Fuchsgefahr

Katrinchen.2002
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2007, 23:05

Re: Fuchsgefahr

Beitrag von Katrinchen.2002 »

Hallo,
nun muß ich auch mal meinen Senf dazu geben.Wie machst du das,wenn du nur alle zwei bis drei Tage nach den Tieren siehst mit frischem Wasser?Unsd auch ich finde es nicht gut so kleine Ziegen alleine auf die Weide zu stellen.Habe mir auch dieses Jahr noch zwei Thüringer gekauft,auch 10 Wochen alt.Habe sie aber zu unseren schon vorhandenen eineinhalbjährigen gestellt.Und ich muß sagen die eine Große hat sich der beiden angenommen wie eine Mutter.Die laufen heute noch mit ihr und gucken sich alles ab.In dem Alter brauchen die noch jemanden der ihnen alles zeigt.Und zu deiner Weide,die 1000 m2 ,mag reichen aber wenn die die ganze Weide haben brauchst du dich nicht wundern das sie kein Gras anrühren und auch den Unkrautgarten nicht .Denn in den 3 Monaten haben die sicher überall rumgetrampelt und gesch....,das würden meine Ziegen auch nicht mehr anrühren.Ich drücke dir die Daumen für deine Ziegen und empfehle dir,dich noch mal anständig durch dieses wunderbare Forum zu lesen.Hier habe auch ich so vieles gelernt was ich vorher nicht wußte.Und Dank dieses Forums habe ich heute wunderbare gesunde und artgerecht gehaltene und ernährte Tiere.
Liebe Grüße ,Katrin


Finn

Re: Fuchsgefahr

Beitrag von Finn »

Katrinchen.2002 hat geschrieben:Wie machst du das,wenn du nur alle zwei bis drei Tage nach den Tieren siehst mit frischem Wasser?
da muß ich verteidigend einwenden: wenn ziegen genügend grünzeug haben (dafür reichen aber 1000qm nicht), dann trinken sie sehr wenig. unsere trinken nur viel wenn sie auf kargem boden stehen (magerrasen) oder heu bekommen. ansonsten bleibt der eimer oft unangetastet...


Kleintges

Re: Fuchsgefahr

Beitrag von Kleintges »

Ich habe ja von Ziegen auch keine Ahnung,
desshalb bin ich hier , um möglichst viele Info´s zusammeln und vielleicht auch um aus Euren Fehlern zu lehrnen, aber mir wurde aufgrund einer Frage auch schon "herzlosigkeit" und co. vorgeworfen und ich denke zu wissen wie sich diese Frau , die diese Frage gestellt hat, fühlen muss.
Ich bin zum einen auch der selben Meinung wie Günter, IHR KÖNNT ES EINEM ECHT SCHWER MACHEN, zu fragen.
Allerdings habe ich auch sehr viel verständnis für Katja´s Meinung, ich könnte meine Ziegen auch nicht so lange alleine lassen, aber Eure Ansprüche sind manchesmal auch sehr hoch.....
Anfänger sind Anfänger und werden nur durch "es versuchen" oder Eure hilfe , was lehrnen, wenn Ihr die Fragenden , mit Vorwürfen verkrault , wird Ihnen nicht weiter bleiben als es zu versuchen und das kann eben auch schief gehen.

Also ich , für meinen Teil, bin jetzt mal ganz stolz auf mich, #jubel# weil ich zum erstenmal meinen Senf dazugegeben habe .
War nur meine Meinung , hätte mir auch gewünscht wenn Ihr bei der ersten Frage etwas "zärtlicher" gewesen wärt.

Danke für s lesen.
Ich habe fertig :P


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Fuchsgefahr

Beitrag von Sven »

Hallo Katja (K.),

besser hätte man es nicht schreiben können. Manchmal wird vergessen, dass jeder mal klein angefangen hat und erst mit den Jahren Erfahrungen gemacht hat. Irgendjemand hier - ich weiß nicht mehr wer - sagte mal, dass er bei seinen eigenen Kindern bestimmt auch vieles falsch gemacht hat, obwohl er sich alle Mühe gibt und gegeben hat. Trotzdem leben sie noch und es ist was aus ihnen geworden. Das fand ich auch einen schönen Vergleich. Manchmal schießen wir hier im Forum etwas über das Ziel hinaus. Ich schließe mich da nicht aus, aber es würde bestimmt helfen, wenn sich jeder vor dem Absenden eines Beitrags darüber kurz Gedanken in dieser Richtung macht.

#daumen_hoch*

Viele liebe Grüße,
Sven


We52

Re: Fuchsgefahr

Beitrag von We52 »

Danke Sven

Danke, dass du deinen Standpunkt so klar dargelegt hast.
Fragesteller wie hier, am Anfang dieses Threades müssen sich schon bereits als Schwerverbrecher vorkommen, so traut sich ja kein Anfänger mehr, eine ganz normale Fragezu stellen, wenn es nicht möglich ist, darauf eine ganz normale Antwort zu kriegen...

Ich glaube, die halben Ziegen- und ZZ halter haben nicht annähernd die Weidebedingungen wie bei uns, aber es wäre mir noch nie in den Sinn gekommen, andere deswegen anzuschwärzen!

Wenn jeder vor seiner eigenen Haustüre wischt, ist die Welt in einer halben Stunde sauber!

Werner


Antworten