Litze oder Schafnetz?

Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Stiefelsohn

Kurzfristig könntest Du die Netze ja mit diesen Kunststoffweidepfählen zusätzlich zwischen zwei Netzstehern niederhalten. Das mache ich - wie bereits erwähnt - auch so, weil ich damit bei Bodenunebenheiten das Netz nicht nur niederspannen, sondern auch ein Durchhängen verhindern kann.


Schweinchen Criss

netze oder litze

Beitrag von Schweinchen Criss »

hallo,
also ich muss auch sagen, ich überlege derzeit gerade für eine alternative flexizäunung, da es ja immer mal kurzfristig ein schönes stück irgendwo abzufressen gibt, wo man dann schnell auf und abbauen muss. ja, hier kann man ja eingentlich nur die netze nehmen, wenn es zeitlich sehr kurz umgebaut werden muss. diese gibt es ja mittlerweile sogar für pferde bis 1,80 m höhe. sind aber eben etwas teuer. dann überlege ich mir aber auch, da ich mir zusätzlich noch einiges weideland ausserhalb besorgen möchte, wo ich dann länger drauf wäre, dass hier - bei frühjahrsaufbau und dann winterabbau, eine schöne lösung die winkeleisenpfähle mit anschraubbaren isolatoren sind, geht preislich auch, sieht gut aus, lässt sich stabil bauen. aber wer so schnell mal was machen will, da würde ich netze nehmen. na ja und zwei meiner absetzer, kastriert sind eben mal schnell auf ein hübsches ziegenland gezogen, am pflock, auch einfach. ansonsten habe ich drei umtriebsweiden im dorf mit festzäunungen, die also immer stehen, da siehts so aus, stromzaun kombiniert mit bretterzaun und aussen netze (aber nur weisses netz) als zusätzlicher sicht- oder begrenzung hinter dem strom. ja, nun muss ich mal sehen, da ich nämlich auch gerne mal schnell irgendwo zusätzlich was beweiden würde, wo aber keine zeit für langen ab-und aufbau ist, da werde ich mir also doch mal einige netze zusammenkaufen müssen und vielleicht obendrüber noch nen stromdraht mehr und zwischenstecken, ja, bringt mehr stand und sicherheit in die netze rein. mein problem ist auch, ich habe verschiedene tierarten, ziegen schafe und pferd, na ja und mein 100 kg bock, da möchte es schon sicher sein, aber eigentlich mag er die netze gut, nur über holzpaletten springt er aus dem stand über 1 m, das pferd mag alles und ist super nett und macht nix, die ziegen - hm - horrorbande - 4 stehen mittlerweile auch mal ohne strom kurz drauf, liegts nun am gesetzen alter - keine ahnung. aber eine, also die ist eine herausforderung. sie prüft genau und ohne strom - nee - ist sie draussen. die zickel sind dieses jahr ausnahmsweise mal, so wie die anderen gaaanz lieb, aber das war eben schon anders.
l.g. schweinchen criss


Antworten