blutiger neuling mit 100 Fragen

Cascail

blutiger neuling mit 100 Fragen

Beitrag von Cascail »

Hallo, ihr alle. ich habe mich in dem anderen bereich vorgestellt und jetzt frag ich halt mal los. ich hoffe, das stört euch nicht? wie schon gesagt ich bin blutiger anfänger (naja, so ganz stimmt das nicht, ich hatte schon mal eine wunderschöne ziege, die ich aber leider aus platzgründen weggeben musste aber diese situation hat sich jetzt geändert). also: wir haben hier eine menge giftiges zeug zumstehen, wie blauen eisenhut, fingerhut, aronstab, und und, und... jetzt wollte ich mal wissen, gibt es irgendwelche kräuter, die die milch schlecht oder ugeniessbar machen, und wenn ja ,welche? Damit ich vielleicht bei den umgebenden wiesen darauf achte, dass solche sachen da verschwiden; und wie ist es mit der nachbarschaft, darf ich die ziegen einfach laufen lassen oder müssen sie eingezäunt sein (das land hier gehört zwar jemandem aber er nutzt es nicht mehr und bisjetzt hat er bei den schafen nichts gesagt aber ziegen sind ja bekanntlich ein anderes paar schuh!) und was ist, wenn sie bei nachbars in den garten einfallen? Meine nabarin hat einen grossen blumengarten aber nur sehr manngelhaft eingezäunt, muss ich mich um diesen zaun kümmern? ich will ja schliesslich keinen ärger mit ihr bekommen! kann man die ziegen versichern? ich meine, falls sie trotz allen schutzmassnahmen mal unfug anstellen sollten? LG cascail

<!-- m --><a class="postlink" href="http://i38.tinypic.com/qsqmpj.jpg">http ... pg</a><!-- m -->


Moritz

Re: blutiger neuling mit 100 Fragen

Beitrag von Moritz »

Nehmen wir richtig an, daß Du in den französischen Pyrenäen lebst oder an deren Rand, werden Dir die brasilianischen oder österreichischen Ziegenfreunde keine zuverlässige Auskunft geben können. Die Flora ist vor Ort zu studieren.
Bei Ziegen mußt Du damit rechnen, daß sie versuchen auszubrechen - mit oder ohne Erfolg.

Irgendwann klappt es.
Die Nachbarschaftsfrage klärst Du mit den Nachbarn (Blumen, Obstbäume, Gemüse sind bei Ziegen beliebt). Da die Pflanzen teilweise hochgiftig sind (Magnolien, Kamelien, Oleander, Rhodo, aber auch vieles andere), mußt Du schauen, was vorhanden ist. Wir können keine Endlosliste auf Verdacht schreiben. Du stellst ja nicht 100 Fragen, sondern eine globale.
Wir haben hier eine Suchfunktion im Forum (schau mal oben).

Zur Versicherung: in Frankreich bei Hobbyhaltung normalerweise in der Haus/Privathaftpflicht eingeschlossen. Bei ordnungsgemäßer Haltung, nicht bei "Sträunen".
Das klärst Du mit Deiner Versicherung.
Achte auf die Bären und auf die Geier (heute in Le Monde, S.6: "Les attaques de vautours fauves inquiètent les éleveurs pyrénéens".
Ich gehe davon aus, daß Du keine Krankenversicherung für Ziegen erfragst, sondern die Haftungsfrage gestellt hast.
Gruß Moritz


Cascail

Re: blutiger neuling mit 100 Fragen

Beitrag von Cascail »

Genau! Moritz, es geht um die Haftpflicht! Meine Nachbarin ist nicht gerade sozial veranlagt, um es mal sehr!! freundlich auszudrücken und ich glaube, wenn meine Viehcher an die Blumen gehen würden hätte ich den Stress meines Lebens. Vielleicht sollte ich mir das doch nochmal überlegen. Ich finde halt Ziegen so toll. Meine Ziege, sie hiess Noisette gab recht viel Milch aber das war es nicht, sie war einfach sehr 'persönlich' #freunde# im Gegensatz zu den Schafen, die doch recht einfach strukuriert sind ;-) Aber ich muss mir was mit den Zäunen einfallen lassen. Hier gibt es zweimeter Zaunpfähle aus Robinienholz, wenn ich innen noch drei Elektrodrähte spanne, wäre das genug?
das wären die Ziegen, die ich übernehmen würde

<!-- m --><a class="postlink" href="http://i34.tinypic.com/2v3520m.jpg">htt ... pg</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://i36.tinypic.com/2rco21v.jpg">htt ... pg</a><!-- m -->

Gehen giftige Sachen in die Milch über und können sie gefährlich für Menschen (der Käse!!) werden oder ist das ur schlimm für die Ziege?


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: blutiger neuling mit 100 Fragen

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Nimm lieber 5 Litzen... bei weidezaun.info ist der Ziegenzaun gut erklärt.

Die Ziegen sehen klasse aus!

Ich würde mir bei Giftpflanzen in erster Linie grosse Sorgen um die Ziegen machen...

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Moritz

Re: blutiger neuling mit 100 Fragen

Beitrag von Moritz »

Ich gehe mal davon aus, daß La Cobe Euer Hof, Weiler, lieu-dit ist, denn im Postleitzahlverzeichnis der frz. Post finde ich den Ort nicht. Oder etwa Katalonien?

Haftpflicht mußt Du mit Deiner Versicherung vor Ort klären. Nur: bei Schäden macht ein wenig Geld den Geschädigten auch nicht glücklich. Lang gehegte Obstbäume können schnell vernichtet sein. Außerdem finde ich nicht, daß dies eine Frage sozialer Einstellung ist. Mir mißfällt es z.B. zutiefst, daß der Bordermischling meines Nachbars mir beim Vorbeifahren das Auto demoliert und dies erst bei dessen (Hund) Tod vorbei sein wird.

Robinie gilt als giftig. Vielleicht würden sie nicht an die Pfähle gehen.
Bei der Größe der Ziegen müßten die Drähte gut gespannt sein.

Wenn man ihnen genug Raum, Zweige und Bäume bietet, die sie benagen und vernichten können, gehen sie nicht unbedingt zum Nachbarn. Aber der Strom muß immer stimmen.
Hier im Forum ein fast geflügeltes Wort ist: "Jenseits des Zauns ist es immer schöner."

Ansonsten wie Ulli sagt: Vergiftungen bei Ziegen sind mit das Furchtbarste, was man erleben kann.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: blutiger neuling mit 100 Fragen

Beitrag von sanhestar »

Cascail hat geschrieben: Gehen giftige Sachen in die Milch über und können sie gefährlich für Menschen (der Käse!!) werden oder ist das ur schlimm für die Ziege?
Hallo,

solange es Deine einzige Sorge ist, dass evtl. die Milch durch eine Vergiftung verdorben sein könnte und nicht, dass die Ziege qualvoll VERRECKEN kann - nimm bitte Abstand von der Ziegenhaltung.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Re: blutiger neuling mit 100 Fragen

Beitrag von Fridolin »

Servus Cascail

Deine Ziegen sehen sehr robust aus und besonders Dein Bock würde sich über drei Litzendrähte freuen. Besorge Dir lieber ein mind. 112 cm hohes Schafsnetze und gibt ordentlich Saft drauf. Das funktioniert bei uns auch schon das 3. Jahr problemlos auch mit unserem Fridolin, der vom Aussehen ein Bruder Deines Bockes sein könnte. Mit diesen sehr mobilen Weidenetzen könntest Du auch recht elegant jeden dubiosen Pflanzenbewuchs umgehen. Frag aber Deine Nachbarin, die sich anscheinend gut bei Pflanzen auskennt, ob sie Dir vielleicht bei der Pflanzenbestimmung auf Deiner Weide ein wenig helfen könnte.


Cascail

Re: blutiger neuling mit 100 Fragen

Beitrag von Cascail »

Natürlich mache ich mir in erster Linie Sorgn um die Ziegen!!!! #ka# Das mit dem Schafzaun finde ich sehr interessant das scheint mir sehr mobil zu sein. Aber ihr kennt meine Nachbarin nicht. #ka# Ich habe aber auch einen sehr grossen Garten, Gemüse, Kräuter und Blumen, allerdings narrensicher eingezäunt. #daumen_hoch* 2 Meter hoch(Ich habe 200 alte Rosesorten, hunderte von Stauden und viele, viele Kräuter, Ziersträucher ud Kletterpflazen. Es ist halt nur so, dass ich mich mit hrer Giftigkeit in Bezug auf Ziegen noch nie auseinandergesetzt habe. Es ist also eher so, dass die Ziege krank werden, oder habe ich das falsch verstanden? Ich Dummbeutel dachte, oder hoffte von euch zu hören, dass die Ziegen einen gesunden Instikt Giftpflanzen gegenüber haben.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://i33.tinypic.com/fvle95.jpg">http ... pg</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://i36.tinypic.com/24mb7mx.jpg">htt ... pg</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://i35.tinypic.com/2l8l0ya.jpg">htt ... pg</a><!-- m -->


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: blutiger neuling mit 100 Fragen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

WENN!!!! Ziegenlämmer bei ihrer Mutter lernen können, welche Pflanzen fressbar sind und welche nicht, sind sie recht instinktsicher in Bezug auf HEIMISCHE Giftpflanzen.

Diese Instinktsicherheit trifft nicht zu auf exotische Giftpflanzen, dazu gehört schon Rhododendron und vor allem nicht in den Wintermonaten, hohem Vorkommen der giftigen Pflanzen im Verhältnis zu fressbaren Pflanzen oder generell bei nicht artgerechtem, breit gefächertem Nahrungsangebot. Dann ist der Heißhunger auf Grün und Blattwerk bzw. Hunger generell grösser als jeder Instinkt. Und z.B. bei Rhododendron reichen schon 3 Blätter für eine tödliche (!) Dosis - also nix mit "nur" krank werden! Ich wünsche Dir nicht, dass Du mal eine Ziege durch eine Rhod.-Vergiftung begleiten darfst, das sind mehrere Tage Überlebenskampf (nur realisierbar durch intensive Betreuung Deinerseits) mit möglichen Spätfolgen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: blutiger neuling mit 100 Fragen

Beitrag von Ulli »

Ausserdem ist leider nur bei Giftpflanzen ein "Lerneffekt" möglich, die kurz nach der Aufnahme Beschwerden verursachen, aber nicht tödlich sind...

Hochgiftige Pflanzen und solche, deren Giftstoffe schleichend wirken fallen damit durchs Raster...

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Antworten