Suche ein wirksames Mittel gegen Zecken!!

PeterNZ
Beiträge: 47
Registriert: 24.04.2008, 00:12

Beitrag von PeterNZ »

Locura hat geschrieben:Knoblauch ist für Ziegen giftig.
Interessante antwort! Mir ist in den 5 jahren in denen ich knoblauch fuettere noch keine ziege vergiftet! Es wird hier sogar gemischt in Apfelessig angeboten.

Es zeigt aber, dass man das nicht so einfach generell sagen kann. Interessanterweise las ich hier im forum ueber die verwendung von Mariendisteln. Wuerdest du hier nen farmer auf "Milk thistle" (Mariendistel) ansprechen wuerde er sagen dass es fuer tiere giftig ist!

Immer alles realtiv! #stoned#

Cheers

Peter


'The people are Scotch. They stopped here on their way home to heaven - thinking they had arrived.'
Mark Twain New Zealand, 1899
PeterNZ
Beiträge: 47
Registriert: 24.04.2008, 00:12

Beitrag von PeterNZ »

Ella70 hat geschrieben:Vielen dank erstmal für die Tipps! Gebt ihr den Ziegen frischen Knoblauch ins Futter? Was haltet ihr denn von Teebaumöl?

Gruß Ella
Ich bereite fuer meine zwei Saanen immer einen eimer muesli mix auf vorrat. Da kommt dann auf ca. 10 kg mix 200 gm getrockneter, geraspelter knoblauch rein. Ist also relativ gering dosiert!

Wir haben aber auch Apfelessig mit knoblauch gemacht in dem wir frischen knoblauch durch die kuechenmaschine pueriert haben und dann 5 tage mit apfelessig stehengelassen haben. Das wurde den tieren dann gegen wurmerkrankungen verabreicht. Wir nahmen 250g knoblauch auf einen liter essig. Aber essig nicht bei neugeborenen verabreichen, da es den magen darm pH stoert und zu aufgeblaehtem magen fuehren kann. Wir geben jungtieren solange nichts (wenn nicht absolut noetig) wie sie noch nicht entwoehnt sind!

Cheers

Peter


'The people are Scotch. They stopped here on their way home to heaven - thinking they had arrived.'
Mark Twain New Zealand, 1899
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Hast du eine extra Küchenmaschine für den Knoblauch?? #baeh# ;-)

Denn ich denke, die braucht man so schnell nicht mehr für andere Dinge benutzen.... ich denke da z. B. an Bananenmilch oder Erdbeermilch mit Knobi-Geschmack, mmmhh lecker und hilft bestimmt auch gegen Zecken. #jubel# :P


Viele Grüße
Christine
Bine
Beiträge: 56
Registriert: 31.08.2004, 17:42

Beitrag von Bine »

Hallo zusammen,
Bierhefe kann gegen Zecken helfen? Das wär ja toll, wusste ich bisher noch gar nicht, aber zum Glück gibt es ja euch Forianer ;-)

Welche Bierhefe und wieviel füttert ihr denn so? Also ich meine Pellets, Pulver, Hersteller? Als Kur über z.B. 2-3 Monate oder generell immer? Geht auch Bierhefe aus dem Futterangebot für Pferde? Dann hätte ich quasi zwei Fliegen mit einer Klappe :D
Werd wohl auf die Zusatzstoffe dabei dann nochmal genau achten müssen....

Liebe Grüße,
Bine.


Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

Die wahre Liebe trifft man immer,
wenn man es am wenigsten erwartet!
PeterNZ
Beiträge: 47
Registriert: 24.04.2008, 00:12

Beitrag von PeterNZ »

Hitzewelle hat geschrieben:Hast du eine extra Küchenmaschine für den Knoblauch?? #baeh# ;-)

Denn ich denke, die braucht man so schnell nicht mehr für andere Dinge benutzen.... ich denke da z. B. an Bananenmilch oder Erdbeermilch mit Knobi-Geschmack, mmmhh lecker und hilft bestimmt auch gegen Zecken. #jubel# :P
Ich liebe knoblauch schokolade! #jubel#

Cheers

Peter


'The people are Scotch. They stopped here on their way home to heaven - thinking they had arrived.'
Mark Twain New Zealand, 1899
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich mal wieder im Internet gesurf und bin auf folgenden link gestossen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dradio.de/dlf/sendungen/umwe ... 2/</a><!-- m -->
und wollte mal fragen, was Ihr davon haltet... *oops* #jubel#
In gespannter Erwartung *oops*
und herzliche Grüsse aus der "verzeckten" Eifel(...haben gestern an unseren 3 ZZ-Damen ca. 50 Stück ab-"operiert")...klappt übrigens super mit einer aus der Apotheke erworbenen Zeckenkarte.

Elli&Co :D


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
YetiNebelwald
Beiträge: 192
Registriert: 16.05.2007, 18:03

Beitrag von YetiNebelwald »

wow, klingt ja erstmal vielversprechend und nach evtl. neuen, verstärkten Landschaftspflegemaßnahmen für unsere Ziegen.

Aber, dass die Zecken den Weidetieren nichts ausmacht und sie dadurch sogar ihre gefährlichen Erreger verlieren - Klingt ja fast zu toll.


Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....

Freund des Pukas
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Genau YetiNebelwald !
Das habe ich mir auch gedacht!
Weiß jemand Genaues über diese Untersuchungen?
#ka#

Ich finde Zecken sowieso schon schlimm genug-ob mit oder ohne Krankheitserreger....
#shock#
Ich surfe mal weiter,vielleicht kriege ich ja auch noch mehr raus!
Liebe Grüsse
Elli&Co *oops*


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Ella70
Beiträge: 8
Registriert: 12.01.2008, 20:30

Beitrag von Ella70 »

Also ich habe jetzt frischen Knoblauch (3 Knollen) auf 2 Liter Sonnenblumenöl eingelegt, 1 Woche in der Sonne stehen lassen und dann abgeseiht. Habe Bierhefen in Pulverform für Pferde gekauft und gebe den Ziegen das täglich mit ins Futter! Die Ziegen hab ich auch äußerlich damit beträufelt.... Hoffentlich ist dass wirklich nicht schädlich *oops*
*oops* Überlege, ob ich noch Lavendelblüten in Öl einlege und die Ziegen damit zusätzlich äußerlich behandel? Ein Schäfer, der vor einigen Jahren seine Schafe in diesem Gebiet gehalten hat, hat mir gesagt, dass er dort Lämmer wegen Zeckenbefall verloren hat! Also ist meine Angst dementsprechend hoch..... #shock#

lieben Gruß, Ella


Käsemaus
Beiträge: 649
Registriert: 29.04.2005, 16:16

Beitrag von Käsemaus »

Knoblauch im Futter ist für Ziegen schwach- bis mittelgiftig. Aber auch das Teebaumöl darf nur da aufgeträufelt werden, wo sie nicht lecken können, weil das Zeug Lähmungen der Atemwege verursachen kann, wenn es geschluckt wird (habe ich auch erst gelesen, nach dem ich schon welches gekauft hatte).
Ich habe mich gestern auch mit so einer blöden Zeckenzange aus Plastik versucht - das Ende vom Lied, der Zeckenkörper war zerquetscht und der Kopf steckt noch in der Ziege #heul# - also das Paradebeispiel dafür, wie es auf keinen Fall sein sollte!!! Ich habe dann Sepso J draufgeschmiert - meint Ihr das reicht? Das Zecken-Viech steckte aber auch sooo tief in der Haut... Was ist eine Zeckenkarte?


Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Bild
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Antworten