Hallo
als ich diesen Artikel gelesen habe,dachte ich schon,wir haben ein Mittel gegen,die Gnitzen,aber leider nicht,lest selbst.
Warum heißt der Fliegenpilz eigentlich Fliegenpilz?
Ein Fliegenpilz hat einen roten Hut mit weißen Punkten. Er ist giftig.
Einer Fliege sieht der Pilz überhaupt nicht ähnlich. Sie hat aber trotzdem etwas mit seinem Namen zu tun: Früher nutzte man das tödliche Gift des Pilzes, um lästige Fliegen und andere Insekten zu bekämpfen.
Stücke des Fliegenpilzes wurden zusammen mit Zucker in Milch eingeweicht oder gekocht. In Zimmern, in denen es viele Fliegen gab, wurde die giftige Milch in Schalen aufgestellt. Die Fliegen ließen sich die Milch nichts ahnend schmecken und dann starben sie. Beobachtet man die so "getöteten" Insekten jedoch auch nach ihrem Herunterfallen noch ein Weilchen, so wird man feststellen, dass sie lediglich betäubt sind und nach einer kurzen Zeit wieder auf und davon sind. Doch immerhin lässt sich auf diesen Effekt der scheinbaren Fliegentötung der Name des Fliegenpilzes herleiten. Im Kräuterbuch des Johannes Hartlieb um 1440 heißt er noch "Mucken Swamm", auf lateinisch "muscinery"; Immerhin lässt sich so das "muscaria" im lateinischen Namen des Fliegenpilzes herleiten.
Der Fliegenpilz
Hallo Nora, das mit der Milch war mir neu, allerdings habe ich auch in einem Buch gelesen, dass der Fliegenpilz mehr ungenießbar als giftig sei. Trotz alledem werde vor seinem Verzehr gewarnt.
Und es ist ein so schöner Pilz, ach ich freue mich wieder auf die Schwammelzeit.
Tine
Und es ist ein so schöner Pilz, ach ich freue mich wieder auf die Schwammelzeit.
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
-
Anonymous
Hallo zusammen,
der Fliegenpilz gehört zu den Magic Mushrooms, kann Halluzinationen hervorrufen und ist in manchen Kreisen eine beliebte "Naturdroge".
Fliegenpilz in Milch hatten wir im letzten Jahr mal ausprobiert (an den Fliegen, nicht an uns!) - allerdings ohne Erfolg. Die Fliegen waren überall, nur nicht auf dem Pilz...
der Fliegenpilz gehört zu den Magic Mushrooms, kann Halluzinationen hervorrufen und ist in manchen Kreisen eine beliebte "Naturdroge".
Fliegenpilz in Milch hatten wir im letzten Jahr mal ausprobiert (an den Fliegen, nicht an uns!) - allerdings ohne Erfolg. Die Fliegen waren überall, nur nicht auf dem Pilz...
Hallo Inge,
diese Wirkungsweisen kann ich auch anders und gefahrloser haben....
Aber Danke für den Link!
Und ich freue mich auch wieder auf die Schwammerlzeit- nur ist da der Winter schon wieder sehr, sehr nahe. Und ich sehne mich jetzt mal erst nach dem Frühjahr!
diese Wirkungsweisen kann ich auch anders und gefahrloser haben....
Aber Danke für den Link!
Und ich freue mich auch wieder auf die Schwammerlzeit- nur ist da der Winter schon wieder sehr, sehr nahe. Und ich sehne mich jetzt mal erst nach dem Frühjahr!
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Das mit der Naturdroge war mir komplett fremd:-) danke für den Link, war ehrlich interessant zu lesen. Werde es mir aber Herbst weiterhin verkneifen, den Fliegenpilz zu kappen, sondern lass ich stehen.
Ich kriege meine Euphorie auch so, wenn die Taschen gefüllt sind
und meine Depri, wenn die Tasche leer ist, dafür die Haut gespickt ist mit Stechfliegenstiche :evil:
Tine
Ich kriege meine Euphorie auch so, wenn die Taschen gefüllt sind
und meine Depri, wenn die Tasche leer ist, dafür die Haut gespickt ist mit Stechfliegenstiche :evil:
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
-
Anonymous
Guten Morgen,
hier ist mir noch ein Bericht in die Hände gefallen.

Warum gilt der Fliegenpilz (Glückspilz) als Glücksbringer?
Ganz geklärt ist es nicht, aber nachvollziehbar ist diese Theorie: In der altnordischen Sagenwelt heißt es, dass die Berserker, so nannte man die in Bärenfell gehüllten Krieger, sich mit kultischen Übungen und kleinen Fliegenpilzmengen in Ekstase brachten um sodann unerschrocken zu kämpfen. Sie galten im Kampf als ungewöhnlich stark und unverletzlich.
Da der Fliegenpilz giftig ist (in ihm ist die rauschgiftähnlich wirkende Ibotensäure enthalten), wirkten kleine Mengen berauschend, was wiederum auch eine ganz plausible Erklärung wäre, warum der Pilz ein Glückssymbol wurde :-)
schönen Tag allerseits und viel Glück, ob mit oder ohne Fliegenpilz
Nora
hier ist mir noch ein Bericht in die Hände gefallen.

Warum gilt der Fliegenpilz (Glückspilz) als Glücksbringer?
Ganz geklärt ist es nicht, aber nachvollziehbar ist diese Theorie: In der altnordischen Sagenwelt heißt es, dass die Berserker, so nannte man die in Bärenfell gehüllten Krieger, sich mit kultischen Übungen und kleinen Fliegenpilzmengen in Ekstase brachten um sodann unerschrocken zu kämpfen. Sie galten im Kampf als ungewöhnlich stark und unverletzlich.
Da der Fliegenpilz giftig ist (in ihm ist die rauschgiftähnlich wirkende Ibotensäure enthalten), wirkten kleine Mengen berauschend, was wiederum auch eine ganz plausible Erklärung wäre, warum der Pilz ein Glückssymbol wurde :-)
schönen Tag allerseits und viel Glück, ob mit oder ohne Fliegenpilz
Nora