Nur ein Hoden bei Ziegenbock - und jetzt?

MMs

Nur ein Hoden bei Ziegenbock - und jetzt?

Beitrag von MMs »

Hallo zusammen

wir haben zwei junge Pfauenziegen (Anfang März 2008). Der ältere ist ein Bock, die jüngere eine Ziege. Da die beiden Halbgeschwister sind (gleicher Vater) sollen sie keinen Nachwuchs produzieren, also woll(t)en wir den Bock kastrieren lassen, vom TA versteht sich.

Nun kam der TA auf Platz und stellte fest, dass der Bock nur einen Hoden hat und sich der andere wohl irgendwo noch im Bauchraum "herumtreibt". Wir als Newbies hatten das natürlich vorher nicht angeschaut (werden das aber wohl bei jedem Bock immer tun in Zukunft ;-) ). Der TA sagte uns, dass durch die Kastration (dh Entfernung) des einen Hodens die Gefahr der Befurchtung zu 99.9% gebannt sei. Falls er (der Bock, nicht der TA #engel# ) trotzdem noch zu stinken anfange, so müssten wir ihm operativ den zweiten Hoden entfernen lassen, und a) das koste Geld und b) sei gefährlich für die Ziege wegen der Narkose.

Na gut. Der TA hat zudem gemeint, er frage noch herum, ob seine TA Kollegen genaueres zu einem solchen Fall sagen könnten. Es hat sich dann gezeigt, dass ein "solcher" Fall nicht bekannt sei, da typischerweise Bauern Böcke/Gitzi mit nur einem Hoden schlicht zum Metzger brächten, was für uns absolut nachvollziehbar ist.

Nun die Frage ans Forum: Hat jemand irgendwelche Erfahrungen mit "einhödigen" Z-Böcken gemacht? #ka# Ich habe im Forum "nur" diese Einträge gefunden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 30</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 62</a><!-- m -->

Wir lesen zwar seit rund einem Jahr im Forum immer fleissig mit und konnten so schon viele Überraschungen und Probleme vermeiden. Aber zu dem Thema haben wir noch nichts abschliessendes finden können #stoned#

Besten Dank für alle Antworten im Voraus!

Gruss aus der Schweiz


Moritz

Beitrag von Moritz »

Über die Besonderheit der Reifung bei dieser Ziegenrasse kann ich nichts sagen, jedoch ist mit der Angabe "Anfang März" ja gerade ein Alter von 3 Monaten plus sehr wenige Tage gegeben.
Bei den mir bekannten männlichen Ziegen war oft bei diesem Alter das Herunterwandern und Verbleiben der Hoden (sie spielen gern Jojo) in den Hodensack noch nicht gegeben.

Ich würde also noch abwarten.
Da aus vielerlei Gründen die Kastration chirurgisch erfolgen sollte (dazu viele Beiträge hier im Forum), müßte den Strängen folgend der eventuell nicht herunterwandernde Hoden während der OP "geholt" weren, was eigentlich kein Problem darstellt.
Ist der TA nicht bereit, chirurgisch zu kastrieren, würde ich einen anderen wählen.
Auf die Angabe mit der 99%igen Sicherheit bei Entfernung (oder des zu verwerfenden Abquetschens) nur eines Hodens würde ich mich keinesfalls verlassen.

Es gibt hier im Forum gute Beiträge, was vor, während und nach der OP zu beachten ist.
Gruß Moritz


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

auch ich rate zu abwarten (bis zum 6. Monat) und dann chirurgischer Entfernung BEIDER Hoden (das muss dann evtl. in einer Klinik gemacht werden) ggfs. mal bei Pferdekliniken anfragen, bei Pferden kommen Einhoder doch sehr häufig "unter's Messer - Erfahrung mit Narkosen beim Wiederkäuer erfragen (Klinik-TA's).

Chirurgische Entfernung beider Hoden auch deshalb, weil der im Bauchraum verbleibende Hoden tumorös entarten kann (Krebs). Wir haben im Januar einen - nicht bei uns gezogenen und auch nicht bei uns kastrierten - Bock an Krebs verloren - die Gewebsschnitte zeigten, dass der Ursprungstumor aus "vergessenem" Hodengewebe (der Bock wurde mit Zange kastriert und dies entweder nicht gut gemacht oder eine Einhodigkeit übersehen) im Bauchraum entstanden war.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bastet
Beiträge: 65
Registriert: 09.03.2007, 18:02

Re: Nur ein Hoden bei Ziegenbock - und jetzt?

Beitrag von Bastet »

Hallöchen!
Also ich weiss ja nicht so recht, was ich von dieser "Jojo"- Theorie halten soll... Moritz, habe ich dich richtig verstanden, dass die Jungen Böckchen ihre Hoden mal runter lassen und mal aus dem Hodensack zurück ziehen?
Weil meines Wissens geschieht der Hodenabstieg bereits im Mutterleib bis ca. 3. Monat (ausser bei Hunden und Pferden, wo sie auch noch kurz nach der Geburt absteigen können). Und danach Verengt sich der Leistenkanal so weit, dass da kein Hoden mehr durch passt. Sprich: was einmal im Skrotum war, bleibt dort auch. (Es sei denn, es kommt ein Tierarzt mit dem Skalpell :D )

Ich lasse mich aber gerne noch eines besseren belehren ;)

Liebe Grüße, Caro


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Nur ein Hoden bei Ziegenbock - und jetzt?

Beitrag von Sven »

Hallo Caro,

so hat es unser TA auch gesagt. Beim letzten Kastrieren hatten wir auch so einen Fall. Da musste auch das Skalpell ran.

Viele Grüße,
Sven


MMs

Re: Nur ein Hoden bei Ziegenbock - und jetzt?

Beitrag von MMs »

Hallo zusammen

Erstmal allen vielen Dank für die Antworten.

Wegen dem Jojo und den Hoden, unser TA sagte, man könn(t)e die Ziegen schon viel früher kastrieren, demzufolge müss(t)en die Hoden auch schon früher da sein.
Auf dem Web habe ich noch diese Website dazu gefunden: http://www.zwergziegen.ch/bockkastrat.html

Was unser Eduardo betrifft: Unser TA meint, er würde Ziegen nur blutig kastrieren, das sei überhaupt kein Problem, bzw. wesentlich tierfreundlicher und "sauberer" als andere Methoden.

Und wegen dem einen versteckten Hoden: Wir warten jetzt mal ab und sehen in 2-3 Monaten weiter...

@Sven: Habe ich Dich richtig verstanden, dass beim letzten Kastrieren "so ein Fall mit nur einem Hoden" aufgetaucht ist? Und wenn ja, wurde die OP vor Ort oder in einer Tierklinik gemacht?
Das Narkoserisiko ist (offenbar) nicht zu unterschätzen bei Ziegen (meint der TA). Das habe ich irgendwo im Forum auch schon so gelesen...

Dankeschön!


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Nur ein Hoden bei Ziegenbock - und jetzt?

Beitrag von Sven »

MMs hat geschrieben:@Sven: Habe ich Dich richtig verstanden, dass beim letzten Kastrieren "so ein Fall mit nur einem Hoden" aufgetaucht ist? Und wenn ja, wurde die OP vor Ort oder in einer Tierklinik gemacht?
Das Narkoserisiko ist (offenbar) nicht zu unterschätzen bei Ziegen (meint der TA). Das habe ich irgendwo im Forum auch schon so gelesen...
Hallo,

ein Hoden war nur unten, den anderen musste der TA aus dem Bauchraum operativ entfernen. Dies fand beim TA in der Praxis unter Narkose statt. Dass bei Ziegen die Narkose so eine Sache ist, stimmt. Wir hatten auch schon Böcke, die es nicht geschafft haben (selten aber kommt vor). Speziell Böcke, die nicht besonders zutraulich waren, betraf dies. Da war der Stress zu groß, da das Einfangen noch dazu kam, was bei zutraulichen Tieren ja immerhin wegfällt.

Viele Grüße,
Sven


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Nur ein Hoden bei Ziegenbock - und jetzt?

Beitrag von Annabella »

Bei einem nun mehr fast vier Monate alten Bock sollten beide Hoden vorhanden und fühlbar sein. Ein Ziegenbock ist kein (Pferde)-Hengst, wo die Hoden rauf und runter wandern und auch nicht erst nach einigen Lebensmonaten "vorhanden" sind! Bei Pferden können die Hengste die Hoden (je nach Umgebungstemperatur) hochziehen oder fallen lassen, aber dann auch immer beide im Duett!!! Ist ein Hengst ein "Einhoder" (oder "Klopphengst", "Spitzhengst"), dann wandert auch nur dieser eine sichtbare Hoden auf und ab.
Das Problem ist nicht nur, dass es zu tumorartigen Entwicklungen beim zurückgebliebenen Hoden kommen kann, sondern dass der Hengst (und wahrscheinlich auch der Ziegenbock) zur "Wildsau" werden kann durch die Schmerzen, die ein Hoden verursacht, wenn er im Leistenkanal festklemmt.Hier ist eine baldige OP angesagt nicht nur zwecks Unfruchtbarmachen, sondern auch um andere Probleme abzuwenden.
Ich würde eine Uni-Tierklinik für so einen Fall empfehlen, oder eine Pferdeklinik, die Beisein eines Ziegentierarztes ermöglicht.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Bastet
Beiträge: 65
Registriert: 09.03.2007, 18:02

Re: Nur ein Hoden bei Ziegenbock - und jetzt?

Beitrag von Bastet »

Bei Pferden können die Hengste die Hoden (je nach Umgebungstemperatur) hochziehen oder fallen lassen, aber dann auch immer beide im Duett!!
Ja, aber die Hengste ziehen sie nur weiter an den Körper dran, keineswegs zurück in den Leistenspalt. Man kann sie dann trotzdem noch im Skrotum tasten. ;)

Lg


MMs

Re: Nur ein Hoden bei Ziegenbock - und jetzt?

Beitrag von MMs »

Hallo zusammen

Viel Zeit ist ins Land gezogen und es hat sich bei unserem Bock einiges getan. Leider aber nicht in die gute Richtung. Die Situation hat sich - trotz vielen Massnahmen - stetig verschlechtert und wir mussten ihn am letzten Montag einschläfern. #heul#

Kurz gesagt: Die Kastration im Tierspital hat nicht geklappt da er zusätzlich noch eine Pansen-Anomalie hatte (Hoflund-Syndrom). Und der Versuch mit der Immunokastration schlug leider ebenfalls fehl, so dass wir und die verschiedenen TAs keinen anderen Ausweg mehr gesehen haben.

Wer möchte darf gerne die ganze Geschichte detailiert auf unserer Website nachlesen http://www.teamoberflachs.ch/index.php?id=12,0,0,1,0,0

Nochmals danke an alle, die sich hier zu Worte gemeldet haben.

Gruss aus der Schweiz
M&Ms


Antworten