Zuwachs

Finn

Re: Zuwachs

Beitrag von Finn »

ich bin schon für ein starkes gerät, aber mit maß und ziel. freiwillig geht bei uns keine ziege an den zaun, schäden am zaun oder ziegen außerhalb gibt es höchstens mal wenn eine ziege von der anderen geschubst wird. und da will ich sie mit einem so starken gerät nicht doppelt bestrafen.


Frida
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2014, 21:30

Re: Zuwachs

Beitrag von Frida »

Inzwischen ist knapp eine Woche vergangen, und es gibt folgendes zu berichten:

- Neues stärkeres Netzgerät ist bestellt!
- Die Aufrüstung des Zauns ist in der Mache!
- Der Stall wurde in drei Bereiche aufgeteil, zwei davon sind verschließbar.

Der Neue hat sich inzwischen etwas eingelebt, Ausbruchsversuche gab es keine mehr. Die Rangeleien sind weniger geworden, vor allem aber bei der Fütterung im Stall geht es immer noch ordentlich zur Sache. Zum Fressen kommt er nur, wenn ich ihn von den andern trenne.
Auf der Weide ist es besser.
Insgesamt frißt er jetzt schon deutlich besser wie am Anfang, Gebüsch, Blätter und Rinde kannte er wohl nicht, und ist da auch sehr zurück haltent.

Frage: 1. Kann es bei den Rangeleien eigentlich zu Verletzungen kommen? Sieht manchmal schon schlimm aus.
2. Wäre es besser noch ein gleichaltriges Tier aus einer anderen Herde dazuzustellen, habe den Verdacht, dass da die anderen
drei ja eine Familie sind, der Neue zum Ausenseiter wird?

Dieter


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zuwachs

Beitrag von sanhestar »

Hallo Dieter,

Ziegen können zu Neuankömmlingen unbarmherzig sein. Bei Dir kommt, wie Du schon beobachtest hast, dazu, dass Du eine Einzelziege mit einem Familienverband sozialisieren willst - wird/kann schwierig und langdauernd sein.

Bitte trotzdem mal Kotuntersuchung machen lassen und auf Parasiten checken.

Und denk' dran, dass der Kleine vermutlich auch Heimweh haben wird - weg von Mutter und in einen unfreundlichen Herdenverband - das ist kein Zuckerschlecken.

Nur gibt es keine Garantie, dass er sich an einen Altersgenossen anschliessen wird, meist bilden Geschwisterpaare die dicksten Freundschaften, alles andere sind Zweck-Freundschaften.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Finn

Re: Zuwachs

Beitrag von Finn »

wir haben deswegen immer 2 tiere aus einem stall gekauft. auch wenn sie nicht miteinander verwandt sind, so hilft ihnen eine ihnen bekannte ziege doch schon sehr...beim transport, beim integrieren....ist einfach jemand da, den man schon kennt.
aber ich denke du hast aus deiner situation das beste gemacht, ich würd einfach mal abwarten und sie bis dahin beim füttern trennen.


Frida
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2014, 21:30

Re: Zuwachs

Beitrag von Frida »

Vor allem das Mutter( Leittier) macht ihm das Leben noch schwer, mit den kleinen geht es allmählich, haben heute morgen gemeinsam aus der Heuraufe gefressen. Da der Neue noch geimpft werden muß,werde ich dabei auch mal die Kotuntersuchung machen lassen. Die andern wurden im Frühjahr entwurmt.

Unten mal ein paar Bilder:

Gruß


Antworten