Kraftfutter...ja oder nein???
- 
				Ramonas-Ziegenranche
 - Beiträge: 489
 - Registriert: 12.11.2007, 09:38
 
Hallo,
klar, meine Essen unterscheidet sich auch, ich setz mich ja nicht in den Stall und fress von der Raufe raus #shock# Ich verteidige nur meinen Standpukt zu Melasse (BIO) ich geb es meinen Ziegen und bin zufrieden. Aber hald alles in Maß und Ziel einmal am Tag.
Und zudem sei noch gesagt, das ich eine ARTGERECHTE HALTUNG BETREIBE und bei mir alles 100% in Ordnung ist.
Danke Ramona
			
			
									
									klar, meine Essen unterscheidet sich auch, ich setz mich ja nicht in den Stall und fress von der Raufe raus #shock# Ich verteidige nur meinen Standpukt zu Melasse (BIO) ich geb es meinen Ziegen und bin zufrieden. Aber hald alles in Maß und Ziel einmal am Tag.
Und zudem sei noch gesagt, das ich eine ARTGERECHTE HALTUNG BETREIBE und bei mir alles 100% in Ordnung ist.
Danke Ramona
"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
						- 
				Therapiehof
 
@Ramona: ich wollte Dir keinen Vorwurf machen, aber es ist ein Unterschied, ob Du (aus mir unverständlichen Gründen) Melasse fütterst, oder ob Du das hier als Tipp für andere reinstellst. Da der Begriff "artgerecht" leider nicht exakt definiert ist, gehen da die Meinungen auseinander. Artgerecht ist meiner Ansicht nach den Bedürfnissen der Ziegen zu entsprechen und sich weitestgehend am Verhalten verwandter Wildtiere zu orientieren. Ich habe aber noch keine Gemsen Melasse schlürfen sehen. Daher hälst Du meiner Meinung nach deine Ziegen nicht 100% artgerecht, in dem Moment, wo Du Melasse fütterst, aber das ist wohl mal wieder meine "Klugscheisserei"...
Du unterscheidest aber auch nicht zwischen der Nutzung: Du melkst Deine Ziegen und möchtest verständlicherweise viel Milch. Die Anfrage drehte sich aber um Zwergziegen und das ist Melassefütterung einfach nicht angesagt.
lg
A.
			
			
									
									Du unterscheidest aber auch nicht zwischen der Nutzung: Du melkst Deine Ziegen und möchtest verständlicherweise viel Milch. Die Anfrage drehte sich aber um Zwergziegen und das ist Melassefütterung einfach nicht angesagt.
lg
A.
- 
				Finn
 
- 
				Celli93
 
Dann freu #heul# Dich schon mal auf die Entzugserscheinungen #jubel#Celli93 hat geschrieben:hallo,
ich denke das ich die Ernärung schon ein wenig umstellen werde...zum beispeil kei kraftfutter mehr!!!! ;-)
Trost spenden will #freunde# , sind nur ein paar Tage...
Gruß Dieter
Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
						https://unser-kleiner-zoo.de
- 
				Ramonas-Ziegenranche
 - Beiträge: 489
 - Registriert: 12.11.2007, 09:38
 
Also, wenn ZZ kein Melasse fressen dürfen, sollen dann o.k. die sollen ja auch nicht gemolken werden.
Aber da ich melke und Milch möchte gebe ich Melasse, Heu, und frisches Gras. Es gibt sonst keinerlei andere Arten von Kraftfutter bei mir.
Dann halt ich meine Ziegen halt zu 99,9% gerecht.
Trotzdem lg
			
			
									
									Aber da ich melke und Milch möchte gebe ich Melasse, Heu, und frisches Gras. Es gibt sonst keinerlei andere Arten von Kraftfutter bei mir.
Dann halt ich meine Ziegen halt zu 99,9% gerecht.
Trotzdem lg
"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
						- 
				Finn
 
- 
				Therapiehof
 
Melasse enthält zu 50% schnell verfügbaren Zucker und führt immer zu einem Säureschock im Pansen, den eine gesunde Ziege ganz gut abpuffern kann. Dennoch dürften melassegefütterte Ziegen an einer subklinischen Pansenacidose leiden, was die Lebenserwartung wohl sinken lässt.
Pansenchemie ist ganz gut erklärt in
http://www.borkenagrar.de/tierprod/rind ... pansen.pdf
lg
A.
			
			
									
									Pansenchemie ist ganz gut erklärt in
http://www.borkenagrar.de/tierprod/rind ... pansen.pdf
lg
A.
- 
				Kamla38
 
Re: Kraftfutter...ja oder nein???
Ich hole das Thema nochmal hoch  :D 
Unsere Frau Merkel frisst sehr wenig Heu,sie hat aber immer ausreichend zur Verfügung #ka#
Ansonsten bekommt sie immer Zweige von diversen Bäumen aufgehängt und auch Möhren,Kohlrabi udn anderes Obst stehen auf ihrem Speiseplan. Weiterhin hab ich mal irgendwo gelesen,wenn man ,wenn überhaupt,Kaninchenfutter geben kann. Also haben wir mal son bischen Nagerfutter besorgt.Sie frisst das auch sehr gerne. Ist auch nur ne klitzekleine Handvoll.
Ist das jetzt schlecht?? Sie ist super zufrieden,dick finde ich sie auch nicht und gesund scheint sie so auch zu sein.
Bei den Vorbesitzern hat sie Pferdemüsli bekommen und dadurch war ihr Bauch ganz aufgebläht und wenn man sie dort anfasste hat sie gerülpst #shock#
Lg
			
			
									
									Unsere Frau Merkel frisst sehr wenig Heu,sie hat aber immer ausreichend zur Verfügung #ka#
Ansonsten bekommt sie immer Zweige von diversen Bäumen aufgehängt und auch Möhren,Kohlrabi udn anderes Obst stehen auf ihrem Speiseplan. Weiterhin hab ich mal irgendwo gelesen,wenn man ,wenn überhaupt,Kaninchenfutter geben kann. Also haben wir mal son bischen Nagerfutter besorgt.Sie frisst das auch sehr gerne. Ist auch nur ne klitzekleine Handvoll.
Ist das jetzt schlecht?? Sie ist super zufrieden,dick finde ich sie auch nicht und gesund scheint sie so auch zu sein.
Bei den Vorbesitzern hat sie Pferdemüsli bekommen und dadurch war ihr Bauch ganz aufgebläht und wenn man sie dort anfasste hat sie gerülpst #shock#
Lg
Re: Kraftfutter...ja oder nein???
Hui, heißes Thema *g* , wurde hier auch schon unzählige Male diskutiert....
Letztendlich muss das eh jeder für sich entscheiden, aber Fakt ist, dass ZZ wohl zu Übergewicht neigen - und das ist weder für die Organe (Verfettung) noch für den Bewegungsapparat (Arthrose) von Vorteil.
Solange die Mineralversorgung stimmt, immer Heu "auf dem Tisch steht" und es auch nicht an Zweigen etc. mangelt, fährst Du m.E. eine optimale und ausreichende Fütterung.
Gruß, Petra
			
			
									
									Letztendlich muss das eh jeder für sich entscheiden, aber Fakt ist, dass ZZ wohl zu Übergewicht neigen - und das ist weder für die Organe (Verfettung) noch für den Bewegungsapparat (Arthrose) von Vorteil.
Solange die Mineralversorgung stimmt, immer Heu "auf dem Tisch steht" und es auch nicht an Zweigen etc. mangelt, fährst Du m.E. eine optimale und ausreichende Fütterung.
Gruß, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar***  klar kommen! 
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
						_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings