Hallo Dieter,
wurden die Zähne untersucht und Pseudotuberkulose ausgeschlossen?
Gruss
Loch in der Wange
Mit Pseudotub. haben wir keine praktischen Erfahrungen,
auf dem Foto sieht die Stelle etwas groß aus, Lage auch ziemlich weit unten??? Würde es mehr in Verlängerung der Lippenspalte erwarten mit möglicher Abweichung von 2 cm nach oben oder unten.
Betaisodona ist gut, abwarten bis es aufbricht, aber dann mindestens zweimal täglich desinfizieren und immer wieder den Schorf entfernen, solange er graugelb ausssieht und sich leicht löst.
Vielleicht habt Ihr nur Glcük gehabt, es hat sich weiter entwickelt und ist immer wieder nach außen, glücklicherweise nicht nach innen gewuchert, war also nie endgültig ausgeheilt, weil Ihr den Schorf nicht entfernt habt.
Wiederhole: zu Pseudotub. kann ich praktisch nichts sagen.
Mit Handschuh arbeiten.
GRuß Mo.
auf dem Foto sieht die Stelle etwas groß aus, Lage auch ziemlich weit unten??? Würde es mehr in Verlängerung der Lippenspalte erwarten mit möglicher Abweichung von 2 cm nach oben oder unten.
Betaisodona ist gut, abwarten bis es aufbricht, aber dann mindestens zweimal täglich desinfizieren und immer wieder den Schorf entfernen, solange er graugelb ausssieht und sich leicht löst.
Vielleicht habt Ihr nur Glcük gehabt, es hat sich weiter entwickelt und ist immer wieder nach außen, glücklicherweise nicht nach innen gewuchert, war also nie endgültig ausgeheilt, weil Ihr den Schorf nicht entfernt habt.
Wiederhole: zu Pseudotub. kann ich praktisch nichts sagen.
Mit Handschuh arbeiten.
GRuß Mo.
Hallo,
für Pseudotuberkulose ist die Lokalisation nicht typisch - wenn, dann eher im Ganaschenbereich = Ohrlymphknoten.
Daher auch meine Frage nach den Zähnen, etvl. "muckert" da ein vereiterter Zahn vor sich hin.
Gruss
für Pseudotuberkulose ist die Lokalisation nicht typisch - wenn, dann eher im Ganaschenbereich = Ohrlymphknoten.
Daher auch meine Frage nach den Zähnen, etvl. "muckert" da ein vereiterter Zahn vor sich hin.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen