Zuwachs
Re: Zuwachs
Hallo!
Wie ist denn die Schlagleistung Deines Gerätes? Ziegen sind unempfindlicher als Pferde und Menschen...
Meine Eltern haben 3,5 J Schlagleistung- als wir den Bock getrennt haben ist er aufgrund ausreichenden Motivation trotzdem zwischen den Torfedern durchgeschlüpft.. ansonsten reicht es aber- in Kombination mit Wildzaun.
Ich würde versuchen, ihn im Stall zu lassen, bis Du die Chance zum Aufrüsten hast.
Sonst lernen die andern noch von ihm...
LG Ulli
			
			
									
									Wie ist denn die Schlagleistung Deines Gerätes? Ziegen sind unempfindlicher als Pferde und Menschen...
Meine Eltern haben 3,5 J Schlagleistung- als wir den Bock getrennt haben ist er aufgrund ausreichenden Motivation trotzdem zwischen den Torfedern durchgeschlüpft.. ansonsten reicht es aber- in Kombination mit Wildzaun.
Ich würde versuchen, ihn im Stall zu lassen, bis Du die Chance zum Aufrüsten hast.
Sonst lernen die andern noch von ihm...
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
						- 
				Finn
 
Re: Zuwachs
dagegen sprich absolut nichts! es geht hier nur um die zeit des EINGEWÖHNENS und nichtabhauens. es gibt hier irgendwo noch einen beitrag von ziegen die in den wald oder sonst wo hinverschwunden sind nachdem andreas sie verkauft hatte. das ist ein relativ typscher fall: jungtiere in fremder umgebung, frisch getrennt von mama, zu tieren, die ihnen fremd sind...sie haben keinen grund sich im neuen bereich wohlzufühlen. uns ist das selbst schon passiert, deswegen die gutgemeinten ratschläge. und wenn ich ausbrechen mit wenig aufwand verhindern kann, dann tue ich es, nämlich um ärger zu vermeiden und zum schutz der tiere. manche erfahrungen MUSS man einfach nicht machen.Sophie hat geschrieben:Grundsätzlich möchte ich die Tiere aber nicht einsperren,sondern schon ganzjährig draußen halten, zumindest solange es die Witterung erlaubt.
Re: Zuwachs
Die Zankerei hat sich schon etwas gelegt, der Neue ist immer um die anderen herum. Oft liegen sie ganz friedlich nur wenige Meter auseinander. Ausgebüchst ist er auch nicht mehr.Werde dennoch bezüglich Zaun was unternehmen.
@ Ulli,
Habe mich informiert, das Weidezaungerät hat nur eine Schlagleistung von 0,85Joule, nicht gerade viel- für Pferde eben. Werde auch da warscheinlich umrüsten. Weil ich extrem abgelegen wohne,kann zwar nichts passieren, wenn eine(r) ausbüchst, aber ich möchte natürlich auch nicht dass mir Tiere verloren gehen.
Sophie
			
			
									
									@ Ulli,
Habe mich informiert, das Weidezaungerät hat nur eine Schlagleistung von 0,85Joule, nicht gerade viel- für Pferde eben. Werde auch da warscheinlich umrüsten. Weil ich extrem abgelegen wohne,kann zwar nichts passieren, wenn eine(r) ausbüchst, aber ich möchte natürlich auch nicht dass mir Tiere verloren gehen.
Sophie
Re: Zuwachs
Hallo Sophie,
ich wiederhole sehr gerne meinen Rat, schnell aufzurüsten. Habe gerade 1,5 Tage intensiver Suche nach einer Gruppe Schafe hinter mir - war kein Spass, kann ich Dir sagen. Entlegen und waldreich, war wirklich nur Zufall, dass sie heute morgen jemandem aufgefallen sind.
Gruss
			
			
									
									ich wiederhole sehr gerne meinen Rat, schnell aufzurüsten. Habe gerade 1,5 Tage intensiver Suche nach einer Gruppe Schafe hinter mir - war kein Spass, kann ich Dir sagen. Entlegen und waldreich, war wirklich nur Zufall, dass sie heute morgen jemandem aufgefallen sind.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
- 
				Therapiehof
 
Re: Zuwachs
Hallo Dieter,
0,85 Joule ist ein Witz! Ich habe auch nur drei Weidesseile, die weissen mit Niroleitern, aber drauf tickt ein gallagher 2500 mit max. 25 Joule schlagkraft, wenn nirgends ein Zaun ins nasse Gras hängt, versucht das jede Ziege nur ein einziges Mal. Optimaler Zaun ist das wichtigste bei der Ziegenhaltung!
lg
Andreas
			
			
									
									0,85 Joule ist ein Witz! Ich habe auch nur drei Weidesseile, die weissen mit Niroleitern, aber drauf tickt ein gallagher 2500 mit max. 25 Joule schlagkraft, wenn nirgends ein Zaun ins nasse Gras hängt, versucht das jede Ziege nur ein einziges Mal. Optimaler Zaun ist das wichtigste bei der Ziegenhaltung!
lg
Andreas
Re: Zuwachs
Hallo,
da mich hier schon einige mit meinem richtigen Namen ( Dieter)ansprechen,solls dann auch so sein. Habe kein Problem damit.
@ Andreas, 25 Joule? kann das sein? wenn ja ist das ein Gerät speziell für Schafe? Grenzt ja schon fast an Tierquälerei.Ich denke dabei auch an Wild, oder meine Katzen.
Habe mir heute mal diverse Geräte angeschaut,dabei eines mit max 4,6Joule,von dem ich dachte dass es reichen sollte.Verwende neben breiten Bändern auch die weißen Litzen.
Mittlerweile findet sich der Neue auf der Weide zurecht,und weiß wo es lang geht.Wie ich heute beobachten konnte,ist er nicht mehr in die Nähe des Zauns gekommen.
Habe nun vor im unteren Bereich des Zauns eine weitere Litze zu ziehen,und mir ein stärkeres Gerät zuzulegen. Schließlich sind in Zukunft weitere Tiere geplant.
Jetzt noch mal zur Anfangsfrage: Mal abgesehen von den Rangeleien,ist mir aufgefallen dass der Neue kaum was frißt.Ist auch das normal am Anfang?
Dieter
			
			
									
									da mich hier schon einige mit meinem richtigen Namen ( Dieter)ansprechen,solls dann auch so sein. Habe kein Problem damit.
@ Andreas, 25 Joule? kann das sein? wenn ja ist das ein Gerät speziell für Schafe? Grenzt ja schon fast an Tierquälerei.Ich denke dabei auch an Wild, oder meine Katzen.
Habe mir heute mal diverse Geräte angeschaut,dabei eines mit max 4,6Joule,von dem ich dachte dass es reichen sollte.Verwende neben breiten Bändern auch die weißen Litzen.
Mittlerweile findet sich der Neue auf der Weide zurecht,und weiß wo es lang geht.Wie ich heute beobachten konnte,ist er nicht mehr in die Nähe des Zauns gekommen.
Habe nun vor im unteren Bereich des Zauns eine weitere Litze zu ziehen,und mir ein stärkeres Gerät zuzulegen. Schließlich sind in Zukunft weitere Tiere geplant.
Jetzt noch mal zur Anfangsfrage: Mal abgesehen von den Rangeleien,ist mir aufgefallen dass der Neue kaum was frißt.Ist auch das normal am Anfang?
Dieter
Re: Zuwachs
Hallo Dieter,
die hohe Schlagstärke muss sein, da Ziegen, wie Schafe eine geringere Schrittlänge haben und daher Stromschläge niedrigerer Stärke quasi verpuffen - hat mit Physik zu tun, kann ich nicht sauber erklären, sollte aber über die Suchfunktion zu finden sein, gab's letztes Jahr einen guten Beitrag zu.
Tierquälerei wäre, wenn die Tiere keine Möglichkeit hätten, dem Schlag auszuweichen - zu enge Platzverhältnisse. So werden sie sich einmalig einen gehörigen Wumms abholen und danach respektvoll Abstand vom Zaun halten.
Wenig fressen ist kein gutes Zeichen. Wie zeigt er sich sonst vom Allgemeinverhalten? Wurde er beim Vorbesitzer entwurmt? Wenn ja, wann und mit welchem Mittel und in welcher Dosierung?
Was für Futter bietest Du an bzw. hat er zur Verfügung?
Gruss
			
			
									
									die hohe Schlagstärke muss sein, da Ziegen, wie Schafe eine geringere Schrittlänge haben und daher Stromschläge niedrigerer Stärke quasi verpuffen - hat mit Physik zu tun, kann ich nicht sauber erklären, sollte aber über die Suchfunktion zu finden sein, gab's letztes Jahr einen guten Beitrag zu.
Tierquälerei wäre, wenn die Tiere keine Möglichkeit hätten, dem Schlag auszuweichen - zu enge Platzverhältnisse. So werden sie sich einmalig einen gehörigen Wumms abholen und danach respektvoll Abstand vom Zaun halten.
Wenig fressen ist kein gutes Zeichen. Wie zeigt er sich sonst vom Allgemeinverhalten? Wurde er beim Vorbesitzer entwurmt? Wenn ja, wann und mit welchem Mittel und in welcher Dosierung?
Was für Futter bietest Du an bzw. hat er zur Verfügung?
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
- 
				Finn
 
Re: Zuwachs
naja, 25 joule find ich kleicht übertireben. unsere geräte haben 4,2 j ausgangsenergie, das reicht absolut. aber 0,85 ist in der tat ein witz und eher für medizinische massage geeignet, vielleicht ist der neue deswegen ein paar mal durch? hat so nett gekribbelt.... *fg*
			
			
									
									Re: Zuwachs
Hallo,
Ob er entwurmt wurde weiß ich nicht, kann ich mir bei dem Vorbesitzer aber nicht vorstellen. Er ist im Vergleich zu mein andern beiden Jungen sehr kräftig.( sind etwa gleich alt) Angeblich hat er vorher viel Klee bekommen. Im Stall gibt es Heu, und auf der Weide Gras( diverse Kräuter, Laub und Rinde von Esche, Buche, Haselnuß.Zudem gibt es hin und wieder ein paar Möhren,Äpfelund in geringen Mengen trockenes Brot oder auch mal eine handvoll Mineralfutter.Der Neue hat aber von den Leckerlis von mir nichts angenommen. Angeblich soll er zahm sein,aber mir traut er wohl(noch) nicht.
Ansonsten folgt er den andern auf Schritt und Tritt,versucht immer wieder Anschluß zu bekommen.Wird leider nach wie vor immer wieder von allen dreien attackiert,und weicht dann aufgeregt aus. Allerdings atackiert das Muttertier auch immer mal wieder ihr eigenes Böckchen.Im Moment liegen alle vier friedlich im Stall.
Möchte hier aber nochmals erwähnen, dass ich Ihn erst seit Sonntag Mittag habe, und vorher war lt. Vorbesitzer alles in Ordnung.
Dieter
			
			
									
									Ob er entwurmt wurde weiß ich nicht, kann ich mir bei dem Vorbesitzer aber nicht vorstellen. Er ist im Vergleich zu mein andern beiden Jungen sehr kräftig.( sind etwa gleich alt) Angeblich hat er vorher viel Klee bekommen. Im Stall gibt es Heu, und auf der Weide Gras( diverse Kräuter, Laub und Rinde von Esche, Buche, Haselnuß.Zudem gibt es hin und wieder ein paar Möhren,Äpfelund in geringen Mengen trockenes Brot oder auch mal eine handvoll Mineralfutter.Der Neue hat aber von den Leckerlis von mir nichts angenommen. Angeblich soll er zahm sein,aber mir traut er wohl(noch) nicht.
Ansonsten folgt er den andern auf Schritt und Tritt,versucht immer wieder Anschluß zu bekommen.Wird leider nach wie vor immer wieder von allen dreien attackiert,und weicht dann aufgeregt aus. Allerdings atackiert das Muttertier auch immer mal wieder ihr eigenes Böckchen.Im Moment liegen alle vier friedlich im Stall.
Möchte hier aber nochmals erwähnen, dass ich Ihn erst seit Sonntag Mittag habe, und vorher war lt. Vorbesitzer alles in Ordnung.
Dieter
- 
				Therapiehof
 
Re: Zuwachs
ich will ja keine schleichwerbung machen, aber das mx2500 ist "nur" das zweitstärkste gerät, das beste hat 48 Joule, das bummst wirklich...
@finn das ding hat normal auch nur 5 Joule aber regelt sich bei nässe intelligent hoch
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gallaghereurope.com">http://www.gallaghereurope.com</a><!-- m -->
			
			
									
									@finn das ding hat normal auch nur 5 Joule aber regelt sich bei nässe intelligent hoch
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gallaghereurope.com">http://www.gallaghereurope.com</a><!-- m -->