Vielen Dank Sanhestar.
Heidi geht es immernoch gut. Wir achten nun sehr darauf, dass sie nur noch Heu, Gräser und Äste knabbert und frisst. Nun überlegen wir, ob wir uns noch eine Ziege holen. Genügend Platz haben wir auf unserem Bauernhof und einen leeren Stall auch. Nun überlege ich momentan was für eine Rasse sinnvol wäre. Heidi ist nicht zur Schlachtung bestimmt und wird vorraussichtlich nicht größer als 35 cm (ist immer noch ca. 25 cm).
Nun hab ich mich mal im web umgeschaut, was haltet ihr von ner Mini-Zwerg Ziege? Diese wäre wenigstens in Heidis größe.
Vielen Lieben Dank für eure Hilfe.
Ziege mit der Hand aufziehen
Re: Ziege mit der Hand aufziehen
Hallo,
ich wüsste nicht, dass es Mini-Zwergziegen gibt. Und Heidi wird noch wachsen, sie hat noch 4 Jahre Zeit dazu.
Wenn sie trotz ausreichender Nahrungsmenge nicht wächst, wäre evtl. eine Wurmkur (nach vorhergehender Kotuntersuchung, ob sie überhaupt Würmer hat) sinnvoll.
Oder ihr müsst mal die Zusammensetzung der Milch anschauen - was immer ihr gerade verwendet, ob diese für die Kleine und ihre Bedürfnisse passt.
Gruss
ich wüsste nicht, dass es Mini-Zwergziegen gibt. Und Heidi wird noch wachsen, sie hat noch 4 Jahre Zeit dazu.
Wenn sie trotz ausreichender Nahrungsmenge nicht wächst, wäre evtl. eine Wurmkur (nach vorhergehender Kotuntersuchung, ob sie überhaupt Würmer hat) sinnvoll.
Oder ihr müsst mal die Zusammensetzung der Milch anschauen - was immer ihr gerade verwendet, ob diese für die Kleine und ihre Bedürfnisse passt.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziege mit der Hand aufziehen
Hier ein Kleiner Lagebericht.
Heidi ist jetzt über drei Monate alt. Sie ist sehr mobil und springt und bockt schon eifrig. Üben muss sie momentan noch mit meinem Hund.
Natürlich haben wir uns um eine Partnerin bemüht. Bis jetzt jedoch erfolglos. Sie sind alle zu riesig. Von meinem Tierarzt erfuhr ich wo es 5 Monate alte ZWERGZIEGEN gibt. Ich sofort los und anschauen. Ergebniss: Zwergziegen bei denen Heidi ohne den Kopf einzuziehen unter dem Bauch durch gehen könnte. Sie ist so groß wie eine normale Hauskatze.
Wir sind gerade auch dabei die Milch abzusetzen. Also wir verdünnen sie immer mehr und mehr.
Heute hat sie sich am Ohr verletzt. Der Tierarzt sagt, dass nman da nicht viel machen kann. Sie muss halt mit ihrem Makel leben. Sie ist halt einzig artig.
Acuh müssen wir aufpassen mit unseren auch mal offenen Autos auf dem Hof...Auto fahren findet sie immernoch toll. Wobei sie natürlich eigendlich zu Haus beim Hund bleiben soll...Nur bei ihrer Größe übersieht man sie Leider so oft #wb#
Hat vielleicht hier jemand aus der Nähe PLZ 15... eine wirklich kleine Ziege abzugeben? Würden auch wieder eine mit der Flasche großziehen...haben ja nun Übung.
Liebe Grüße Peppino
Heidi ist jetzt über drei Monate alt. Sie ist sehr mobil und springt und bockt schon eifrig. Üben muss sie momentan noch mit meinem Hund.
Natürlich haben wir uns um eine Partnerin bemüht. Bis jetzt jedoch erfolglos. Sie sind alle zu riesig. Von meinem Tierarzt erfuhr ich wo es 5 Monate alte ZWERGZIEGEN gibt. Ich sofort los und anschauen. Ergebniss: Zwergziegen bei denen Heidi ohne den Kopf einzuziehen unter dem Bauch durch gehen könnte. Sie ist so groß wie eine normale Hauskatze.
Wir sind gerade auch dabei die Milch abzusetzen. Also wir verdünnen sie immer mehr und mehr.
Heute hat sie sich am Ohr verletzt. Der Tierarzt sagt, dass nman da nicht viel machen kann. Sie muss halt mit ihrem Makel leben. Sie ist halt einzig artig.
Acuh müssen wir aufpassen mit unseren auch mal offenen Autos auf dem Hof...Auto fahren findet sie immernoch toll. Wobei sie natürlich eigendlich zu Haus beim Hund bleiben soll...Nur bei ihrer Größe übersieht man sie Leider so oft #wb#
Hat vielleicht hier jemand aus der Nähe PLZ 15... eine wirklich kleine Ziege abzugeben? Würden auch wieder eine mit der Flasche großziehen...haben ja nun Übung.
Liebe Grüße Peppino
Re: Ziege mit der Hand aufziehen
Hallo Peppino,
bitte zum Absetzen nicht die Milch verdünnen, sondern die Gesamtmenge an UNVERDÜNNTER Milch schrittweise reduzieren. Milch und Wasser haben gemeinsam im Labmagen nichts zu suchen. Wasser wird in einen anderen Magen geleitet und kann im Labmagen zu Verdauungsstörungen führen.
Gruss
bitte zum Absetzen nicht die Milch verdünnen, sondern die Gesamtmenge an UNVERDÜNNTER Milch schrittweise reduzieren. Milch und Wasser haben gemeinsam im Labmagen nichts zu suchen. Wasser wird in einen anderen Magen geleitet und kann im Labmagen zu Verdauungsstörungen führen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziege mit der Hand aufziehen
Na huppla, zum Glück habe ich hier Fachmänner die mir mit Rat und Tat antworten. Werde ab jetzt die Milch reduzieren. Auch wenn es noch sooo schwer fällt...denn Heidis Große Kulleraugen können Herzzerreißend schauen...aber wir sind stark!!! #heul#