Wie Ziegen einzäunen

Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Wie Ziegen einzäunen

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Wir haben 160 cm Knotengitter + 3 Litzen - am Anfang hat ab und zu einer der Strom getestet, mittlerweile halten sie respektvollen abstand...

Bisher der einzige "Ausbruch" durch das nicht richtige Verschliessen der Tür durch meinen Neffen :evil: - sind aber nur bis zum Haselnussbusch (5 m) und liessen sich problemlos wieder reinbringen...

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Nero-Black
Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2008, 22:39

Re: Wie Ziegen einzäunen

Beitrag von Nero-Black »

hi katja,
das unsere ziege nur mit schafen steht stört sie nicht. denn sie ist in eine schafsherde hineingeboren worden. Und das sie so zahm ist, liegt daran das da wo wir sie her haben, ein kleiner Junge war, der sich den ganzen Tag mit ihr beschäftigt hat und sie an der Leine spazieren geführt hat.
Ach, da fällt mir auch noch was lustiges ein (zum Thema spazieren führen)
War letzte Woche mit der Ziege beim Tierarzt, wegen der Impfung, für die Blauzungenkrankheit. Man muss dazu sagen, das der Tierarzt Mitten in der Stadt ist. Ja auf jedenfall ist die Ziege (die übrigens Fredi heißt) ins Auto rein- und rausgesprungen, als gäbe es nicht anderes. Nun ja bei Tierarzt angkommen ist sie mir wirklich an der Leine gefolgt wie ein Hund. War voll lustig, sogar die echten Hunde, die da gerade spazieren gelaufen sind, haben dumm geguckt. Das war ein tolles Erlebnis und ich glaube ich hätte mit Fredi noch ne Runde durch die Stadt drehen können, denn ihm hat es gefallen. :D
Nun ja das war die Geschichte, aber mal im Ernst, wir haben echt Angst, das Fredi sich doch mal im Zaun mit Strom verfängt und daran stirbt. Denn wenn er Menschen sieht ist er nicht aufzuhalten, sogar unsere Hunde stören ihn nicht und er spielt auch liebend gern mit ihnen.

Grüße Yvonne


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Wie Ziegen einzäunen

Beitrag von sanhestar »

Hallo Yvonne,

leider unterliegst Du einer totalen Fehleinschätzung des Wohlbefindens Deiner Ziege und hast das sogar noch selbst beschrieben - leider, ohne es zu merken.

Die Ziege ist mit Menschenkontakt aufgewachsen, vermutlich wurde sie sogar auf Menschen als Sozialpartner Nr. 1 (nicht Ziegen) geprägt. Nun lebt sie in einer Schafherde (auch wenn sie in einer solchen aufgewachsen ist, heisst das noch lange nicht, das sie damit zufrieden ist) und springt beim Anblick des für sie wichtigen Sozialpartners = Menschen über den Zaun, um sich diesem anzuschliessen.

Wie deutlich muss der Bock denn noch zeigen, dass er in der jetzigen Haltung nicht zufrieden ist und für ihn eine andere Lösung gesucht werden muss? Lustig ist das, was Du beschrieben hast, leider, leider nicht, nur traurig, da der Bock so wenig für ihn normale soziale Kontakte hat, dass er diese um jeden Preis sucht.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Nero-Black
Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2008, 22:39

Re: Wie Ziegen einzäunen

Beitrag von Nero-Black »

kann schon sein, dass fredi zu sehr auf den menschen geprägt wurde, aber nicht durch uns, denn wir haben sie erst vor zwei wochen gekauft. aber da wo wir sie her haben, labte sie wie gesagt in einer schafherde und hat auch keinen kontakt zu anderen ziegen gesucht. (eine ziege war noch mit in der herde).


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Wie Ziegen einzäunen

Beitrag von sanhestar »

Nero-Black hat geschrieben:und hat auch keinen kontakt zu anderen ziegen gesucht. (eine ziege war noch mit in der herde).
Ja, wie denn auch, wenn sie auf Menschen fehlgeprägt ist......


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Fussel
Beiträge: 46
Registriert: 28.02.2008, 12:59

Re: Wie Ziegen einzäunen

Beitrag von Fussel »

Muß glaub ich nicht mal fehlgeprägt sein... mir wird das bei meinem Bock ja auch immer vorgeworfen.
Der stand einmal 6 wochen ohne Ziegendamen mit Pferden zusammen, war zu der Zeit aber schon erwachsen.
Jetzt hat er sechs Mädels, steht aber doch auffällig oft bei den Pferden und spielt auch mit den Wallachen...
Bei seinen Frauen schaut er mal vorbei, deckt die auch, aber dann geht er wieder zu den Pferden hin.


KunterBunterHund
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.2008, 03:44

Re: Wie Ziegen einzäunen

Beitrag von KunterBunterHund »

bei wem das tier nun lieber steht ist wohl nebensächlich, ich finde man sollte ihm
aber wenigstens die möglichkeit geben, sich artgenossen anschließen zu können wenn es möchte.
dafür müssten aber erst mal welche da sein #ka#

liebe grüße, sabrina
Nun ja das war die Geschichte, aber mal im Ernst, wir haben echt Angst, das Fredi sich doch mal im Zaun mit Strom verfängt und daran stirbt. Denn wenn er Menschen sieht ist er nicht aufzuhalten, sogar unsere Hunde stören ihn nicht und er spielt auch liebend gern mit ihnen.
dachte du hast dich eh schon für hühnerzaun + strom entschieden? *grübel*


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste,
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
Nero-Black
Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2008, 22:39

Re: Wie Ziegen einzäunen

Beitrag von Nero-Black »

hab mich auch für hühnerzaun entschieden, aber es dauert ja ein paar tage, bis er da ist. und die tage müssen wir noch schaffen.


Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

Re: Wie Ziegen einzäunen

Beitrag von Werner »

Hallo,

bei den Geflügelnetzen kann viel Energie über den untersten Leiter verloren gehen, da er nur wenige Zentimeter über dem Boden liegt. Falls die Energie am Zaun nicht ausreicht, kann man den einfach abklemmen.

Gruß

Werner


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Re: Wie Ziegen einzäunen

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Um ein Durchhängen oder unten Durchschlüpfen bei den Weidenetzen zu verhindern, stecke ich in die jeweiligen Feldmitten noch zusätzlich je einen Litzenpfahl aus Kunststoff. Mit den Trittleisten presse ich die unterste, nicht stromführende, Litze auf den Boden und die oberste Litze spanne ich nach oben. Damit erreiche ich ein Straffung des ganzen Zaunes und hatte bislang noch keine Ausbrüche.


Antworten