ziegenbock absetzen
ziegenbock absetzen
nun ist es soweit. ich hab heute mein böckchen von der mutter getrennt. nachdem er jetzt ein halbes jahr bei ihr bleiben durfte und die mutter ihn auch nicht von allein absetzen will hab ich ihn nun von ihr getrennt. das böckchen hat sie ausgesaugt wie ein vampier. wurde dabei immer fetter und die mutter richtig dürr. damit sie vor dem winter noch etwas zulegen kann werd ich sie wenn keine milch mehr kommt wieder aufpeppeln. der kleine ist daweile in einzelhaft. er muss aber nicht im dunklen stall versauern. sondern hat ein kleines gehege bekommen, wo er auch laufen und springen kann. mit stall im trockenen.
meine frage ist nun ob es irgendwelche tipps gibt worauf ich achten muss. bei der mutter aufs euter ist klar. aber was ist sonst noch. und muss ich aufpassen wenn ich ihn dann wieder dazu tun will. wie lang sollte ich min. warten. nicht das er sich wieder dran hängt und die milch wieder läuft und ich von vorn anfangen muss. woran merk ich das keine milch mehr kommt. ich kann ja nicht testen dann würde ich sie ja wieder stimmulieren.
naja vielleicht kommen ja gute ratschläge, sonst handel ich halt nach gefühl.
meine frage ist nun ob es irgendwelche tipps gibt worauf ich achten muss. bei der mutter aufs euter ist klar. aber was ist sonst noch. und muss ich aufpassen wenn ich ihn dann wieder dazu tun will. wie lang sollte ich min. warten. nicht das er sich wieder dran hängt und die milch wieder läuft und ich von vorn anfangen muss. woran merk ich das keine milch mehr kommt. ich kann ja nicht testen dann würde ich sie ja wieder stimmulieren.
naja vielleicht kommen ja gute ratschläge, sonst handel ich halt nach gefühl.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Re: ziegenbock absetzen
Hm, wie lange Du warten musst, weiß ich nicht, aber gibt es die Möglichkeit, ihn mit einer anderen Ziege zusammen zu lassen?
Von der Mama weg und dann auch noch ganz ohne Gesellschaft finde ich ein wenig arg...
LG, Petra
Von der Mama weg und dann auch noch ganz ohne Gesellschaft finde ich ein wenig arg...
LG, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
Finn
Re: ziegenbock absetzen
wieso hast du ihn nicht bei ihr gelassen? hat er versucht sie zu decken? denn eigentlich lassen sie ihren nachwuchs irgendwann sowieso nicht mehr trinken, stellen sich also selbst trocken. ganz alleine ist nicht gut, wundert mich, daß er friedlich ist, unsere jammern immer fürchterlich wenn sie von der herde wegkommen.
Re: ziegenbock absetzen
warum ich ihn von der mutter weg tun will hab ich geschrieben. un ich hab leider nur insgesammt 3 ziegen. entweder er allein oder die mutter. und ich trau dem kleinen nicht so weit das ich ihn mit zu den schafen tun will. wenn ich eine ziege mehr hätte würde ich sie dazu tun. es ist ja auch nicht für den rest seines lebens sondern nur über die zeit bis ich sie wieder alle zusammen lassen kann. ich find es selbst nicht schön ihn allein zu lassen, hab aber keine andere wahl.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Re: ziegenbock absetzen
Hallo Carola,
dann lass ihn doch am besten auch gleich kastrieren- denn sonst kannst Du die Herdenzusammenführung sowieso vergessen, ausser Du willst Mutter-Sohn-Paarung.
dann lass ihn doch am besten auch gleich kastrieren- denn sonst kannst Du die Herdenzusammenführung sowieso vergessen, ausser Du willst Mutter-Sohn-Paarung.
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
-
Finn
Re: ziegenbock absetzen
oder laß die mutter wieder decken, dann gibt sie automatisch keine milch mehr. mit dem jungbock mußt du überlegen was du willst, schlachten oder zur herde zurück? falls letzteres, dann kastrier ihn. ich hab schon gelesen warum du ihn trennen willst, kann mir das nur nicht so recht vorstellen, weil bei uns die mütter von selbst nichts mehr abgeben wenn sie genug haben.
Re: ziegenbock absetzen
da ich ihn bei seiner mutter und schwester lassen will ist er schon längst kastriert. die mutter wieder decken will ich nicht da ich meine herde nicht vergrößern will. und das würde der mutter auch nicht helfen. wenn jemand aus der nähe eine leihziege hat nehm ich die gern für die zeit auf um meinem böckchen gesellschaft leisten zu können. ich würde meinen kleinen auch in einen herde verleihen wenn es ihm da gut geht und er nachher nicht verlernt hat das er schonmal sehr zutraulich war. ich hab auch die ziege nicht mitabsicht decken lassen sonder schon so gekauft. nun hab ich ihn und behalt ihn auch. aber nicht wenn mir die mutter dann nicht durch den winter kommt weil einfach nix drann is was sie wärmen kann. der kleine ist wirklich wie ein vampier. das euter ist immer leer und die mutter richtig mager. auch wenn es mir schwer fällt ich werd das jetzt durchziehen. er hätte ja auch von selbst mit dem trinken aufhören können.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Re: ziegenbock absetzen
Dann entschuldige bitte meine Äusserung- ich wusste ja nicht, dass er schon kastriert ist.
Ich könnte Dir jetzt den "Pflaster-Trick" empfehlen, aber der gilt hier ja als Tierquälerei.....
Ich könnte Dir jetzt den "Pflaster-Trick" empfehlen, aber der gilt hier ja als Tierquälerei.....
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
-
Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Re: ziegenbock absetzen
Hi Carola,
das kannst du schon so machen, wenn es nicht anders geht, er wird es überleben. Leichter fallen würde es ihm trotzdem, wenn er nicht allein wäre, kannst du nicht vielleicht die andere Ziege dazustellen und die Mama dann bei den Schafen und Eseln lassen, die ist sie doch sicherlich auch gewöhnt, oder??
Du solltest einfach mal beobachten, wie lange es dauert, bis das Euter richtig leer und klein wird. Dann kannst du sie wieder zusammenlassen, aber noch etwas beobachten, ob sie ihn wieder hinlässt. In der Regel wird sie ihn nicht mehr ranlassen, nach ein paar Wochen, aber man weiß ja nie...
Aber drei Wochen sollten es schon sein! Am Besten wäre es natürlich, wenn er außer Seh- und Hörweite wäre.
das kannst du schon so machen, wenn es nicht anders geht, er wird es überleben. Leichter fallen würde es ihm trotzdem, wenn er nicht allein wäre, kannst du nicht vielleicht die andere Ziege dazustellen und die Mama dann bei den Schafen und Eseln lassen, die ist sie doch sicherlich auch gewöhnt, oder??
Du solltest einfach mal beobachten, wie lange es dauert, bis das Euter richtig leer und klein wird. Dann kannst du sie wieder zusammenlassen, aber noch etwas beobachten, ob sie ihn wieder hinlässt. In der Regel wird sie ihn nicht mehr ranlassen, nach ein paar Wochen, aber man weiß ja nie...
Aber drei Wochen sollten es schon sein! Am Besten wäre es natürlich, wenn er außer Seh- und Hörweite wäre.
Viele Grüße
Christine
Christine
-
Finn
Re: ziegenbock absetzen
girly, jetzt versteh ich dich langsam. schade, daß du die herde nicht um eins vergrößern will, denn wenn mal eine krank sein sollte, hast du wieder das problem, daß sich 3 nicht durch 2 teilen läßt....ich drück dir die daumen.