Trotz Frühgeburt Milch?

Kekes-Tanya

Trotz Frühgeburt Milch?

Beitrag von Kekes-Tanya »

Hallo zusammen,

eine Jungziege hat einen Monat zu früh abgelammt, das Kleine hat zwar gelebt, Ziegenmama hat auch wie wild geleckt und ich gerubbelt, aber nichts zu machen, das kleine ist tot.

Ihr Euter ist noch sehr klein, wir haben jetzt aber trotzdem mal gemolken. Es kommt Milch, die war gelblich wie Biestmilch, aber nicht so dickflüssig. 50 ml waren es. Macht es Sinn weiterzumelken, morgens und abends, wäre schade, wenn sie mir jetzt ein Jahr trockensteht.

Hat da jemand schon mal Erfahrung gehabt? Wird sie mehr Milch geben?

Ach und noch ne Frage, das Kleine war so gegen 14:30 geboren und starb dann jetzt so gegen 19 Uhr. Noch hab ich es bei der Mutter liegen unter Rotlicht. Bin mir jetzt unsicher: Soll ich es ihr gleich wegnehmen, oder erst morgen früh?

Warum kann bei meinen ersten Ziegen nicht mal alles normal laufen, wie früher bei den Schafen.

#heul#

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Danke schön.

Liebe Grüße Sabine


Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Beitrag von Irene »

Hy Sabine!
Tu das tote Junge schnellstens weg von der Mutter !
Warum willst Du melken,..wofür brauchst Du die Milch?????
Zum Käsen eignet sich die Milch noch nicht,....!
LG Irene


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Kekes-Tanya

Beitrag von Kekes-Tanya »

Und dann gar nicht melken?

Wird sie denn dann bald wieder bockig, hatte da irgendwo was von in 6 Wochen gelesen.

Ich hab Milchziegen für Milch.

Würde mich interessieren, ob das mehr wird - oder einfach ganz in Ruhe lassen?

Gruß Sabine


Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Beitrag von Irene »

hy !
ich würde sie nicht melken....
da sie ne Milchziege ist bockt sie erst wieder nach der Sommersonnenwende.....
lg Irene


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Kekes-Tanya

Beitrag von Kekes-Tanya »

Schade, dass sich hier kein weiterer mehr gemeldet hat, wäre mir sehr wichtig gewesen ...

Sabine


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Hi,

hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen #ka#

Ich würde schon sagen, dass du sie weiter melken kannst. Vom Gefühl her denk ich aus, dass die Milchmenge schon noch steigen müsste, da ja durch den Milchentzug (das Melken selbst) die Milchproduktion angeregt wird.

Ich hab das auch schon bei Kühen miterlebt, dass die am Anfang (auch nach ner Frühgeburt) ganz wenig Milch hatten, vor allem auch dann ganz dickflüssige Milch. Die wenige Milch kommt daher, dass sich die Mutter ja nicht lange auf die Geburt vorbereiten konnte, bei einer Frühgeburt. Trotzdem ist dann die Milchmenge nach einigen Tagen gestiegen.

Wenn du dazu (da du ja Milchziegen hast) auch noch ganz langsam mit etwas Kraftfutter anfängst, sollte das schon funktionieren.


Viele Grüße
Christine
Kekes-Tanya

Beitrag von Kekes-Tanya »

Hallo Christine,

habe gestern Abend gemolken: 50 ml und heute morgen um 7 Uhr: 240 ml. Will jetzt mal alle drei Stunden melken zum Anregen, morgen dann alle 4 Stunden, bis ich auf morgens und abends bin. Vielleicht habe ich ja Glück und sie gibt weiterhin und steht nicht trocken.

Gruß Sabine


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Na siehst du, wir ja schon mehr.... Wird schon funktionieren.

Aber das Kleine hast du mittlerweile weg, oder?? Trauert sie sehr??


Viele Grüße
Christine
Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo,
ich weiß ganz ehrlich nicht was gegen das Melken sprechen sollte.Wenn sie genug Milch gibt,nur zu.Wenn nicht kannst du sie immernoch trocken stellen.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Kekes-Tanya

Beitrag von Kekes-Tanya »

Das Kleine hab ich heute morgen weg, jetzt war ich einkaufen - hier ist nämlich kein Feiertag - und jetzt stand sie im Stall, scharrte im Stroh und meckerte jämmerlich. Aber ich denke das wird schon. Sie läuft jetzt mit den beiden anderen Ziegen, werde gleich mal, nachdem ich die Einkäufe verstaut habe, sie wieder melken ...

Vielen Dank. Sabine


Antworten