Angriffslustige Ziege
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.07.2007, 23:05
Angriffslustige Ziege
Hallo alle zusammen,
habe mal wieder eine Frage,konnte darüber in der Suche nichts finden.Und zwar,meine Chefziege Adelheid attakiert mich mit ihren säbelscharfen Hörnern wie es ihr gefallt.Sie ist eine sehr zutrauliche und sehr dominante Ziege.Sie läßt sich sehr gerne streicheln und ist auch ganz verschmust.Eigentlich ein ganz tolles Tier ,wenn ich ihre Weide betrete darf ich auch keine andere Ziege anfassen sie drängelt sich sofort dazwischen und stößt die anderen weg.Nur dann bekommt sie diese blöde Macke ,dann geht der Kopf runter und Richtung meine Beine.Ich schimpfe wie ein Rohrspatz oder nehme meine Hand zur Abwehr,aber desto wilder wird die.Die springt dann auch schon mal auf um dann mit noch mehr schwung zuzuhauen.Wie ich beobachtet habe sieht dann ihr Gesichtsausdruck so aus wie ,wenn sie mit der rangzweiten mal ein kurzes köpfezusammenknallen macht.Ich würde es auch nicht als aggressiv gegen mich einordnen sonder ehern wie diese freundschaftszusammenstöße unter Ziegen.Allerdings habe ich keinen Bock auf blaue Flecken und zerrissene Klamotten.Sie ist eine TWZ also auch nicht so klein und nicht zu groß,trifft dann immer wunderbar den Oberschenkel.Ich verlasse dann meistens fluchtartig die Weide.Habe übrigens keine boxspielchen mit ihr gemacht als sie klein war.Die hat das so vor einiger Zeit einfach angefangen ab und zu und nun ist es schon fast eine Gewohnheit.
Habe ich diese dominante Ziege zu sehr an mich rangelassen?Ich meine so nah wie man es mit einem Bock nicht machen soll,mit viel streicheln und so?Übrigens das Ding mit der Wasserspritze hilft nicht wirklich.Da grinst die mich nur an.Sagt mir mal bitte,was ich falsch gemacht habe und wenn ihr einen guten Rat habt wie ich ihr das abgewöhnen kann,wäre ich euch sehr dankbar.
Liebe Grüße,Katrin :-)
habe mal wieder eine Frage,konnte darüber in der Suche nichts finden.Und zwar,meine Chefziege Adelheid attakiert mich mit ihren säbelscharfen Hörnern wie es ihr gefallt.Sie ist eine sehr zutrauliche und sehr dominante Ziege.Sie läßt sich sehr gerne streicheln und ist auch ganz verschmust.Eigentlich ein ganz tolles Tier ,wenn ich ihre Weide betrete darf ich auch keine andere Ziege anfassen sie drängelt sich sofort dazwischen und stößt die anderen weg.Nur dann bekommt sie diese blöde Macke ,dann geht der Kopf runter und Richtung meine Beine.Ich schimpfe wie ein Rohrspatz oder nehme meine Hand zur Abwehr,aber desto wilder wird die.Die springt dann auch schon mal auf um dann mit noch mehr schwung zuzuhauen.Wie ich beobachtet habe sieht dann ihr Gesichtsausdruck so aus wie ,wenn sie mit der rangzweiten mal ein kurzes köpfezusammenknallen macht.Ich würde es auch nicht als aggressiv gegen mich einordnen sonder ehern wie diese freundschaftszusammenstöße unter Ziegen.Allerdings habe ich keinen Bock auf blaue Flecken und zerrissene Klamotten.Sie ist eine TWZ also auch nicht so klein und nicht zu groß,trifft dann immer wunderbar den Oberschenkel.Ich verlasse dann meistens fluchtartig die Weide.Habe übrigens keine boxspielchen mit ihr gemacht als sie klein war.Die hat das so vor einiger Zeit einfach angefangen ab und zu und nun ist es schon fast eine Gewohnheit.
Habe ich diese dominante Ziege zu sehr an mich rangelassen?Ich meine so nah wie man es mit einem Bock nicht machen soll,mit viel streicheln und so?Übrigens das Ding mit der Wasserspritze hilft nicht wirklich.Da grinst die mich nur an.Sagt mir mal bitte,was ich falsch gemacht habe und wenn ihr einen guten Rat habt wie ich ihr das abgewöhnen kann,wäre ich euch sehr dankbar.
Liebe Grüße,Katrin :-)
Ich würde keinesfalls die Flucht ergreifen - das wäre für die Ziege eine Bestätigung. Statt dessen in dem Moment, wo sie angreift, sofort mit beiden Händen an den Hörnern packen und leicht (nicht zu heftig, nicht mit schnellen Bewegungen, und auch nur kurz) seitwärts hin- und herbewegen. Das sollte sie überhaupt nicht mögen. Wenn sich diese unangenehme Erfahrung als Ergebnis ihres Verhaltens regelmässig wiederholt, wird sie es vielleicht bald sein lassen.
Man sollte nicht zu weit oben an der Hornspitze, sondern eher in der Mitte oder unten am Hornansatz greifen, weil sich die Bewegung sonst nicht gut dosieren lässt. Die Ziege wird bei der Sache ja mit dem Kopf nicht still halten, und es soll ja weder schmerzhaft noch gefährlich, sondern nur unangenehm sein.
Man sollte nicht zu weit oben an der Hornspitze, sondern eher in der Mitte oder unten am Hornansatz greifen, weil sich die Bewegung sonst nicht gut dosieren lässt. Die Ziege wird bei der Sache ja mit dem Kopf nicht still halten, und es soll ja weder schmerzhaft noch gefährlich, sondern nur unangenehm sein.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2006, 13:07
Hallo Katrin,
ich kenne dasselbe auch mit meiner einen Ziege. Sie kam jedoch letztes Jahr erst ausgewachsen zu mir und bei den Vorbesitzern wurde sie einzeln gehalten, der kleine Sohn hat sie (Ziege war angeleint und angepflockt) immer gerne geärgert. Zu Beginn war Minimo (so heisst die Ziege) nur Kindern gegenüber so böse... sie boxt auch mit den Hörnern, das durfte sie bei dem Vorbesitzern auch. Zwischendrin hat sie es bei mir auch probiert, ich habe sie jedoch immer an den Hörnern gepackt, festgehalte, ein wenig geschüttelt und dann weggeschoben. Nun macht sie es bei mir nicht mehr. Seit Neustem macht sie das Boxen jedoch bei jedem Fremden, der das Gehege betritt, auch bei Erwachsenen... sie hat die Chefposition in der Herde eingenommen und wie es mir scheint will sie ihre Herde Fremden gegenüber verteidigen. Für mich selber habe ich ja eine Lösung gefunden, aber Fremde trauen sich das natürlich nicht. Also trenne ich nun die Herde immer, wenn ich mit Kindern und Fremden das Gehege betrete, Die zwei Chefziegen werden ausgesperrt, dann haben auch die Kleinen Ziegen die Möglichkeit, den Besuch lieb zu begrüßen.
Hoffe, ich bin nicht zu sehr vom Thema abgeschweift, aber vielleicht hat ja noch jemand einen besseren Tipp für mein Problem.
Aber wie gesagt: der Tipp mit dem an den Hörnern packen und leicht schütteln hätte auch von mir sein können... bei mir hat es funktioniert!
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Ziegenbändigen... ist nicht schön, wenn man von den "Monstern" ständig blaue Flecken davonträgt ;-)
Christina
ich kenne dasselbe auch mit meiner einen Ziege. Sie kam jedoch letztes Jahr erst ausgewachsen zu mir und bei den Vorbesitzern wurde sie einzeln gehalten, der kleine Sohn hat sie (Ziege war angeleint und angepflockt) immer gerne geärgert. Zu Beginn war Minimo (so heisst die Ziege) nur Kindern gegenüber so böse... sie boxt auch mit den Hörnern, das durfte sie bei dem Vorbesitzern auch. Zwischendrin hat sie es bei mir auch probiert, ich habe sie jedoch immer an den Hörnern gepackt, festgehalte, ein wenig geschüttelt und dann weggeschoben. Nun macht sie es bei mir nicht mehr. Seit Neustem macht sie das Boxen jedoch bei jedem Fremden, der das Gehege betritt, auch bei Erwachsenen... sie hat die Chefposition in der Herde eingenommen und wie es mir scheint will sie ihre Herde Fremden gegenüber verteidigen. Für mich selber habe ich ja eine Lösung gefunden, aber Fremde trauen sich das natürlich nicht. Also trenne ich nun die Herde immer, wenn ich mit Kindern und Fremden das Gehege betrete, Die zwei Chefziegen werden ausgesperrt, dann haben auch die Kleinen Ziegen die Möglichkeit, den Besuch lieb zu begrüßen.
Hoffe, ich bin nicht zu sehr vom Thema abgeschweift, aber vielleicht hat ja noch jemand einen besseren Tipp für mein Problem.
Aber wie gesagt: der Tipp mit dem an den Hörnern packen und leicht schütteln hätte auch von mir sein können... bei mir hat es funktioniert!
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Ziegenbändigen... ist nicht schön, wenn man von den "Monstern" ständig blaue Flecken davonträgt ;-)
Christina
Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.07.2007, 23:05
ganz lieben Dank erst mal für die Antworten.Das werde ich heute ausprobieren,vielleicht hilft es ja auch bei meiner.Es ist ja auch nicht nur unangenehm sondern auch ziemlich gefährlich wenn sie mit den Hörnern stößt.Die hat sich die Hörner richtig angeschliffen.Bis zum Frühjahr hatte ich die Ziegen über Nacht immer im festen Stall.Da ist an den Stellen wo sie ihren Platz eingenommen hat kein Putz mehr an der Wand.Das muß man erst mal alles mitkriegen als Anfänger.Habe die ja erst ein Jahr und muß sagen man lernt jeden Tag auch von den Tieren.Jedenfalls sind die Dinger oben scharf wie Messer.Die hat sich da richtige Waffen gemacht.Ich werde es nachher probieren und dann werde ich euch berichten was meine Adelheid dazu gesagt hat.Wenn sie nicht haut,dann ist sie eigentlich eine Schmuseziege. ;-)
liebe Grüße,Katrin
liebe Grüße,Katrin
Meine Chefziege, Lilia, ist genau so. Ich verfolge folgende Strategie:
- niemals zurückweichen, falls sie Rangkämpfe ausüben will
- im Gegenteil: einen Schritt auf sie zugehen, sie schnell am Halsband packen und gut festhalten, ruhig mit ihr reden.
- Wenn sie ruhiger geworden ist, sie ein bisschen flattieren, dann wieder loslasssen. Entweder bleibt sie dann ruhig neben mir stehen oder wendet sich wieder von mir ab.
Mir gegenüber hat sie das Kämpfen sehr schnell aufgegeben. Sie ist extrem anhänglich und weicht kaum von meiner Seite wenn ich im Gehege bin.
Wenn andere das Gehege betreten, habe ich schon verschiedenstes beobachtet. Sie merkt sofort, wenn jemand nicht 100% überlegen ist und dann kommt sie auch mit entgegengestreckten Hörnern. Und meistens weicht die betreffende Person sofort etwas zurück, was Lilia ermutigt, weiter zu machen. Wenn ich die Person dann gemäss obigem Vorgehen instruiere, wendet sie sich schnell wieder ab.
Die Variante an den Hörner packen habe ich auch schon probiert, das macht sie aber rasend.
Herzliche Grüsse
Nicole
- niemals zurückweichen, falls sie Rangkämpfe ausüben will
- im Gegenteil: einen Schritt auf sie zugehen, sie schnell am Halsband packen und gut festhalten, ruhig mit ihr reden.
- Wenn sie ruhiger geworden ist, sie ein bisschen flattieren, dann wieder loslasssen. Entweder bleibt sie dann ruhig neben mir stehen oder wendet sich wieder von mir ab.
Mir gegenüber hat sie das Kämpfen sehr schnell aufgegeben. Sie ist extrem anhänglich und weicht kaum von meiner Seite wenn ich im Gehege bin.
Wenn andere das Gehege betreten, habe ich schon verschiedenstes beobachtet. Sie merkt sofort, wenn jemand nicht 100% überlegen ist und dann kommt sie auch mit entgegengestreckten Hörnern. Und meistens weicht die betreffende Person sofort etwas zurück, was Lilia ermutigt, weiter zu machen. Wenn ich die Person dann gemäss obigem Vorgehen instruiere, wendet sie sich schnell wieder ab.
Die Variante an den Hörner packen habe ich auch schon probiert, das macht sie aber rasend.
Herzliche Grüsse
Nicole
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 02.01.2007, 21:30
Hallo Katrin,Katrinchen.2002 hat geschrieben:Jedenfalls sind die Dinger oben scharf wie Messer.Die hat sich da richtige Waffen gemacht.
bei unseren gehörnten Ziegen verwenden wir eine Art Kneifzange, mit der wir den obersten, spitzen Teil der Hörner (in dem sich keine Nervenbahnen befinden) entfernen. Danach wird das Ganze mit einer Feile/Raspel fein geputzt, sodass sich keine Kanten bilden. Wir machen dies bei unseren Ziegen, wenn sie noch relativ jung sind, ca. 8/9 Monate. Vielleicht würde dies ja zumindest auch Deine Schmerzen lindern. ;-)
Gruss
Andrea
Hallo Katrin,
für Ziegen, die sich aggressiv zeigen, können die gleichen Maßnahmen wie für aggressive Böcke ergriffen werden. Schau mal über die Suchfunktion, da gibt's einiges dazu schon im Archiv des Forums.
Gruss
für Ziegen, die sich aggressiv zeigen, können die gleichen Maßnahmen wie für aggressive Böcke ergriffen werden. Schau mal über die Suchfunktion, da gibt's einiges dazu schon im Archiv des Forums.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.07.2007, 23:05
Hallo ,und vielen Dank für eure Antworten.Also habs heute probiert.Das mit den an den Hörnern packen und den Kopf hin und her drehen fand sie sehr interessant.Sie streckte mir immer wieder ihre Hörner entgegen damit ich das Spielchen wiederhole.Aber dann habe ich das schwenken mit dem Kopf sein gelassen und den Kopf einfach festgehalten an den Hörnern,da fing sie sich an zu wehren,man merkte das gefällt ihr nicht.Die Dame hat mich dann von vorne in Ruhe gelassen.Aber als ich ihr den Rücken zu drehte,hatte ich sie von hinten habe sie nochmal festgehalten und es hat ihr wieder nicht gefallen.Sie ließ mich dann erst mal mit den Hörnern in Ruhe.Aber von meiner Seite weicht sie mir nie wenn ich auf der Weide bin.Die ist mir ständig an der Seite schlimmer wie ein Hund .Ist ja auch gut so nur sie darf nicht stoßen.
Ja und die Beiträge wie man mit aggresiven Böcken umgeht habe ich auch alle gelesen.soll ich die wirklich wenn das andere nicht hilft aufs Kreuz legen?Wasserspritze funktioniert nicht.Die ist nicht wasserscheu da lacht die mich aus.Ich will ihr auch nicht weh tun denn ich finde sie ja klasse vom Wesen her,ich kann die sonst überall anfassen die ist absolut zutraulich und eigentlich mögen wir uns sehr,denke ich.Ich werde morgen versuchen wenn sie wieder ihre Macke bekommt,auf sie zuzugehen und dann halte ich sie fest,so schlau wie die ist wird sie hoffentlich bald begreifen warum ich das mache.
Danke noch mal für eure Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße,Katrin
Ja und die Beiträge wie man mit aggresiven Böcken umgeht habe ich auch alle gelesen.soll ich die wirklich wenn das andere nicht hilft aufs Kreuz legen?Wasserspritze funktioniert nicht.Die ist nicht wasserscheu da lacht die mich aus.Ich will ihr auch nicht weh tun denn ich finde sie ja klasse vom Wesen her,ich kann die sonst überall anfassen die ist absolut zutraulich und eigentlich mögen wir uns sehr,denke ich.Ich werde morgen versuchen wenn sie wieder ihre Macke bekommt,auf sie zuzugehen und dann halte ich sie fest,so schlau wie die ist wird sie hoffentlich bald begreifen warum ich das mache.
Danke noch mal für eure Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße,Katrin
Servus Katrinchen
An den Hörnern gepackt zu werden ist für eine Ziege eher die Aufforderung zum Kämpfen. Deine Ziege will sich bloß mit Dir in punkto Hierarchie messen.
Ich habe das bei meinen Ziegen zwar noch nie gemacht, meinen Ziegenbock habe ich aber mit dem Niederwerfen die Schneid abgekauft. Dabei packte ich ihn allerdings ebenfalls zuerst einmal an den Hörnen. Allenfalls kannst Du sie dann auch gleich an ihrem Bart kräftig schütteln (ohne ihr dabei die Haare auszureissen) und ihr mit der flachen Hand mäßig auf den Nasenrücken schlagen - nicht aber von vorne auf die Nasenspitze. Das könnte sie verletzen! Das mag sie überhaupt nicht. Dieses am Bart beuteln kannst Du übrigens auch machen, ohne dass Du sie niederwirft. Wichtig ist bei jeder "Strafmaßnahme" jedenfalls, dass Du dabei ordentlich schimpfst und immer wieder einen scharf gesprochenen Befehl verwendest - AUS etwa. Später einmal sollte es genügen, wenn Du diesen Befehl aussprichst und den Zeigefinger drohend erhebst.
Wünsche Dir bei der Konditionierung viel Erfolg.
An den Hörnern gepackt zu werden ist für eine Ziege eher die Aufforderung zum Kämpfen. Deine Ziege will sich bloß mit Dir in punkto Hierarchie messen.
Ich habe das bei meinen Ziegen zwar noch nie gemacht, meinen Ziegenbock habe ich aber mit dem Niederwerfen die Schneid abgekauft. Dabei packte ich ihn allerdings ebenfalls zuerst einmal an den Hörnen. Allenfalls kannst Du sie dann auch gleich an ihrem Bart kräftig schütteln (ohne ihr dabei die Haare auszureissen) und ihr mit der flachen Hand mäßig auf den Nasenrücken schlagen - nicht aber von vorne auf die Nasenspitze. Das könnte sie verletzen! Das mag sie überhaupt nicht. Dieses am Bart beuteln kannst Du übrigens auch machen, ohne dass Du sie niederwirft. Wichtig ist bei jeder "Strafmaßnahme" jedenfalls, dass Du dabei ordentlich schimpfst und immer wieder einen scharf gesprochenen Befehl verwendest - AUS etwa. Später einmal sollte es genügen, wenn Du diesen Befehl aussprichst und den Zeigefinger drohend erhebst.
Wünsche Dir bei der Konditionierung viel Erfolg.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.07.2007, 23:05
Hallo Fridolin,danke für deine Antwort.Werde sie beim nächsten Mal umlegen wenn ich es schaffe.Am Bart ziehen gent nicht,die hat keinen.
Hallo,Majorero,auch Danke für deine Antwort,meine Ziege bekommt natürlich keine auf die Nase.Ich haue mein Kind nicht und auch meine Ziegen nicht.Dafür mögen wir uns viel zu sehr.Habe auch keine Angst vor ihr,sondern bin ehern geflüchtet,weil sie nicht aufgehört hat wenn ihr danach war.Und wenn ich die Hörner in den Beinen hatte,und das bei kurzen Hosen,dann hatte ich auch die Schnauze voll von ihr,erst mal.Aber die kriege ich noch.Wenn ich dann nachher Wasser hinbringe,und sie wieder spielen will werde ich auch mal auf sie zugehen,meckern tu ich eh andauernd mit ihr.Sollte es klappen dann lass ich es euch wissen wie es geklappt hat.Dachte nie daß ich mal mit einer Ziege um die Rangordnung streiten muß :D
tschau,Katrin
Hallo,Majorero,auch Danke für deine Antwort,meine Ziege bekommt natürlich keine auf die Nase.Ich haue mein Kind nicht und auch meine Ziegen nicht.Dafür mögen wir uns viel zu sehr.Habe auch keine Angst vor ihr,sondern bin ehern geflüchtet,weil sie nicht aufgehört hat wenn ihr danach war.Und wenn ich die Hörner in den Beinen hatte,und das bei kurzen Hosen,dann hatte ich auch die Schnauze voll von ihr,erst mal.Aber die kriege ich noch.Wenn ich dann nachher Wasser hinbringe,und sie wieder spielen will werde ich auch mal auf sie zugehen,meckern tu ich eh andauernd mit ihr.Sollte es klappen dann lass ich es euch wissen wie es geklappt hat.Dachte nie daß ich mal mit einer Ziege um die Rangordnung streiten muß :D
tschau,Katrin