Tötungsstationen in anderen Ländern

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
KunterBunterHund
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.2008, 03:44

Re: Tötungsstationen in anderen Ländern

Beitrag von KunterBunterHund »

hallo petra, ich stimme deinem letzten beitrag allerdings 100%ig zu ;-)

ich bin nur auf den zug aufgesprungen, die schattenseiten zu erwähnen...
für mich ist ein züchter beim vdh nicht automatisch ein seriöser züchter, ebensowenig wie züchter,
die keinem verband angeschlossen sind unseriös sind.

als seriöser züchter bezeichne ich den, der der rasse etwas gutes tut, mit sachverstand züchtet,
seine welpen optimal aufs leben vorbereitet und seine kunden sorgfältig aussucht und weiterhin betreut.

auch stimme ich dir zu, dass viele straßenhunde wirklich einsame spitze sind! #daumen_hoch*
bei so vielen menschen mit hundeproblemen in deutschland allerdings noch hunde herzubringen, mit denen
die 0815hundehalter zwangsläufig überfordert sind, kann allerdings nicht das gelbe vom ei sein.

allerdings sind die schwierigsten hunde, die ich kenne, die, die extra als welpen von ahnungslosen
menschen gekauft wurden, 'weil die hunde ja nicht vorbelastet sind und man sie erziehen kann wie man möchte'...
die dann zu balljunkies, jägern und beißern herangezogen werden....
heraus kommt nach ein paar jahren ein hund, den sie zuvor genauso im tierheim bekommen hätten.
(allerdings hätten sie da gewusst, auf was sie sich einlassen #damdidam# )

ich wollte nicht ausdrücken, dass es jedem selbst überlassen sein sollte, woher er einen hund holt.
denn soviel verantwortungsbewusstsein sollte jeder haben, dass er keinen hund vom vermehrer kauft.
für mich kommen auch nur tierschutzhunde in frage, da ich denke, dass es so viele tolle hunde auf der welt gibt,
und ich nicht beim züchter einen für mich produzieren lassen brauche.
ich mache aber auch niemandem einen vorwurf, der sich nicht am hundeelend beteiligt, aber keinen hund
aus dem tierheim zu sich nimmt.


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste,
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
KunterBunterHund
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.2008, 03:44

Re: Tötungsstationen in anderen Ländern

Beitrag von KunterBunterHund »

Locura hat geschrieben: Dies Problem stellt sich aber auch bei Hunden aus deutschen Tierheimen - wer garantiert mir denn, dass der niedlich guckende Zottelmix, der als Fundtier im Tierheim landete, nicht ständig von seinem Vorbesitzer mißhandelt wurde? Und dass genau dieser nette Hund aus heiterem Himmel komplett austickt, weil der entgegenkommende Spaziergänger das Pech hat, ihn durch rote Socken an den Vorbesitzer zu erinnern?
will noch ganz kurz erwähnen, dass hunde nicht aus heiterem himmel einfach so austicken, sondern dass die menschen die anzeichen übersehen haben, bzw falsch deuten bevor die bombe platzt. *klugscheißmodus aus* :-)


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste,
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Tötungsstationen in anderen Ländern

Beitrag von Locura »

Genau das wollte ich ausdrücken - der Vorbesitzer hat's vergeigt, der neue Besitzer weiß nix davon und heraus kommt eine blöde Situation, in der der getriggerte Hund beisst, ohne dass der jetzige Halter den Grund auch nur ahnt.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Anonymous

Re: Tötungsstationen in anderen Ländern

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
die Hobbyvermehrer gibt es auch bei den Ziegenhaltern,nicht immer auf die Hundezüchter #wb#

schönen Abend
Nora


KunterBunterHund
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.2008, 03:44

Re: Tötungsstationen in anderen Ländern

Beitrag von KunterBunterHund »

Locura hat geschrieben:Genau das wollte ich ausdrücken - der Vorbesitzer hat's vergeigt, der neue Besitzer weiß nix davon und heraus kommt eine blöde Situation, in der der getriggerte Hund beisst, ohne dass der jetzige Halter den Grund auch nur ahnt.
hihi, glaube wir reden aneinander vorbei ;-)

denn so wollte ich das nicht sagen. egal was der hund vorher erlebt hat, wird der neue, sachkundige & aufmerksame besitzer seinem hund anmerken, dass er sich gleich auf rote socken stürzen möchte.

hunde ticken nicht aus, besitzer können das verhalten, welches zum vermeintlichen 'austicken' führt einfach nicht deuten und situationen nicht einschätzen, bestes beispiel sind hunde, die in parks kinder anfallen :-(


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste,
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
KunterBunterHund
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.2008, 03:44

Re: Tötungsstationen in anderen Ländern

Beitrag von KunterBunterHund »

Nora hat geschrieben:Hallo,
die Hobbyvermehrer gibt es auch bei den Ziegenhaltern,nicht immer auf die Hundezüchter #wb#

schönen Abend
Nora
glaube im moment sind wir aber gerade bei den hunden, daher auch links von orgas die hunde vermitteln ;-)


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste,
ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft!
Theodor Heuss
Finn

Re: Tötungsstationen in anderen Ländern

Beitrag von Finn »

der vergleich mit den ziegen hinkt schon deswegen weil man die, die zu viel sind schlachten kann....


Fussel
Beiträge: 46
Registriert: 28.02.2008, 12:59

Re: Tötungsstationen in anderen Ländern

Beitrag von Fussel »

Ich beziehe das jetzt mal nicht auf mich... mein Freund hatte immer Hunde, ich ständig damit zu tun, wobei die Hunde in meinem letzten Stall teilweise besser auf mich als auf die Besitzer gehört haben.

Mitlerweile sehen die meisten Tierheim und Organisationen das aber recht überzogen.
Da wird verlangt das ein Familienmitglied immer anwesend sein muß.
Teilweise mit der Begründung "Hunde sind nicht dafür gemacht allein zu sein".
Die meisten Organisationen die Hunde aus Tenneriffa und ähnlichen Ländern abgeben, nun, da würde ich einen Hund bekommen.


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Tötungsstationen in anderen Ländern

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
ich mußte mir den blöden Quatsch auch anhören, von wegen kein Hund, weil beide Vollzeit berufstätig! Ja dann, kann ja der alte Hund lieber im Tierheim dahinvegetieren, anstatt hier in Haus und Hof freilaufenderweise tagsüber mit einem zweiten oder dritten Hund im kleinen Rudel zu leben. Da hab ich manchmal schon eine Krise gekriegt. Ehrlich gesagt schätze ich es aber auch nicht, wenn hier sogenannte Kontrollbesuche stattfinden sollen, weil ich meinen Hund von einer Tierschutzorganisation habe (obwohl dies natürlich bei manchen Besitzern eine richtige Maßnahme wäre). Nur ich persönlich hab kein Bock auf blablabla nach Feierabend, wenn ich mit meinen Tieren alleine sein will (ich hasse auch Überraschungsbesuch durch Kumpels). Und am Wochenende hab ich für sowas auch keine Zeit, da muß ich misten und Blätter für Ziegen besorgen.....
Da wir keine Kinder haben und uns selten Eltern mit Kinder besuchen, konnten wir uns auf das spannende Abenteuer einlassen, einen ängstlichen durchgeknallten griechischen Straßenhund aus einem deutschen Tierheim (welches nicht nach Berufszeiten gefragt hat) zu holen. Von unseren 3 Hunden würde ich 2 als ganz leicht bissig bezeichnen, aber wir können damit sehr gut umgehen (es läßt sich mit Sachverstand vermeiden). Hätte ich Kinder oder einen offenen Hof mit viel Publikumsverkehr, wäre ich verhaltener mit Hunden aus dem Tierheim. Man weiß nie, was einen erwartet, was ich jedoch persönlich umso schöner finde(so ist fast jeder Tag selbst nach 7 Jahren noch spannend). Dann würde ich versuchen, einen wirklich seriösen Züchter/Vermehrer zu finden, was, wie Petra schildert, nicht immer leicht ist. Aber das ist ja nix für mich. Und deshalb werde ich mir immer wieder ein Tier holen, welches nicht vom Züchter kommt und dessen Vergangenheit ich nicht kenne. Es darf dann auch ein gesunder Hund (!) aus dem Ausland sein. Wir stehen zum Beispiel Kopf auf Schäferhunde "aus der DDR-Linie". Wir haben selbst einen, wunderschön. Nun erkennt der bundesdeutsche Schäferhundverband diesen aber nicht an, weil die Kruppe ja nicht auf dem Boden schleift #damdidam# , Achtung: Ironie. Vielleicht gibt es ihn dann hier auch nicht mehr im Tierheim, weil dadurch so selten. Sollte so ein hübscher Hund im Ausland leben und auf ein Zuhause warten, nehme ich den natürlich, wenn auch noch so viele Dackel in deutschen Tierheimen warten (sorry, wir können auch Dackel durch Pudel oder irgendeine andere Rasse oder Mix ersetzen). Und er darf auch ruhig etwas verhaltensgestört sein, das haben wir jetzt bei zwei Hunden durch, das kennen wir nun und einer muß sie ja nehmen.

LG
Silke


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Tötungsstationen in anderen Ländern

Beitrag von Locura »

@ Zieglinde:
Ist hier zwar off topic, aber Ihr habt tolle Hunde, die ich so, wie Andreas & ich sie kennenlernen durften, weder als verhaltensgestört oder bissig einstufen würde #daumen_hoch*
Ich fand die drei super!!!

LG, Petra

P.S.: Kann ich Dich morgen irgendwann telefonisch erreichen? :D


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Antworten