Einsame Zwergziege?!
Einsame Zwergziege?!
Hallo liebe Ziegenfreunde,
eine Frage beschäftigt mich seit geraumer Zeit sehr: Kann man eine Ziege,wenn sie quasi Familienanschluss hat, auch alleine halten oder braucht sie dringend einen Kumpel?(Unser Lottchen ist 13 Jahre,Zwergziege und hat letztes Jahr ihe Schwesterchen verloren.Sie ist seitdem sehr schmusig und wird täglich von uns verwöhnt mit Streicheleinheiten ...)Reicht ihr das ? Ich hätte gerne noch welche dazu, aber wie wird sich Lottchen verhalten?Liebe Grüsse aus der Eifel!
eine Frage beschäftigt mich seit geraumer Zeit sehr: Kann man eine Ziege,wenn sie quasi Familienanschluss hat, auch alleine halten oder braucht sie dringend einen Kumpel?(Unser Lottchen ist 13 Jahre,Zwergziege und hat letztes Jahr ihe Schwesterchen verloren.Sie ist seitdem sehr schmusig und wird täglich von uns verwöhnt mit Streicheleinheiten ...)Reicht ihr das ? Ich hätte gerne noch welche dazu, aber wie wird sich Lottchen verhalten?Liebe Grüsse aus der Eifel!
Hallo,
wie deine Lottchen sich verhalten wird kann man nicht vorhersehen,aber da Ziegen genau wie Pferde,Schafe,Rinder etc. Herdentiere sind solltest du wirklich ernsthaft über Gesellschaft nachdenken.Ihr könnt ja kaum pausenlos mit ihr zusammen sein und einen Artgenossen kann ein Mensch niemals ersetzen.Ich würde an deiner Stelle nach einer älteren ZZ(Zwergziege) oder nach mindestens zwei jungen ZZ ausschau halten.Gleich zwei,damit nicht irgendwann wieder eine übrig bleibt.Für eine ältere Kollegin spricht,das die dann meistens schon etwas ruhiger im Temperament sind.Das würde deiner älteren Dame sicherlich entgegen kommen. ;-)
wie deine Lottchen sich verhalten wird kann man nicht vorhersehen,aber da Ziegen genau wie Pferde,Schafe,Rinder etc. Herdentiere sind solltest du wirklich ernsthaft über Gesellschaft nachdenken.Ihr könnt ja kaum pausenlos mit ihr zusammen sein und einen Artgenossen kann ein Mensch niemals ersetzen.Ich würde an deiner Stelle nach einer älteren ZZ(Zwergziege) oder nach mindestens zwei jungen ZZ ausschau halten.Gleich zwei,damit nicht irgendwann wieder eine übrig bleibt.Für eine ältere Kollegin spricht,das die dann meistens schon etwas ruhiger im Temperament sind.Das würde deiner älteren Dame sicherlich entgegen kommen. ;-)
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Starte doch hier im Forum eine Anfrage mit Ortsangabe oder guck mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/service/klei ... n/</a><!-- m --> .Wenn das nicht klappt kannst du bei <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dhd24.com/">http://www.dhd24.com/</a><!-- m --> oder ähnlichen Seiten eine Suchanzeige kostenlos aufgeben.ZZ sollten eigentlich leicht zu bekommen sein.Auch ältere Tiere sind öfter abzugeben aber nicht leicht zu vermitteln.
Viel Glück bei der Suche!
Nachtrag:Hier ist was in deiner Nähe.
Viel Glück bei der Suche!
Nachtrag:Hier ist was in deiner Nähe.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Darf ich bekannt machen ? Das sind unsere zwei süßen,neuen Mitbewohner,die unserem Lottchen das Leben wieder ziegengerechter gestalten werden,weil Lottchen beinahe schon zum Hund mutiert wäre! ;-) Ab Anfang Mai sind sie endlich hier! Das Suchen nach hornlosen ZZ-Mädels war erfolgreich! Und soll ich mal verraten,wie sie heißen werden?....Ypsi und Lanti. ;-) :-) #daumen_hoch* und unser Lottchen freut sich auch! Demnächst noch mehr Bilder...übrigens ganz liebe Grüße und Glückwünsche an alle frischgebackenen Ziegenmuttis+Vatis :D von Lottchen und ElliHallo Fridolin,
danke für die guten Ideen zwecks eventueller weiterer Namensgebungen!Vorerst jedoch sind wir nur Mädels(wenn die anderen endlich bei uns sind!)Es dauert nicht mehr lange!........übrigens prima,dass alles durch die Zensur ging! *oops* Übrigens-da hier ja das Haltung/Pflege -Forum ist,habe ich doch wieder eine Frage:Kann es auch passieren,dass eine Vergesellschaftung mal überhaupt nicht funktioniert?Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht? #ka# Wiegesagt,es handelt sich um mein altes ZZ-Lottchen(13 Jahre)-letztes Jahr ihr Schwesterchen Schnucki gestorben....ein halbes Jahr "gut" alleine mit viel (Menschen)-Familienanschluss gelebt , ihre neuen Kumpels sind junge "Dinger" 2 ZZ-Mädchen ca.2-3 Monate alt. Wielange würden anfängliche "Animositäten"dauern?Über Tipps/Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen!Liebe Grüße Elli
danke für die guten Ideen zwecks eventueller weiterer Namensgebungen!Vorerst jedoch sind wir nur Mädels(wenn die anderen endlich bei uns sind!)Es dauert nicht mehr lange!........übrigens prima,dass alles durch die Zensur ging! *oops* Übrigens-da hier ja das Haltung/Pflege -Forum ist,habe ich doch wieder eine Frage:Kann es auch passieren,dass eine Vergesellschaftung mal überhaupt nicht funktioniert?Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht? #ka# Wiegesagt,es handelt sich um mein altes ZZ-Lottchen(13 Jahre)-letztes Jahr ihr Schwesterchen Schnucki gestorben....ein halbes Jahr "gut" alleine mit viel (Menschen)-Familienanschluss gelebt , ihre neuen Kumpels sind junge "Dinger" 2 ZZ-Mädchen ca.2-3 Monate alt. Wielange würden anfängliche "Animositäten"dauern?Über Tipps/Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen!Liebe Grüße Elli
-
Claudia-SH
- Beiträge: 250
- Registriert: 28.10.2004, 22:11
Hallo Elli,
zunächst finde ich es toll, dass Du Lottchen wieder Gesellschaft spendierst.
Ich hatte es einmal, dass ein zugenommener älterer kastrierter Bock eine meiner Altziegen dermaßen zu gesetzt hat, dass sie abends nicht mehr zum schlafen mit in den Stall kam. Als sich das nach ein paar Wochen leider nicht änderte, er sie sogar noch mehr angriff, mußte sein Besitzer ihn anderweitig unterbringen. Ältere/ausgewachsene Ziegen nehme ich auch nur, wenn es eine Rückgabemöglichkeit gibt, falls es nicht klappt.
Die zwei Mal als ich jeweils 2 Lämmer dazu genommen habe, lief es sehr problemlos. Wahrscheinlich wird Lottchen die Beiden ein bißchen zusammen stauchen und gut ist. Vielleicht bekommt sie auch Muttergefühle, das hatte ich auch bei 2 älteren Ziegen.
Ist auch gut, dass es 2 sind. Wird schon alles gut gehen.
Ich wünsche Dir auf jeden viel Spaß damit!
zunächst finde ich es toll, dass Du Lottchen wieder Gesellschaft spendierst.
Ich hatte es einmal, dass ein zugenommener älterer kastrierter Bock eine meiner Altziegen dermaßen zu gesetzt hat, dass sie abends nicht mehr zum schlafen mit in den Stall kam. Als sich das nach ein paar Wochen leider nicht änderte, er sie sogar noch mehr angriff, mußte sein Besitzer ihn anderweitig unterbringen. Ältere/ausgewachsene Ziegen nehme ich auch nur, wenn es eine Rückgabemöglichkeit gibt, falls es nicht klappt.
Die zwei Mal als ich jeweils 2 Lämmer dazu genommen habe, lief es sehr problemlos. Wahrscheinlich wird Lottchen die Beiden ein bißchen zusammen stauchen und gut ist. Vielleicht bekommt sie auch Muttergefühle, das hatte ich auch bei 2 älteren Ziegen.
Ist auch gut, dass es 2 sind. Wird schon alles gut gehen.
Ich wünsche Dir auf jeden viel Spaß damit!
Viele Grüße von
Claudia
Claudia
