Hallo Butterblume,
das mit dem Geiz war eine auf die Allgemeinheit bezogene Aussage.
Und ich bin immer noch der Meinung das du nach deiner erneuten Aufzählung keinen Schein brauchst.
Gruss Michael
Transportfrage-Transportschein.
BAHNHOF!
Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html

Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
Hallo,
wir wissen doch inzwischen, das wir uns Informationen über alles mögliche holen müssen, die Ämter haben keine Bringschuld. Das ist nicht nur bei der Ziegenhaltung so, sondern auch beim Hausbau etc.
Das Internet erleichtert uns einiges. Anderes erfahren wir in den einzelnen Zuchtverbänden. Mag man das noch so ablehnen (ich hasse es, irgendwo Mitglied sein zu müssen, aber sowas ist ja sogar auch manchmal Voraussetzungen bei einer Arbeitsstelle), aber für mich hat es sich bereits 100 x bezahlt gemacht, im Nieders. Ziegenzuchtverband zu sein. Hier bekomme ich sehr zeitnah die wichtigsten Informationen und Hinweise. Der Ziegenzuchtverband mich darauf hingewiesen, diesen blöden Transportschein machen zu können innerhalb von 3 oder 4 Stunden. Nix da tagelang. Das würde mir jetzt blühen. Und hat diese Lehrgänge organisiert.
Den Flyer, den Nora reingestellt hat, mag richtig sein, jedoch nicht deutlich genug.
unter 50 km gelten allgemeine Regelungen, was immer das bedeutet
ab 50 km müssen Transportpaiere mitgeführt werden, kennen wir doch schon
ab 65 km wird es spannend, dann müßt ihr den Befähigungsnachweis und die Zulassung als Transportunternehmer zusätzlich zu den Papieren mit euch führen. Und jetzt kommt die ultimative Erklärung:
in Noras Flyer heißt es:
(müssen den Schein haben)... für Fahrer und Betreuer von Tiertransporten, die in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit durchgeführt werden.
Bevor wir uns jetzt über Wirtschaftlichkeit streiten heißt es:
Wirtschaftliche Tätigkeit: eine Tätigkeit, die zu einer Eintragung in einem öffentlichen Register führt. Wer seine Ziegen bis jetzt noch nie beim Veterinäramt gemeldet hat oder Tierseuchenkasse oder oder, kann sich ja befreit fühlen. Für alle anderen aber, also auch wir Hobbyhalter gilt, wir dürfen die Ziegen über 65 km nur transportieren, wenn wir den Befähigungsnachweis haben. Bei Ziegen wäre die einzige Ausnahme nur der Transport zur Tierklinik. Von dieser erhaltet ihr aber einen schriftlichen Nachweis, den ihr auf Verlangen bei Kontrollen vorzeigen könnt. Also eine dumme Ausrede "ich war mit ihr auf dem Weg zum Arzt" zieht nicht mehr.
Mit dem Befähigungsnachweis in der Tasche könnt ihr euch dann auch als Transportunternehmer vom Veterinäramt zulassen lassen. Es ist dabei nicht wichtig, ob euer Fahrzeug geeignet ist (und das kann durchaus ein PKW sein, wenn er einige Grundvoraussetzungen erfüllt) oder ob ihr überhaupt einen Führerschein habt. Es ist wichtig, das ihr einschätzen könnt, ob das jeweilige Fahrzeug oder der jeweilige Anhänger geeignet ist. Ihr könnt als Beifahrer Platz nehmen, das reicht schon, um dem Gesetz genüge zu tun. Ist das Fahrzeug nicht geeignet und ihr ward zu dumm, dies zu erkennen (ich denke da an das Mofa mit dem Schaf), dann seit ihr dran. Habt ja den Nachweis.
Wir, die wir den Befähigungsnachweis und die Zulassung zum Transportunternehmer haben können uns anbieten, bei entsprechender Menge Kaffee und Kuchen uns als Beifahrer anzubieten!
In diesem Sinne
Liebe Grüße
Silke
wir wissen doch inzwischen, das wir uns Informationen über alles mögliche holen müssen, die Ämter haben keine Bringschuld. Das ist nicht nur bei der Ziegenhaltung so, sondern auch beim Hausbau etc.
Das Internet erleichtert uns einiges. Anderes erfahren wir in den einzelnen Zuchtverbänden. Mag man das noch so ablehnen (ich hasse es, irgendwo Mitglied sein zu müssen, aber sowas ist ja sogar auch manchmal Voraussetzungen bei einer Arbeitsstelle), aber für mich hat es sich bereits 100 x bezahlt gemacht, im Nieders. Ziegenzuchtverband zu sein. Hier bekomme ich sehr zeitnah die wichtigsten Informationen und Hinweise. Der Ziegenzuchtverband mich darauf hingewiesen, diesen blöden Transportschein machen zu können innerhalb von 3 oder 4 Stunden. Nix da tagelang. Das würde mir jetzt blühen. Und hat diese Lehrgänge organisiert.
Den Flyer, den Nora reingestellt hat, mag richtig sein, jedoch nicht deutlich genug.
unter 50 km gelten allgemeine Regelungen, was immer das bedeutet
ab 50 km müssen Transportpaiere mitgeführt werden, kennen wir doch schon
ab 65 km wird es spannend, dann müßt ihr den Befähigungsnachweis und die Zulassung als Transportunternehmer zusätzlich zu den Papieren mit euch führen. Und jetzt kommt die ultimative Erklärung:
in Noras Flyer heißt es:
(müssen den Schein haben)... für Fahrer und Betreuer von Tiertransporten, die in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit durchgeführt werden.
Bevor wir uns jetzt über Wirtschaftlichkeit streiten heißt es:
Wirtschaftliche Tätigkeit: eine Tätigkeit, die zu einer Eintragung in einem öffentlichen Register führt. Wer seine Ziegen bis jetzt noch nie beim Veterinäramt gemeldet hat oder Tierseuchenkasse oder oder, kann sich ja befreit fühlen. Für alle anderen aber, also auch wir Hobbyhalter gilt, wir dürfen die Ziegen über 65 km nur transportieren, wenn wir den Befähigungsnachweis haben. Bei Ziegen wäre die einzige Ausnahme nur der Transport zur Tierklinik. Von dieser erhaltet ihr aber einen schriftlichen Nachweis, den ihr auf Verlangen bei Kontrollen vorzeigen könnt. Also eine dumme Ausrede "ich war mit ihr auf dem Weg zum Arzt" zieht nicht mehr.
Mit dem Befähigungsnachweis in der Tasche könnt ihr euch dann auch als Transportunternehmer vom Veterinäramt zulassen lassen. Es ist dabei nicht wichtig, ob euer Fahrzeug geeignet ist (und das kann durchaus ein PKW sein, wenn er einige Grundvoraussetzungen erfüllt) oder ob ihr überhaupt einen Führerschein habt. Es ist wichtig, das ihr einschätzen könnt, ob das jeweilige Fahrzeug oder der jeweilige Anhänger geeignet ist. Ihr könnt als Beifahrer Platz nehmen, das reicht schon, um dem Gesetz genüge zu tun. Ist das Fahrzeug nicht geeignet und ihr ward zu dumm, dies zu erkennen (ich denke da an das Mofa mit dem Schaf), dann seit ihr dran. Habt ja den Nachweis.
Wir, die wir den Befähigungsnachweis und die Zulassung zum Transportunternehmer haben können uns anbieten, bei entsprechender Menge Kaffee und Kuchen uns als Beifahrer anzubieten!
In diesem Sinne
Liebe Grüße
Silke
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Danke Silke,
na das war doch mal eine klar verständliche Aussage. Aber Du hast ja auch schon so Deine Spießrutenläufe und größten Info-Durststrecken hinter Dir (hoffentlich!).
8)
Heute kam dann sogar mal das Info-Schreiben über die Impfung #jubel#
Es geht doch voran...
na das war doch mal eine klar verständliche Aussage. Aber Du hast ja auch schon so Deine Spießrutenläufe und größten Info-Durststrecken hinter Dir (hoffentlich!).
8)
Heute kam dann sogar mal das Info-Schreiben über die Impfung #jubel#
Es geht doch voran...
Gruß,
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html

Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!
http://www.myheimat.de/pattensen/profil ... 13211.html
Ein Leben ohne Ziegen ist zwar denkbar, aber sinnlos!