jaja connilein, der deifi (süddt. für Teufel) liegt im Detail..
Du schreibst immer bioLAND Betriebe, meinst aber EU Bio-Betriebe. Bioland ist ein Anbauverband und hat viel weitergehende Richtlinien als die EU. einen Vergleich gibt es hier
bezüglich Ziegenfütterung gilt für BioLAND, nicht EU-Bio :
4.5 Fütterung
4.5.1 Allgemeines
Die Fütterung der Tiere erfolgt grundsätzlich mit ökologisch
erzeugtem Futter.
und zu Ziegen:
4.5.4 Schaf- und Ziegenfütterung
Für die Schaf- und Ziegenfütterung gelten die Grundsätze
der Rindviehfütterung.
Die Aufzucht erfolgt über einen Zeitraum von mind. 45
Tagen mit natürlicher Milch. Bei der Aufzucht von Lämmern und Kitzen in Milchschafund
Milchziegenbetrieben sowie in Problemfällen (verstoßene
Lämmer, Drillinge, etc.) ist der Einsatz von ökologisch
erzeugter Kuh milch oder von Milchpulver aus ökologisch
erzeugter Milch möglich.
also ganz klar: ein Biolandbetrieb muss 100% Bio füttern, sonst verliert er seine Anerkennung...
wann gehn wir mal wieder Kässpätzle essen??
lg
Andreas
Preise für Schlachtlämmer/Denkanstoß
Zurück zu „Milch, Käse & Fleisch“
Gehe zu
- Rund um das Forum
- ↳ Vorstellrunde
- ↳ Fragen zur Benutzung des Forums, Ankündigungen
- Holistic Management & Regenerative Landwirtschaft
- ↳ Holistic Management
- ↳ Holistic Planned Grazing
- ↳ Regenerative Landwirtschaft allgemein
- ↳ Downloads & Übersetzungen
- Geflügel-Forum
- ↳ Freilandeier, Hühnermobile
- ↳ Geflügel-Weidemast
- ↳ Geflügel allgemein
- Rinder-Forum
- ↳ Mutterkuhhaltung und Weidemast
- ↳ Rinder allgemein
- Schaf-Foren
- ↳ Schaf-Foren.org
- ↳ Schafhaltung allgmein
- Schweine-Forum
- ↳ Freilandschweine
- ↳ Schweine allgemein
- Ziegen-Treff
- ↳ Haltung & Pflege
- ↳ Gesundheit
- ↳ Verhalten
- ↳ Geburt & Aufzucht
- ↳ Weide & Stall
- ↳ Milch, Käse & Fleisch
- ↳ Sonstige Ziegen-Themen ...
- ↳ Ziegenhalter-Treffen und sonstige Veranstaltungen rund um die Ziege
- Allerlei Viecherei
- Sonstiges
- ↳ Landwirtschaft allgemein
- ↳ Eure Betriebe, Projekte, Versuche
- ↳ Stammtisch
- ↳ Weiterbildung & Termine
- ↳ Kleinanzeigen