füttern verboten - eigentlich bekannt.......
füttern verboten - eigentlich bekannt.......
Am 11. August verstarb meine Thüringer Waldziege, die ich am längsten hatte, durch Gedankenlosigkeit und Dummheit unserer lieben Mitmenschen, die meinen mit dem Füttern der Tiere auf den Weiden tun sie den Tieren was gutes.
Leider kamen wir zu spät - eindeutig Pansenaszidose - Gärung mit aufgeblähtem Bauch - ein Fütterungsfehler von aussen.
Waren es die Äpfel, die wir am Zaun fanden? Wir wissen es nicht genau. Es ist jedoch eine Unsitte, Tiere über den Zaun zu füttern, da unsere Weiden mitten in Dorflage sind, haben wir das Problem. Leider. Habt Ihr damit auch Erfahrungen gemacht, dann schreibt Sie mal hier rein.
l.g. katrin :-(
Leider kamen wir zu spät - eindeutig Pansenaszidose - Gärung mit aufgeblähtem Bauch - ein Fütterungsfehler von aussen.
Waren es die Äpfel, die wir am Zaun fanden? Wir wissen es nicht genau. Es ist jedoch eine Unsitte, Tiere über den Zaun zu füttern, da unsere Weiden mitten in Dorflage sind, haben wir das Problem. Leider. Habt Ihr damit auch Erfahrungen gemacht, dann schreibt Sie mal hier rein.
l.g. katrin :-(
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
Hallo Katrin,
Auf meiner Waldwiese sind die Ziegen von Mai bis manchmal Oktober/November,da kommt keiner hin,außer einiger Spaziergänger.
Hinterm Haus auf der Wiese sind der Altbock und die Jungböcke da sind allerdings 9 Gartennachbarn,auch mit Kindern,die haben auch schon Dinge über den Zaun geworfen und meine Ziegen sind kurz krank gewesen,ich konnte aber immer ermitteln wer es war und nach einigem Druck ,haben die Kinder es auch zugegeben,den Eltern habe ich dann die TA Rechnung präsentiert seit her ist Ruhe.
schöne Grüße
Nora
Auf meiner Waldwiese sind die Ziegen von Mai bis manchmal Oktober/November,da kommt keiner hin,außer einiger Spaziergänger.
Hinterm Haus auf der Wiese sind der Altbock und die Jungböcke da sind allerdings 9 Gartennachbarn,auch mit Kindern,die haben auch schon Dinge über den Zaun geworfen und meine Ziegen sind kurz krank gewesen,ich konnte aber immer ermitteln wer es war und nach einigem Druck ,haben die Kinder es auch zugegeben,den Eltern habe ich dann die TA Rechnung präsentiert seit her ist Ruhe.
schöne Grüße
Nora
-
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
Bei mir war es nicht bei den Ziegen, sondern bei den Ponys. Ein sogenannter Tierschützer, der ja von allem Ahnung hat, hatte meinen Jährlingshengst mit Salzbrezeln gefüttert. Das war dann ne schlimme Kolik und das Todesurteil für den Kleinen. Der Typ sagt aber heute noch, das er im Recht wär... :evil:
Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
wenn ich einen erwischen würde, hätte er den größten ärger seines lebens.
bei uns wird eher nicht gefüttert (zumindest nicht sichtlich), jedoch gestattet es ein anderer ziegen/schafhalter am ort. schwierig, dann den kindern zu erklären, daß man das eigentlich nicht darf/sollte.
bei uns wird eher nicht gefüttert (zumindest nicht sichtlich), jedoch gestattet es ein anderer ziegen/schafhalter am ort. schwierig, dann den kindern zu erklären, daß man das eigentlich nicht darf/sollte.
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
Hallo,
eigentlich kann man Kindern sehr gut nahebringen,was für die Tiere gut ist und was und warum etwas nicht gut tut. :-) Zu uns kommen auch ab und zu Nachbarschaftskinder mit Besuch etc...da ist es für uns ganz klar,dass erstmal "Erklär-Stunde" angesagt ist.
Schade,dass nicht jeder die Möglichkeit hat,seine Tiere im Auge zu behalten. #ka#
Klingt vielleicht überheblich-ist aber nicht so gemeint.
Ich jedenfalls könnte nicht gut schlafen....Oder würde aus dem Tiergehege einen Hochsicherheitstrakt machen...(denkt man auch an die Pferdeverstümmeler und Schlächter.... #shock#
Nachdenkliche Grüsse
Elli&Co
eigentlich kann man Kindern sehr gut nahebringen,was für die Tiere gut ist und was und warum etwas nicht gut tut. :-) Zu uns kommen auch ab und zu Nachbarschaftskinder mit Besuch etc...da ist es für uns ganz klar,dass erstmal "Erklär-Stunde" angesagt ist.
Schade,dass nicht jeder die Möglichkeit hat,seine Tiere im Auge zu behalten. #ka#
Klingt vielleicht überheblich-ist aber nicht so gemeint.
Ich jedenfalls könnte nicht gut schlafen....Oder würde aus dem Tiergehege einen Hochsicherheitstrakt machen...(denkt man auch an die Pferdeverstümmeler und Schlächter.... #shock#
Nachdenkliche Grüsse
Elli&Co
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
man gewöhnt sich daran. in der landschaftspflege nicht anders machbar. aber ich gebe zu: wenn die tiere im winter im stall sind, schläft man ruhiger.
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
ich denke es waren die äpfel am zaun, wir haben fast einen halben eimer grüne eingelesen! mit dem anlieger habe ich auch gesprochen, ein alter mann der den tieren "sogar manchmal rüben geschnitten hat". die leute machen es aus dummheit und falsch verstandener tierliebe. was will man da machen. geklärt in dem fall ist das natürlich, denn jetzt wissen sie bescheid.ist nur traurig, dass man mit der trauer und dem schaden alleine da steht. klar könnte ich ihn auf schadensersatz verklagen, aber das bringt mir nichts ausser hohen kosten, dann hätte ich auch obduzieren müssen. trotzdem finde ich es krass, das da nichts weiter kommt.wenn ich so was auf dem gewissen hätte, dann wäre es für mich nicht mit einem hinweis und dass man es unterlässt getan. ja, wenn es nur eine tierarztrechnung gewesen wäre, die hätte ich ihm auch präsentiert. bei kindern kann man sich ja noch hinstellen und mal die kinder mit schokolade füttern, eine pferdebesitzerin hat das gemacht, mit erfolg. ansonsten, bei 4 weiden im dorf und der arbeit in haus und hof,ja da kann man wirklich nicht den ganzen tag vor den weiden stehen. probleme hatte ich in all den jahren hier noch nicht. ja, man hört es eben immer mal aus tierparks und eines tages trifft es einen selber. nun ich bin da ganz schön traurig. schilder kommen dran, auch mit dem hinweis, dass es für eine unserer ziegen der tod war. finde die leute einfach nur unmöglich, werde aber in zukunft anders reagieren, wenn noch mal irgendwas in die weide reingegeben wird.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 19.05.2008, 20:44
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
Hallo,
schlimm ein Tier so zu verlieren. Ich kämpfe, da in der Nähe eines Spielplatzes, mit demselben Problem. Bisher ist es zum Glück bei zweimaligem Durchfall jeweils einer einzelnen Ziege geblieben. Habe sogar mittlerweile einen doppelten Zaun an der neuralgischen Fütterstelle gezogen. Selbst das ignorieren die Leute und helfen sogar noch ihren Kleinkindern über Zaun Nr. 1.
Etwas erschrocken bin ich, dass anscheinend Äpfel schuld waren am Tod dieser Ziege. Wir haben 4 Apfelbäume im Gehege. Bisher haben die Ziegen die Äpfel zum Glück immer verschmäht, denn stets restlos sofort absammeln ist utopisch. Aber wohl dabei ist mir nicht, auch wenn etwas, was im Gehege am Boden liegt, weniger interessant ist als etwas, was man ihnen hinhält.
Dass du dem Mann die TA-Rechnung nicht präsentieren möchtest, wundert mich. Wäre doch eventuell heilsam. Ist denn eine Pansenuntersuchung sehr teuer? Dann hättest du immerhin Gewissheit, was sonst noch so über den Zaun gewandert war, und da du den Verursacher anscheinend kennst, könntest du auch diese Rechnung präsentieren.
Bringt dir zwar dein Tier nicht zurück, aber immerhin dürfte dieser Mensch dann mit Sicherheit nicht mehr heimlich füttern. Und rumsprechen dürfte es sich in einem Dorf auch.
Bedauernde Grüße
elli
schlimm ein Tier so zu verlieren. Ich kämpfe, da in der Nähe eines Spielplatzes, mit demselben Problem. Bisher ist es zum Glück bei zweimaligem Durchfall jeweils einer einzelnen Ziege geblieben. Habe sogar mittlerweile einen doppelten Zaun an der neuralgischen Fütterstelle gezogen. Selbst das ignorieren die Leute und helfen sogar noch ihren Kleinkindern über Zaun Nr. 1.
Etwas erschrocken bin ich, dass anscheinend Äpfel schuld waren am Tod dieser Ziege. Wir haben 4 Apfelbäume im Gehege. Bisher haben die Ziegen die Äpfel zum Glück immer verschmäht, denn stets restlos sofort absammeln ist utopisch. Aber wohl dabei ist mir nicht, auch wenn etwas, was im Gehege am Boden liegt, weniger interessant ist als etwas, was man ihnen hinhält.
Dass du dem Mann die TA-Rechnung nicht präsentieren möchtest, wundert mich. Wäre doch eventuell heilsam. Ist denn eine Pansenuntersuchung sehr teuer? Dann hättest du immerhin Gewissheit, was sonst noch so über den Zaun gewandert war, und da du den Verursacher anscheinend kennst, könntest du auch diese Rechnung präsentieren.
Bringt dir zwar dein Tier nicht zurück, aber immerhin dürfte dieser Mensch dann mit Sicherheit nicht mehr heimlich füttern. Und rumsprechen dürfte es sich in einem Dorf auch.
Bedauernde Grüße
elli
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
Ich habe auch Schilder an den Zaun gehängt ,hier im Forum sind einige gute Formolierungen zu finden. Zu Anfang haben die leute auch alle Füttern wollen.Jetzt hab ich soweit ich sehen kann ruhe vor Fremdfütterung.
Allerdings habe ich auch Apfelbäüme auf der Weide.Die ziegen stellen sich auf die hinterbeine und holen sich die Äpfel die sie erreichen können!
Bock Stinky rammt sogar mit seinen Hörnern gegen den Baum um an die heruntergefallenen Äpfel zu gelangen. #ka# Probleme hatte ich noch keine. #hail#
Ähnlich ist es auch mit dem Pflaumenbaum!
Gruß Heinz
Allerdings habe ich auch Apfelbäüme auf der Weide.Die ziegen stellen sich auf die hinterbeine und holen sich die Äpfel die sie erreichen können!
Bock Stinky rammt sogar mit seinen Hörnern gegen den Baum um an die heruntergefallenen Äpfel zu gelangen. #ka# Probleme hatte ich noch keine. #hail#
Ähnlich ist es auch mit dem Pflaumenbaum!
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Re: füttern verboten - eigentlich bekannt.......
Mein Offenstall mit Auslauf und angrenzenden Koppeln liegt am Rand eines Wohngebietes.
Habe dort das Schild Vorsicht Elektrozaun, Bitte nicht fütter und eine Erklärung, warum man nicht füttern soll gut sichtbar befestigt.
Da stehen dann die Leute daneben und füttern mit Gras. Das kann ich nicht verstehen, denn ich nehme an, die können alle lesen #engel#
Meistens bitte ich dann bestimmt drum(wenn ich es halt sehe, bin ja nicht 24 Stunden im Offenstall), es sein zu lassen aus diesen und jenen Gründen. Die meisten verstehen es dann wenigstens.
Habe dort das Schild Vorsicht Elektrozaun, Bitte nicht fütter und eine Erklärung, warum man nicht füttern soll gut sichtbar befestigt.
Da stehen dann die Leute daneben und füttern mit Gras. Das kann ich nicht verstehen, denn ich nehme an, die können alle lesen #engel#
Meistens bitte ich dann bestimmt drum(wenn ich es halt sehe, bin ja nicht 24 Stunden im Offenstall), es sein zu lassen aus diesen und jenen Gründen. Die meisten verstehen es dann wenigstens.