Stress mit dem Veterinäramt
Re: Stress mit dem Veterinäramt
Moin Andreas,
nöö,wieso :D
Viele Grüsse Bernd
nöö,wieso :D
Viele Grüsse Bernd
Buren von der Schulenburg___Moin moin
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 19.05.2008, 20:44
Re: Stress mit dem Veterinäramt
Hallo,
ist denn das (temporäre) Tüdern von Ziegen in Deutschland wirklich verboten?
Habe nichts Konkretes dazu mit google gefunden. Bin vielleicht zu doof zum richtigen Suchen.
Hätte gern die entsprechenden Paragrafen gewusst und die Gestzesgrundlage (EU? BRD? Gesetz? Verordnung?).
Nicht verwechseln mit Anbindehaltung, das wäre was anderes.
Nicht dass ich selbst tüdern wollte, habe es nur schon bei uns in der Gegend gesehen.
Die Leitziege war zeitweise zum Abweiden in schwierigem Gelände angebunden, Wasser und Schatten dabei, Aufsicht auch. Die übrigen Ziegen durften frei herumspringen (ohne Zaun).
In meinen Ziegenbüchern habe ich auch nichts gefunden.
Viele Grüße
elli
ist denn das (temporäre) Tüdern von Ziegen in Deutschland wirklich verboten?
Habe nichts Konkretes dazu mit google gefunden. Bin vielleicht zu doof zum richtigen Suchen.
Hätte gern die entsprechenden Paragrafen gewusst und die Gestzesgrundlage (EU? BRD? Gesetz? Verordnung?).
Nicht verwechseln mit Anbindehaltung, das wäre was anderes.
Nicht dass ich selbst tüdern wollte, habe es nur schon bei uns in der Gegend gesehen.
Die Leitziege war zeitweise zum Abweiden in schwierigem Gelände angebunden, Wasser und Schatten dabei, Aufsicht auch. Die übrigen Ziegen durften frei herumspringen (ohne Zaun).
In meinen Ziegenbüchern habe ich auch nichts gefunden.
Viele Grüße
elli
Re: Stress mit dem Veterinäramt
Hallo Alotta,
aus Deinem Mitgliederprofil und Deinen Beiträgen kann ich als relativ frisches Mitglied mir ja gar kein Bild bzw. Eindruck machen von Deinem Problem. #ka#
Wie wäre es, wenn Du einfach mal Fotos von den bei Dir angemäkelten Dingen/Haltungsbedingungen etc...hier ins Forum stellst,damit wir uns(zumindest die,die noch nicht bei Dir zuhause waren)selbst einen Eindruck verschaffen? *oops*
So könnte man doch dann viel besser auf Dich eingehen um dir zu helfen?
Fragende Grüsse
Elli&Co #ka#
aus Deinem Mitgliederprofil und Deinen Beiträgen kann ich als relativ frisches Mitglied mir ja gar kein Bild bzw. Eindruck machen von Deinem Problem. #ka#
Wie wäre es, wenn Du einfach mal Fotos von den bei Dir angemäkelten Dingen/Haltungsbedingungen etc...hier ins Forum stellst,damit wir uns(zumindest die,die noch nicht bei Dir zuhause waren)selbst einen Eindruck verschaffen? *oops*
So könnte man doch dann viel besser auf Dich eingehen um dir zu helfen?
Fragende Grüsse
Elli&Co #ka#
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Re: Stress mit dem Veterinäramt
Es tut mir leid das Du so einen Ärger hast.
Mein Vet-Amt hatte gegen das beaufsichtigte Tüddern nicht einzuwenden,das Tatoo zur Markierung meines Rassebocks(schwarze Ohren)reichte ebenfalls aus.
Da habe ich mit meinen Amtstierarzt ja noch Glück....
Wenn Du nicht da bist,kannst Du das Betreten Deines Grundstückes verbieten.
Bei meinen Ohrengeschlitzen Jungbock muß ich die Marken nur vorweisen können-und zuordnen.
Wenn die einmal jemanden auf denm Kiecker haben,dann aber richtig..... :-(
Mein Vet-Amt hatte gegen das beaufsichtigte Tüddern nicht einzuwenden,das Tatoo zur Markierung meines Rassebocks(schwarze Ohren)reichte ebenfalls aus.
Da habe ich mit meinen Amtstierarzt ja noch Glück....
Wenn Du nicht da bist,kannst Du das Betreten Deines Grundstückes verbieten.
Bei meinen Ohrengeschlitzen Jungbock muß ich die Marken nur vorweisen können-und zuordnen.
Wenn die einmal jemanden auf denm Kiecker haben,dann aber richtig..... :-(
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Re: Stress mit dem Veterinäramt
Servus
Dass ein Litzenzaun für Ziegen nicht das Gelbe vom Ei sind, ist mir bewusst. Ich würde Dir daher zu Elektronetzen raten, ev. auch zu den sog. Hühnernetzen mit ganz engen Maschen. Darin bleibt keine Ziege hängen und vor einem ordentlichen Weidezaungerät mit zumindest 3,6 Joule Ausgangsleistung werden sie den nötigen Respekt haben.
Sehr bewährt hat sich bei uns eine Wassertränke mit Schwimmerventil. Gespeist wird das Ganze über einen normalen Gartenschlauch, lediglich der Durchbruch durch die Wand und die Zuleitung zur Tränke ist aus Metall, damit die Ziegen daran nicht nagen können. Die Tränke ist so angebracht, dass nicht hineingeköttelt werden kann, sie bleibt also immer sauber und auch das Wasser ist immer frisch.
Zu den deutschen Amtsbräuchen kann ich wenig sagen, schüttle aber als Österreicher Dir beistehend den Kopf.
Könntest Du vielleicht ein paar Bilder von Deinen Ziegen hier ins Forum stellen?
Dass ein Litzenzaun für Ziegen nicht das Gelbe vom Ei sind, ist mir bewusst. Ich würde Dir daher zu Elektronetzen raten, ev. auch zu den sog. Hühnernetzen mit ganz engen Maschen. Darin bleibt keine Ziege hängen und vor einem ordentlichen Weidezaungerät mit zumindest 3,6 Joule Ausgangsleistung werden sie den nötigen Respekt haben.
Sehr bewährt hat sich bei uns eine Wassertränke mit Schwimmerventil. Gespeist wird das Ganze über einen normalen Gartenschlauch, lediglich der Durchbruch durch die Wand und die Zuleitung zur Tränke ist aus Metall, damit die Ziegen daran nicht nagen können. Die Tränke ist so angebracht, dass nicht hineingeköttelt werden kann, sie bleibt also immer sauber und auch das Wasser ist immer frisch.
Zu den deutschen Amtsbräuchen kann ich wenig sagen, schüttle aber als Österreicher Dir beistehend den Kopf.
Könntest Du vielleicht ein paar Bilder von Deinen Ziegen hier ins Forum stellen?
Re: Stress mit dem Veterinäramt
sie hatte doch bereits netze, wie sie geschrieben hat.Fridolin hat geschrieben:Dass ein Litzenzaun für Ziegen nicht das Gelbe vom Ei sind, ist mir bewusst. Ich würde Dir daher zu Elektronetzen raten, ev. auch zu den sog. Hühnernetzen mit ganz engen Maschen.
und ich sehe es genau andersrum: NETZE sind nicht das gelbe vom ei und empfehle litze. jeder macht halt andere erfahrungen und kann es halten wie sel auf dem dach.
Re: Stress mit dem Veterinäramt
ja, Hühnernetze hatte ich schon mit wirklich gutem Netzgerät, und eines der größeren von Gallager mit Autobatterie. Ich hatte auch schlechte Erfahrungen mit den Netzen, z.B. versuchten sie sich auf die ober Litze zu stellen um an die Blätter der Bäume zu kommen (Streuobstwiese). Bei diesem Versucht ist auch mal der eine oder andere abgerutscht, mit dem Bein in das Netz gekommen und hat sich dann vor Stress sogar darin eingewickelt. Da war dann erst richtig Stress, weil ja Strom weiter kam. Wir mußten damals das Netz zerschneiden.Finn hat geschrieben:sie hatte doch bereits netze, wie sie geschrieben hat.Fridolin hat geschrieben:Dass ein Litzenzaun für Ziegen nicht das Gelbe vom Ei sind, ist mir bewusst. Ich würde Dir daher zu Elektronetzen raten, ev. auch zu den sog. Hühnernetzen mit ganz engen Maschen.
und ich sehe es genau andersrum: NETZE sind nicht das gelbe vom ei und empfehle litze. jeder macht halt andere erfahrungen und kann es halten wie sel auf dem dach.
Das Heu hole ich mir immer Anhängerweise vom Bauern in der Nähe. Da kann ich mir dann immer gute Ballen raussuchen. Wenn ich das Heu im Hof habe, dann muß ich mir gleich den ganzen Jahresvorrat herbringen lassen. Dabei werden dann immer einige Ballen muffelig über den Winter, sprich Abfall. Das habe ich nicht, wenn ich mir immer die besten Heuballen beim Bauern raussuchen kann :) Damit bin ich die letzten zwei Jahre super gefahren. Im Sommer habe ich daher kaum mal einen Vorrat da, weil ich ja den Ziegen Gras füttere, wenn ich sie nicht draußen habe. Ich habe noch gut einen Hektar Wiese zu den "Ödstücken" am Ort und einen Mähbalken.
Etwas Neues vom Amt oder Anwalt habe ich noch nicht, Bilder muß ich erst noch machen, setze ich dann rein.
:)
Alotta
Alotta
Die Welt sieht von jeder Seite anders aus
Die Welt sieht von jeder Seite anders aus
Re: Stress mit dem Veterinäramt
Hallo,
heute hatte ich mit meinem Anwalt und der Dame vom Amt einen Gesprächstermin. Sie hatte dann Fotos gezeigt ("auf dem sieht man es nicht, auf dem auch nicht, aber auf diesem ist deutlich zu sehen, dass die Ziegen zu dünn sind...")
Sie will die Tatoos kontrollieren, ob sie noch zu erkennen sind, hat sich beschwert, dass ich keine Abstammungspapiere vom Verband angefordert hatte. Sie hat sich gut vorbereitet und dem Anwalt lang und ausführlich über meine Unzuverlässigkeit berichtet. Naja, die Schweine brauche die Ohrmarken nicht in den Ohren haben, so lange sie bei mir auf dem Hof sind. Die Schafe dürfen allerdings erst auf meine Weiden, die ich nicht im Ort habe, wenn sie Ohrmarken haben, die sind aber für mich erst im folgenden Jahr zu bekommen. Die Ziegen und Schafe dürfen getüdert werden, da es nicht wirklich verboten ist, allerdings nur, wenn ich daheim bin oder jemand anderer in meiner Abwesenheit die Verantwortung hat.
Sie hätte jemanden, der an den Ziegen Interesse hätte, wenn ich mich dazu entschließen würde sie abzugeben. Sie hätte sich eben schon vorbereitet mir die Tiere weg zu nehmen, allerdings wären die Minischweine schon ein Problem, weil keiner so was haben will...
Naja, das ist jetzt schon eine bessere Aussicht, als vorher, wenn auch nicht wirklich optimal. Ich denke ich werde ihr die Ziegen anbieten, da ich sie ja schon seit zwei Jahren abgeben will. Dann soll sie mir aber unterschreiben, dass mit denen nicht gezüchtet wird.
Sie sagte auch, dass auf die Gutachten vom Ziegenzuchtverband und von meinem Tierarzt bei Gericht eh nicht gehört würde, da sie ja schließlich aus dem Tierschutz käme und ihr Wort das ausschlaggebende wäre....
Das finde ich schon bedenklich, auch meinte sie, dass sie bisher immer Recht bekommen hätte. Dazu habe ich allerdings andere Informationen erhalten.
Die gute Frau hat auch hinter ihrem Schreibtisch eine Tafel mit Bildern der Tiere, die sie gerettet hätte. Sie zeigte stolz auf eine Ziege, die ich leider auf für normal ernährt befand, die sie auch gerettet hätte. Es kam mir vor, wie eine Trophähensammlung.
Hoffentlich wird sie versetzt, in eine Gegend wo nur Tierindustrie ist...
Jetzt habe ich eine dicke Rechnung, und werde mir für die Zukunft eine Rechtsschutzversicherung zulegen.
Sie hatte auch Bilder von meinem unaufgeräumten Hausflur auf ihrem Rechner :(
Aber berichtete dem Anwalt, dass sie wüßte, dass sie keine Privaträume betreten dürfte, aber im Stall ja durch die Verordnung jederzeit Zugang hätte... aber wie kam sie an dann die Bilder meines Hausflurs auf ihrem Rechner???
Ich hoffe, dass sich das mit der Frau etwas normalisiert, das ich mir einen Anwalt genommen habe, das hat sie ja schon etwas in Zaum gehalten, ich wurde nicht mehr von ihr mit Mails zugeschrieben.
sodele, das also der derzeitige Stand
:)
Alotta
heute hatte ich mit meinem Anwalt und der Dame vom Amt einen Gesprächstermin. Sie hatte dann Fotos gezeigt ("auf dem sieht man es nicht, auf dem auch nicht, aber auf diesem ist deutlich zu sehen, dass die Ziegen zu dünn sind...")
Sie will die Tatoos kontrollieren, ob sie noch zu erkennen sind, hat sich beschwert, dass ich keine Abstammungspapiere vom Verband angefordert hatte. Sie hat sich gut vorbereitet und dem Anwalt lang und ausführlich über meine Unzuverlässigkeit berichtet. Naja, die Schweine brauche die Ohrmarken nicht in den Ohren haben, so lange sie bei mir auf dem Hof sind. Die Schafe dürfen allerdings erst auf meine Weiden, die ich nicht im Ort habe, wenn sie Ohrmarken haben, die sind aber für mich erst im folgenden Jahr zu bekommen. Die Ziegen und Schafe dürfen getüdert werden, da es nicht wirklich verboten ist, allerdings nur, wenn ich daheim bin oder jemand anderer in meiner Abwesenheit die Verantwortung hat.
Sie hätte jemanden, der an den Ziegen Interesse hätte, wenn ich mich dazu entschließen würde sie abzugeben. Sie hätte sich eben schon vorbereitet mir die Tiere weg zu nehmen, allerdings wären die Minischweine schon ein Problem, weil keiner so was haben will...
Naja, das ist jetzt schon eine bessere Aussicht, als vorher, wenn auch nicht wirklich optimal. Ich denke ich werde ihr die Ziegen anbieten, da ich sie ja schon seit zwei Jahren abgeben will. Dann soll sie mir aber unterschreiben, dass mit denen nicht gezüchtet wird.
Sie sagte auch, dass auf die Gutachten vom Ziegenzuchtverband und von meinem Tierarzt bei Gericht eh nicht gehört würde, da sie ja schließlich aus dem Tierschutz käme und ihr Wort das ausschlaggebende wäre....
Das finde ich schon bedenklich, auch meinte sie, dass sie bisher immer Recht bekommen hätte. Dazu habe ich allerdings andere Informationen erhalten.
Die gute Frau hat auch hinter ihrem Schreibtisch eine Tafel mit Bildern der Tiere, die sie gerettet hätte. Sie zeigte stolz auf eine Ziege, die ich leider auf für normal ernährt befand, die sie auch gerettet hätte. Es kam mir vor, wie eine Trophähensammlung.
Hoffentlich wird sie versetzt, in eine Gegend wo nur Tierindustrie ist...
Jetzt habe ich eine dicke Rechnung, und werde mir für die Zukunft eine Rechtsschutzversicherung zulegen.
Sie hatte auch Bilder von meinem unaufgeräumten Hausflur auf ihrem Rechner :(
Aber berichtete dem Anwalt, dass sie wüßte, dass sie keine Privaträume betreten dürfte, aber im Stall ja durch die Verordnung jederzeit Zugang hätte... aber wie kam sie an dann die Bilder meines Hausflurs auf ihrem Rechner???
Ich hoffe, dass sich das mit der Frau etwas normalisiert, das ich mir einen Anwalt genommen habe, das hat sie ja schon etwas in Zaum gehalten, ich wurde nicht mehr von ihr mit Mails zugeschrieben.
sodele, das also der derzeitige Stand
:)
Alotta
Alotta
Die Welt sieht von jeder Seite anders aus
Die Welt sieht von jeder Seite anders aus
Re: Stress mit dem Veterinäramt
Ist zwar Off-Topic
aber ein weiteres Beispiel für Behördenwahn:
Laut Landratsamt brauche ich für auf eigenem landwirtschaftlichem Grund abgestellte LKW-Anhänger (damit transportieren wir unseren Mist ab, bzw. fahren unserere Strohquader ein) eine Baugenehmigung!!!!! Denn wir sind keine Landwirte, sondern Hobbyhalter (weil die Ziegenhaltung nicht in der Steuererklärung auftaucht). Bei einem Landwirt sind diese Teile Fahrzeuge, bei einem Hobbyhalter Bauwerke.....
Ich frage mich, wann ich eine Sondergenehmigung brauche, um einen Traktor zu haben- und ich habe zwei Traktoren, mit jeweils knapp 100 PS- wenn das nicht mal bedenklich ist! Dazu mein türkischer Tierarzt, meine Internetkontakte.....-Das schreit doch nach Kriegswaffenbesitz!
aber ein weiteres Beispiel für Behördenwahn:
Laut Landratsamt brauche ich für auf eigenem landwirtschaftlichem Grund abgestellte LKW-Anhänger (damit transportieren wir unseren Mist ab, bzw. fahren unserere Strohquader ein) eine Baugenehmigung!!!!! Denn wir sind keine Landwirte, sondern Hobbyhalter (weil die Ziegenhaltung nicht in der Steuererklärung auftaucht). Bei einem Landwirt sind diese Teile Fahrzeuge, bei einem Hobbyhalter Bauwerke.....
Ich frage mich, wann ich eine Sondergenehmigung brauche, um einen Traktor zu haben- und ich habe zwei Traktoren, mit jeweils knapp 100 PS- wenn das nicht mal bedenklich ist! Dazu mein türkischer Tierarzt, meine Internetkontakte.....-Das schreit doch nach Kriegswaffenbesitz!
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Stress mit dem Veterinäramt
Annabella!!!!!!!
Jetzt haben wir Dich! #shock#
Ich schicke heute noch das SEK zu Euch!
#shock#
Aber Du kannst jetzt noch die Kronzeugenregelung nutzen..... :P
Na dann.....
Schönes Wochenende!
Elli&Co...(was glaubt Ihr denn,wer Co ist?)
Jetzt haben wir Dich! #shock#
Ich schicke heute noch das SEK zu Euch!
#shock#
Aber Du kannst jetzt noch die Kronzeugenregelung nutzen..... :P
Na dann.....
Schönes Wochenende!
Elli&Co...(was glaubt Ihr denn,wer Co ist?)