Spielmöglichkeiten beteilige ich mich nicht.
Ich setze auch keinen Fisch in ein Unbepflanztes Aquarium(musste gerade Nachzuchten meiner Buntbarsche an ein Zoogeschäft abgeben und Krümme mich jedes Mal innerlich, wenn ich sehe, wie die Tiere, die nicht Gleich verkauft wurden da dahinkümmern.
Musss wohl Akzeptieren, dass meine Mutter Recht hat und mein Vater seit den Schlaganfallen vor 5 Jahren nicht mehr derselbe ist, auch wenn man ihm schon lange nichts mehr anmerkt....

Danke Euch allen, die ihr mir so gute Tipps gegeben habt. Falls es doch noch was wird melde ich mich, ansonsten schaue ich nur einfach mal so ins Forum rein, denn die Hoffnug stirbt zuletzt- und wer weiss, vielleicht hab ich ja irgentwnn auch genug Platz um das zu machen, was ich für richtig halte...

Tschau Ihr alle und nochmal danke!


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Kopf hoch, vielleicht wirds ja noch was. BUNTBARSCHE da hätt ich dir auch welche abgenommen hast du noch welche? Welche Farben? Könnte man die verschicken? Ich wär da intressiert :D
lg Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Darty
Beiträge: 154
Registriert: 29.08.2006, 07:51

Beitrag von Darty »

ich bin auch an deinen Buntbarschen interessiert wie groß sind sie ? Hast du noch andere Fische ?
g Chris


Achim Albers
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2008, 19:19

Beitrag von Achim Albers »

Hallo Ulli,
ich habe mir heute mal diese Seite angesehen. War ein guter Tip.
Ich habe gesehen das Du Dich hier schon gut hast beraten lassen. Das waren alles gute und ehrliche Beiträge.
Ich hoffe Ihr habt heute Morgen neuen Mut gefast mein Vater war erst auch gegen die Ziegen und war dann der erste der sich dafür interessiert hat. Und wie gesagt wenn die Ziegen erst einmal da sind kommt der Rest von alleine. Ich bin auch mit2 Ziegen angefangen und habe jetzt 12 an drei Standorten. Und die anfallende Arbeit macht mann dann auch gerne.


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Ulli!
20 Jahre, Zwanzig Jahre lang habe ich mir Ziegen gewünscht!
Meine Mutter, die im Haus nebenan wohnt, und deren Heuschober ich mitbenutze, war strikt dagegen. es war ein ständiges Theater.
Alle wussten, dass ich so gerne Ziegen hätte.
So schenkten mir meine Schwagers einfach zu meinem 50. meine Marci.
(Avatar-Bild) So fing alles an.
Ich habe die Fahrradgarage umgebaut, und alles gerichtet.
Später einen Offenstall mit Windschutzrollos gebaut, betreue ein Landschaftspflegeprojekt in einem einzigartigen Naturschutzgebiet mit den Ziegen, wir käsen und sind als "Geissenpeter" bekannt.
Heute ist meine Mutter (85 J.) beim Heuen mit dabei, ist begeistert von den Tieren und ich muss ständig aufpassen, dass sie nicht irgenwas füttert!
So ging das bei uns, vielleicht lässt Du Dir ja auch einfach eine schenken.
"Wenn man von etwas überzeugt ist, muss man es auch tun!"
Viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Käsemaus
Beiträge: 649
Registriert: 29.04.2005, 16:16

Beitrag von Käsemaus »

Hallo Ulli,
ich hatte während des Lesens tausend und eine Antwort, aber das Allermeiste ist schon geschrieben worden. Du kannst Dir ja mal meine (ups - 'tschuldigung - Lieselottes) Heimatseite ansehen. Wenn ich diese süßen verrückten Hornmäuse nicht hätte, würde mir wirklich etwas ganz Wesentliches fehlen. Wer im Inneren spürt, dass er Ziegen haben möchte, der sollte alles versuchen, um es umzusetzen! Wir möchten allerdings auch nicht unbedingt auf Dauer einen Bock bei den Zicken haben und suchen für den Herbst/Winter einen Deckbock - am liebsten TWZ oder Toggi. Ich weiß noch nicht, wo der herkommen soll, hier in der Region Hannover. Aber wenn unsere drei jetzt Einjährigen noch ein Jahr warten müßten, wäre das vielleicht für die Tiere und deren Nachkommen sogar von Vorteil. Ich denke, jemand, der diese Tiere wirklich lieb hat, wird alles dafür tun, dass sie es gut haben und es ihnen möglichst recht machen. Dafür sind Bücher gut und oft auch dieses Forum - mir jedenfalls hat beides zusammen sehr geholfen.


Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Bild
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Grabenjunge1
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2006, 13:45

Beitrag von Grabenjunge1 »

Hallo Kirsten,
wir sind im Herdbuch und haben eine Liste von Ziegenzüchtern.Da haben wir uns immer einen Züchter von unsere Ziegenrasse TWZ rausgesucht.
Nach einen Bock gefragt,(natürlich auch nach Entwurmung,Cae usw.) Ziege eingeladen und dann los..Es sind dadurch schon sehr gute Freundschaften entstanden.
Nun sind wir es Leid,denn manchmal hat es beim erstenmal nicht geklappt und mußten nochmals hinfahren. Wir werden uns in nächster Zeit eien TWZ-Bock kaufen..der darf dann unsere 3 Damen decken.
Haben uns auch schon um eine andere Weide gekümmert die nicht am Haus ist...wegen dem Geruch.So schwer ist es gar nicht einen Bock zu bekommen....schau doch sonst mal beim Ziegentreff-Kleinanzeigen nach.
Gruß Susanne u.Gerd


Antworten