Und wieder ich und madame

Landlady
Beiträge: 220
Registriert: 29.06.2007, 21:08

Das Tier bestimmt

Beitrag von Landlady »

was habe ich mich närrisch gemacht und war aufgeregt, als der Zeitpunkt der Geburten bei meiner Lisbeth ran kam. Flaschen und Sauger besorgt, sowie Quelle für Biestmilch gesucht.Ihr Termin wäre am 21. 02. gewesen. Das Tier hat aber alles allein gemacht und zwar schon 5 Tage vorher. Sie hat keines der üblichen Anzeichen, außer furchtbar dicken Bauch und aufgeeutert , gezeigt und glaubt mir, ich habe gut beobachtet. Ja, und dann hat sie allein ihre Drillinge zur Welt gebracht. (eins war tot). Auch meine Mary hat sich nicht an alle Aussagen und geschriebenen Anzeichen der bevorstehenden Geburt gehalten und still und schnell ihr Böckchen geboren.
Wie schon oft geschrieben z.B. bei Kühen, bin ich der Meinung, daß die Tiere meist keinen Menschen dabei haben wollen. Das heißt nicht, daß wir nicht nach den Tieren sehen sollen, aber ich habe gelernt, daß die Tiere bestimmen wo es lang geht. Liebe Grüße Gabriele


Tu was Du willst, aber schade niemanden
Altenberger76

Beitrag von Altenberger76 »

Ich bin auch nur am beobachten. Mäggi ist aber auch sooo verschmust zur Zeit, da könnte ich den ganzen Tag im Stall verbringen.
Es ist ja eben meine erste Ziegengeburt, das ist fast wie bei der meiner Tochter. Nicht ganz so aufregend, logisch, aber ich bin nur am horchen.
Jetzt haben wir natürlich auch noch richtig Schnee hier, den ganzen Winter nicht´s und jetzt fällt Frau Holle ein, doch noch mal loszulegen.
Am Wochenende waren meine Hübschen draußen und haben sich in der Sonne geaalt. Hauptsache der Schnee wird nich so viel, dass ich bis zum Stall ein Navi brauche.
Bei Mäggi merkt man schon, dass ihr das Wetter nicht passt. Sie war draußen so richtig entspannt. Jetzt will sie zwar raus, doch sie liegt ja nur rum, und im Schnee ist das bestimmt nicht angenehm.


Antworten