Trotz Frühgeburt Milch?
-
Kekes-Tanya
Trotz Frühgeburt Milch?
Hallo zusammen,
eine Jungziege hat einen Monat zu früh abgelammt, das Kleine hat zwar gelebt, Ziegenmama hat auch wie wild geleckt und ich gerubbelt, aber nichts zu machen, das kleine ist tot.
Ihr Euter ist noch sehr klein, wir haben jetzt aber trotzdem mal gemolken. Es kommt Milch, die war gelblich wie Biestmilch, aber nicht so dickflüssig. 50 ml waren es. Macht es Sinn weiterzumelken, morgens und abends, wäre schade, wenn sie mir jetzt ein Jahr trockensteht.
Hat da jemand schon mal Erfahrung gehabt? Wird sie mehr Milch geben?
Ach und noch ne Frage, das Kleine war so gegen 14:30 geboren und starb dann jetzt so gegen 19 Uhr. Noch hab ich es bei der Mutter liegen unter Rotlicht. Bin mir jetzt unsicher: Soll ich es ihr gleich wegnehmen, oder erst morgen früh?
Warum kann bei meinen ersten Ziegen nicht mal alles normal laufen, wie früher bei den Schafen.
#heul#
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Danke schön.
Liebe Grüße Sabine
eine Jungziege hat einen Monat zu früh abgelammt, das Kleine hat zwar gelebt, Ziegenmama hat auch wie wild geleckt und ich gerubbelt, aber nichts zu machen, das kleine ist tot.
Ihr Euter ist noch sehr klein, wir haben jetzt aber trotzdem mal gemolken. Es kommt Milch, die war gelblich wie Biestmilch, aber nicht so dickflüssig. 50 ml waren es. Macht es Sinn weiterzumelken, morgens und abends, wäre schade, wenn sie mir jetzt ein Jahr trockensteht.
Hat da jemand schon mal Erfahrung gehabt? Wird sie mehr Milch geben?
Ach und noch ne Frage, das Kleine war so gegen 14:30 geboren und starb dann jetzt so gegen 19 Uhr. Noch hab ich es bei der Mutter liegen unter Rotlicht. Bin mir jetzt unsicher: Soll ich es ihr gleich wegnehmen, oder erst morgen früh?
Warum kann bei meinen ersten Ziegen nicht mal alles normal laufen, wie früher bei den Schafen.
#heul#
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Danke schön.
Liebe Grüße Sabine
-
Kekes-Tanya
-
Kekes-Tanya
-
Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Hi,
hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen #ka#
Ich würde schon sagen, dass du sie weiter melken kannst. Vom Gefühl her denk ich aus, dass die Milchmenge schon noch steigen müsste, da ja durch den Milchentzug (das Melken selbst) die Milchproduktion angeregt wird.
Ich hab das auch schon bei Kühen miterlebt, dass die am Anfang (auch nach ner Frühgeburt) ganz wenig Milch hatten, vor allem auch dann ganz dickflüssige Milch. Die wenige Milch kommt daher, dass sich die Mutter ja nicht lange auf die Geburt vorbereiten konnte, bei einer Frühgeburt. Trotzdem ist dann die Milchmenge nach einigen Tagen gestiegen.
Wenn du dazu (da du ja Milchziegen hast) auch noch ganz langsam mit etwas Kraftfutter anfängst, sollte das schon funktionieren.
hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen #ka#
Ich würde schon sagen, dass du sie weiter melken kannst. Vom Gefühl her denk ich aus, dass die Milchmenge schon noch steigen müsste, da ja durch den Milchentzug (das Melken selbst) die Milchproduktion angeregt wird.
Ich hab das auch schon bei Kühen miterlebt, dass die am Anfang (auch nach ner Frühgeburt) ganz wenig Milch hatten, vor allem auch dann ganz dickflüssige Milch. Die wenige Milch kommt daher, dass sich die Mutter ja nicht lange auf die Geburt vorbereiten konnte, bei einer Frühgeburt. Trotzdem ist dann die Milchmenge nach einigen Tagen gestiegen.
Wenn du dazu (da du ja Milchziegen hast) auch noch ganz langsam mit etwas Kraftfutter anfängst, sollte das schon funktionieren.
Viele Grüße
Christine
Christine
-
Kekes-Tanya
-
Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
-
Kekes-Tanya
Das Kleine hab ich heute morgen weg, jetzt war ich einkaufen - hier ist nämlich kein Feiertag - und jetzt stand sie im Stall, scharrte im Stroh und meckerte jämmerlich. Aber ich denke das wird schon. Sie läuft jetzt mit den beiden anderen Ziegen, werde gleich mal, nachdem ich die Einkäufe verstaut habe, sie wieder melken ...
Vielen Dank. Sabine
Vielen Dank. Sabine