Unser erstes Schlachttier...
Re: Unser erstes Schlachttier...
naja, wenns um böcke geht stehen die interessenten nicht gerade schlange. und ehrlich: wenn ich selbst ein tier zukaufe, dann kein "klappriges". und einen tierfreund zu finden, der sich nur am anblick eines tieres erfreut und minderbemittelten eine chance gibt, die gibt es nicht gerade wie sand am meer.
Re: Unser erstes Schlachttier...
Ihr habt ja alle recht, aber Finn hat mich glaube ich falsch verstanden.
Ich "werfe keine gesunden Tiere weg" Das mit dem Einschläfern hat sich einzig und allein auf
ein kleines Zickel bezogen, daß durch einen unglücklichen Schlag seiner Artgenossen, die Vorderbeine
nicht mehr koordinieren kann. Trotz Behandlung durch den TA wird es nicht besser.
Die Kleine ist so dünn, weil ihr durch die letzten paar Wochen natürlich auch die Muskulatur weg ist,
und ich habe im Forum nur mal gefragt was denn die Züchterkollegen an meiner Stelle machen würden.
Sie frist, säuft,bohnt und pieselt ganz normal, hat aber keine Kontrolle über die Vorderbeine und robbt auf
den Vorderfußwurzelgelenken durch den Stall. Wegen der Rabiatheit der Ziegen habe ich sie jetzt auch noch
in Einzelhaft sitzen..
Das war der ganze Grund der Aussage mit dem einschläfern.
Gruß Tivi
Ich "werfe keine gesunden Tiere weg" Das mit dem Einschläfern hat sich einzig und allein auf
ein kleines Zickel bezogen, daß durch einen unglücklichen Schlag seiner Artgenossen, die Vorderbeine
nicht mehr koordinieren kann. Trotz Behandlung durch den TA wird es nicht besser.
Die Kleine ist so dünn, weil ihr durch die letzten paar Wochen natürlich auch die Muskulatur weg ist,
und ich habe im Forum nur mal gefragt was denn die Züchterkollegen an meiner Stelle machen würden.
Sie frist, säuft,bohnt und pieselt ganz normal, hat aber keine Kontrolle über die Vorderbeine und robbt auf
den Vorderfußwurzelgelenken durch den Stall. Wegen der Rabiatheit der Ziegen habe ich sie jetzt auch noch
in Einzelhaft sitzen..
Das war der ganze Grund der Aussage mit dem einschläfern.
Gruß Tivi
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Unser erstes Schlachttier...
Hallo Tine,
die anderen Böckchen haben es fast nicht mitbekommen,weil ich ihnenpraktich den Rücken zugedreht habe.Dann der Schuß und gleich weg getragen.Ein Bock hatte sogar gerade auf der Weide gelegen. Da hab ich mehr Probleme nach dem Impfen,da trauen sie sich die erste zeit nicht in meine Nähe.
Aber das schießen und schlachten ging wirklich schnell und gut!
Gruß Heinz
die anderen Böckchen haben es fast nicht mitbekommen,weil ich ihnenpraktich den Rücken zugedreht habe.Dann der Schuß und gleich weg getragen.Ein Bock hatte sogar gerade auf der Weide gelegen. Da hab ich mehr Probleme nach dem Impfen,da trauen sie sich die erste zeit nicht in meine Nähe.
Aber das schießen und schlachten ging wirklich schnell und gut!
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Re: Unser erstes Schlachttier...
tivi, ich hab das schon verstanden. es ist absolut ok wenn du ein tier erlöst, das so erhebliche probleme hat. aber wieso einschläfern und nicht schlachten? nur weil wenig dran ist? so habe ich das gemeint. wenn ich einen fall hätte wie du, dann würde ich das tier schlachten, nicht aber einschläfern lassen. die kosten dürften ähnlich sein....
Re: Unser erstes Schlachttier...
Hallo Finn,
das genau ist meine Frage gewesen, danke für die Antwort. #jubel#
Ich habe eben nur Bedenken, daß dann bei dem Lebendbeschau der erfolgt
oder nachher bei den Metzgern irgendwie dumm daher geschwafelt wird.
Das ist eben das was mir gedanken macht. #ziegendrink#
Aber ansonsten denke ich so wie du, ob ich es jetzt spritze oder schieße
egal. nur halt eben das Gespräch der Personen die mittlerweile alle mit in die Schlachtung
einbezogen sind #ka#
Gruß Tivi
das genau ist meine Frage gewesen, danke für die Antwort. #jubel#
Ich habe eben nur Bedenken, daß dann bei dem Lebendbeschau der erfolgt
oder nachher bei den Metzgern irgendwie dumm daher geschwafelt wird.
Das ist eben das was mir gedanken macht. #ziegendrink#
Aber ansonsten denke ich so wie du, ob ich es jetzt spritze oder schieße
egal. nur halt eben das Gespräch der Personen die mittlerweile alle mit in die Schlachtung
einbezogen sind #ka#
Gruß Tivi
Re: Unser erstes Schlachttier...
ist der tierarzt, der beschau macht derselbe, der behandelt hat? denn dann wäre es doch kein problem, er kennt die geschichte. wenn es deinen anderen tieren allen gut geht, dann würd mich das geschätz nicht interessieren.
Re: Unser erstes Schlachttier...
Ne mein Tierarzt der behandelt ist nicht für den Fleischbeschau zuständig. #daumen_runter#
Naja, ich werde es schon irgendwie regeln und dem armen Ding auf die eine oder
andere Art helfen. #trost#
Wünsch Euch alles Gute
#daumen_hoch* Grüßle Tivi
Naja, ich werde es schon irgendwie regeln und dem armen Ding auf die eine oder
andere Art helfen. #trost#
Wünsch Euch alles Gute
#daumen_hoch* Grüßle Tivi
Re: Unser erstes Schlachttier...
Hallo,
ich denke, hier wäre eine extremst zeitnahe Lösung äußerst angebracht!
Gruß, Petra
ich denke, hier wäre eine extremst zeitnahe Lösung äußerst angebracht!
Gruß, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Unser erstes Schlachttier...
Is ja wohl klar gelle,
bin ja kein Tierquäler.
Aber nix desto trotz achte ich das leben jeden Tieres und
daher ist für mich eine wohl überlegte Lösung die Beste.
Und da hier keinerlei schmerzen im Spiel sind, sondern nur eine
eingeschränkte Bewegungsfreiheit nehme ich mir die Zeit für diese
Entscheidung die ich brauche.
Gruß tivi
bin ja kein Tierquäler.
Aber nix desto trotz achte ich das leben jeden Tieres und
daher ist für mich eine wohl überlegte Lösung die Beste.
Und da hier keinerlei schmerzen im Spiel sind, sondern nur eine
eingeschränkte Bewegungsfreiheit nehme ich mir die Zeit für diese
Entscheidung die ich brauche.
Gruß tivi
Re: Unser erstes Schlachttier...
...Schmerzen vielleicht nicht, aber auf jeden Fall kein artgerechtes Leben.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings