hat man so was schon gesehen?
Habe doch heute meinen Stinkeding dabei erwischt, wie er bei einer bockigen Ziege richtig aus dem Euter getrunken hat, der Saukerl!
Ich kenne das bisher nur als Teil des "Liebesspiels", da riecht er intensiv am Euter, nehme mal an er kann auch da die Bunst riechen, stösst manchmal sanft dagegen oder leckt es ab, aber daß er wie heute richtig lange dran nuckelt (der Kerl ist 4 Jahre alt!!, sollte ich nicht mehr Bubi zu ihm sagen?) gabs bisher noch nie.
Hat jemand ähnliches beobachtet und einen Tipp, wie ich ihm das abgewöhnen kann, ich sehe schon meine Bergkäselaiber kleiner werden....
lg
Andreas
Bock säuft Milch beim Liebesspiel?!
Bei einer Milchziegenrasse dürfte es um diese Jahreszeit kein "Liebesspiel" bei den Böcken geben: Böcke leben um diese Zeit in Bockherden fernab der Mädels, und das ist gut so, um die Bedeckung der eigenen Töchter zu verhindern!
Wobei ich sagen muß, daß meine Böcke auch in der Brunftzeit zwar am Euter der paarungsbereiten Ziegen schnuppern, aber nie auf die Idee kämen, zu saufen, weder die mutterlos aufgezogenen noch die, die bei der Mutter waren.
Wobei ich sagen muß, daß meine Böcke auch in der Brunftzeit zwar am Euter der paarungsbereiten Ziegen schnuppern, aber nie auf die Idee kämen, zu saufen, weder die mutterlos aufgezogenen noch die, die bei der Mutter waren.
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
-
Therapiehof
ich beobachte den Verlust der strengen Saisonalität bei meinen BDE schon seit letztem Jahr, der Bock hat die halbe Herde Anfang Juli gedeckt, das gab es früher nicht, dieses Jahr sind ein paar Mädels schon jetzt ab und zu bockig.
In meiner miserablen Tierhaltung lebt der Bock nicht in Bockherden, sondern ist ganzjährig bei den Damen und trägt einen quälerischen Lendenschurz, wurde ja ausgiebig an andere Stelle hier schon diskutiert.
Er ist Naturaufzucht, hat nie ne Flasche gesehen.
lg
A
In meiner miserablen Tierhaltung lebt der Bock nicht in Bockherden, sondern ist ganzjährig bei den Damen und trägt einen quälerischen Lendenschurz, wurde ja ausgiebig an andere Stelle hier schon diskutiert.
Er ist Naturaufzucht, hat nie ne Flasche gesehen.
lg
A
-
Finn
Andreas,
da es bei Rindern erwachsene Tiere gibt die andere austitten,warum nicht bei Ziegen?Vielleicht ist dein Stinkeding einfach auf den Geschmack gekommen?Es gab hier im Forum ja auch schon Ziegen die sich selber austitteten.
da es bei Rindern erwachsene Tiere gibt die andere austitten,warum nicht bei Ziegen?Vielleicht ist dein Stinkeding einfach auf den Geschmack gekommen?Es gab hier im Forum ja auch schon Ziegen die sich selber austitteten.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
Therapiehof
Hallo Christine,
ja bei Kühen kenn ich das auch, hatte mal aufm Lehrbetrieb eine Annabella, die hat sich komplett selbst leergesoffen und wanderte daher auch zum Metzger.
Stinkeding ist ja schon ein großer Schmuser, aber er macht das ja sonst nicht, das hätte ich bemerkt, sondern eben mur kurz vor dem "Aufreiten", na meinetwegen sei ihm der Schluck Milch gegönnt, sein Deckbemühen geht ja leider in die "Hose", ist schon ein armer Kerl...

ja bei Kühen kenn ich das auch, hatte mal aufm Lehrbetrieb eine Annabella, die hat sich komplett selbst leergesoffen und wanderte daher auch zum Metzger.
Stinkeding ist ja schon ein großer Schmuser, aber er macht das ja sonst nicht, das hätte ich bemerkt, sondern eben mur kurz vor dem "Aufreiten", na meinetwegen sei ihm der Schluck Milch gegönnt, sein Deckbemühen geht ja leider in die "Hose", ist schon ein armer Kerl...
