Bei meinen Weiden haben die Kinder hier im Ort früher auch wild drauflos gefüttert. Da habe ich dann auch einen Jährlingshengst durch verloren... :-(
Ich habe das jetzt anders gelöst.
Ich habe den Eltern gesagt, das sie gerne Brot, Obst und Gemüse für die Tiere sammeln können, es aber nicht auf die Weide, sondern zu mir bringen sollen. Ich sortiere das ganze dann mit den Kindern aus (schimmeliges und so kommt in den Müll und weiches Brot wird getrocknet) und bringe es mit ihnen zu den Tieren. Das macht den Kindern viel mehr Spass, weil sie dann ja auch mit auf die Weide dürfen... ;-)
Seitdem hab ich Ruhe und sogar die Kinder achten mit drauf, das keiner füttert... :-)
Probleme eines Streichelzoos
-
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50