kennt jemand Coglazol

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Schnucki1
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2008, 20:28

kennt jemand Coglazol

Beitrag von Schnucki1 »

Hallo leider haben wir bei unseren Ziegen nach einer Kotprobenuntersuchung ein positives Ergebnis erhalten. #heul#

Unsere Ziegen haben zwei Kreuze Kokzidien und Tricho Stanggilydei????
und leider auch noch Lungenwürmer und zwar Müllerius.

Nun meine Frage:

Was sollen wir nun als erstes bekämpfen???

Unser Tierarzt leider nicht so für Ziegen geeignet!!!
Hat gemeint, wir sollen mit Kokzidien (Venoxan ??)
und gleich zwei Tage hinterher mit Coglazol entwurmen.

Ich finde das sehr knapp hintereinander und weiß nicht so recht, ob ich das meinen Ziegen zumuten möchte.

Auf meine Frage, ob dies nicht zuviel für die Ziegen wäre hat er nur gemeint wenn sie wegen dem Mittel sterben dann hätten sie so oder so keine Chance gehabt. #heul#

Eigentlich fehlt unseren Ziegen soweit nichts erkennbares.
Nur eine hat dicke Backen und ist auch so nicht ganz fit.

Und da ich im ganzen Forum nichts über Coglazol gefunden habe, wollte ich wissen, ob jemand weiß für welche Würmer das Mittel ist, und ob es jemand schon mal verwendet hat.

Ich würde mich echt freuen, wenn mir jemand helfen könnte.


Vielen Dank für eure Antworten
Monika


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo
hier findest Du vom Tiergesundheitsamt einen Plan mit Entwurmungsmitteln

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 73</a><!-- m -->

Das Mittel gegen Kokzidien heißt Vecoxan,sollte im Abstand von 10 Tagen wiederholt werden,es wird nach Gewicht der Ziege dosiert,wichtig 1 1/2 fache Dosis bei Ziegen.

Das andere Mittel kenne ich nur für Kaninchen nicht für Ziegen.

schöne Grüße
Nora


Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

Diclazuril

Beitrag von Werner »

Hallo,

kann einer die eineinhalbfache Gabe bei Diclazuril begründen?

Es wird ja ein direkter Wirkmechanismus auf Kokzidien vermutet, also ohne Metabolisierung.
Demnach dürfte der unterschiedliche Stoffwechsel (Ziege/Schaf), der die Dosiserhöhung bei manchem Wurmmittel erfordert, hier keine Rolle spielen.

Gegeben wird natürlich immer die vom Tierarzt angeordnete Menge. Aber verstehen will man´s auch.

Gruß

Werner


Schnucki1
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2008, 20:28

Guten Morgen

Beitrag von Schnucki1 »

Hallo Nora vielen Dank für deine Mühe aber leider ist auf der Liste Cognacol nicht drauf, die Liste habe ich beim Stöbern auch gefunden und deshalb war ich ja so verwundert.
Ich konnte auch im Internet nicht von Coglazol und Ziegen finden.

Trotzdem danke, ich hoffe ich bekomme noch einige Antworten bevor ich mich entscheiden muss, ob ich meine Ziegen damit entwurme.

LG
Monika #ziegendrink#


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Werner

lies Dir das doch mal genau durch ,da wird Deine Frage beantwortet.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 73</a><!-- m -->

schönen Feiertag
Nora


Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

Beitrag von Werner »

Hallo Monika,

Coglazol = Fenbendazol = z.B. Panacur

kann man anwenden, hilft manchmal nicht, da es eineige daran gewohnte Wurmstämme gibt. Gegen den kl. Lungenwurm muß dein Tierarzt sehr hoch dosieren.

Vecoxan belastet weniger als z. B. Kokzidiendurchfälle, ob Behandlungsbedarf besteht, sagt dir dein Tierarzt


@Nora

hab´s mir jetzt noch mal durchgelesen. Jetzt ist es mir aber immer noch nicht klar. Die Angaben in der Liste beziehen sich auf auf zwei Wirkstoffklassen bei den Wurmmitteln.

Bei diesen Wurmmitteln wirkt nicht nur der Wirkstoff, sondern auch die vom Körper daraus hergestellten Abbaustoffe. Größere/andere Stoffwechselleistung der Ziege macht dann andere Dosierung nötig. Beim Diclazuril ist laut vetpharm der Wirkstoff an sich für Kokzidien giftig, soll also ohne erst verstoffwechselt zu werden, wirken. Dann sollte aber die "Normaldosis" reichen, das 1,5 fache werden sie wohl auch vertragen.

Gruß

Werner


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Werner,
ich habe das große Glück,das meine Ziegen nicht viel mit Parasiten zu tun haben,wenn bei einer Kotuntersuchung etwas gefunden wird ,was behandlungsbedürftig wäre,gibt unser Tiergesundheitsamt die genaue Dosierung und das dazu passende Mittel an.Was ich mir dann gegebenenfalls bei meinem TA kaufe.

Unser Zuchtverband zahlt auch für Mitglieder die Kotuntersuchungen.

Da ich außerdem noch Homöopathische Mittel anwende,Immunsystem usw.

Halten sich parasitäre Erkrankungen im Rahmen.

schöne Grüße
Nora


Antworten