Problem mit neuer Ziege

ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Problem mit neuer Ziege

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Ziegenhirte,
es ist Sonntag und auch mal wieder für mich Zeit,meinen "Senf" dazu zu geben... ;-)
ALSO: Wenn du eine Ziege allein(=EINSAM!) hältst,ist es schade. :-( Willst Du eine zweite dazu,ist es schön.Aber:Auch da ist dann in (hoffentlich ferner)Zukunft EINE WIEDER ALLEIN. :-(
Also mein Tipp: Bitte ZWEI jüngere Ziegen(Geschwisterpärchen wäre schön) zur "Alten"...und dann denke ich, gibt es bald keinerlei Eingewöhnungsprobleme. :D

Dies schreibt Dir eine, die genau das Problem mit einer einsamen Ziege hatte!
Und nun sind alle froh und glücklich und alles ist gut.(Und unser kleiner Trupp ist bald ausbaufähig...)
Das war mein Wort zum Sonntag.
Ganz herzlich grüssen
Elli&Co #freunde#


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Ziegenhirte
Beiträge: 13
Registriert: 01.09.2008, 21:44

Re: Problem mit neuer Ziege

Beitrag von Ziegenhirte »

Hallo, lieber Bunz,
ich wundere mich auch sehr, über deine Art zu antworten.
Du meinst einige machen sich hier die Mühe zu antworten! Ich nehme jetzt einfach mal an, dass man, wenn man antwortet, es auch gerne macht. Und du unterstellst mir, dass ich so schreiben würde, als hätte es das alles nicht gegeben. Ich nehme doch an, dass du lesen kannst.
Aber vielleicht hast du nur nicht richtig verstanden.
Das Problem war und ist immer noch dasselbe. Ich weiß im Moment nur nicht weiter. Wenn es bei einer anderen Ziege wieder so geht, kann ich die nicht mehr zurückbringen, wie bei der letzten. Die letzte war von einem Bekannten. Ich hätte jetzt die Möglichkeit 2 Deutsche Edelziegen zu bekommen. Mutter mit Tochter, die Mutter ist ca. 3 Jahre alt, die Tochter 5 Monate. Aber selbst der Ziegenhalter, von dem ich die Tiere bekommen würde, hat Bedenken, dass es wieder nicht gut geht. Er erzählte mir, dass es in seltenen Fällen tatsächlich Ziegen gibt, die lieber alleine sind und die ganze Zuneigung für sich wollen (wie Tine mir geschrieben hat). Eine andere Möglicheit wäre noch meine Berta
zum Bock zu bringen. Aber dann ist sie halt den ganzen Winter hindurch alleine.

Viele Grüße
Ziegenhirte


Therapiehof

Re: Problem mit neuer Ziege

Beitrag von Therapiehof »

Hallo Ziegenhirte,
zunächst möchte ich schreiben, daß es mir leid tut, wenn es mit der neuen Ziege nicht geklappt hat. Was mich hier von den anderen stört, ist der unterschwellige Vorwurfston und die Negativität, in dem die Antworten kommen, zumal Du ja schreibst, daß Du noch nicht so viel Ziegenerfahrung hast.

Nein, das war nicht vorprogrammiert! Du hast nichts falsch gemacht, das hätte mir als langjährigen Ziegenhalter auch passieren können, es war eher Zufall.

zu den Lösungsmöglichkeiten: 1) einen älteren kastrierten Bock gleicher Rasse dazustellen -oder 2) eine "Miniherde", d.h. min. 2 andere Tiere, möglichst gleiche Rasse, Alter, Größe, dazustellen und warten bis die ihre Rangordnung ausgemacht haben.

3) die Altziege decken lassen und ihre eigene kleine Familie gründen lassen, evtl. auch in Kombination mit dem Hinzustellen eines Kastraten

viel Glück und alles Gute! und berichte uns wie es weitergeht...
lg
Andreas


Finn

Re: Problem mit neuer Ziege

Beitrag von Finn »

wenn du mit dem gedanken spielst deine ziege decken zu lassen, dann kauf dir doch ein böckchen. die eingewöhnung bei gemischtgeschlechtlichen ist oft leichter und du könntest den bock danach kastrieren lassen und als kastraten mitlaufen lassen. ich denke jetzt zur bockzeit wäre das eine gute idee.


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Problem mit neuer Ziege

Beitrag von Ozzyoil »

@ Andreas:
Ich muß dir widersprechen.Ziegenhirte hat sehr wohl einen Fehler gemacht.Aber man kann ihm diesen Fehler nicht anlasten da er keine Erfahrung damit hat.Also hat er hier gefragt und ehrliche und zum Großteil angemessen Antworten erhalten.Man kann nicht einfach so eine fremde Ziege in eine bestehende Herde integrieren. Ziegen haben eine streng hierarchische Herdenstruktur,die Rangordnung wird absolut und ohne Ausnahme eingehalten.Wenn also eine fremde Ziege "einfach so" mit in den Stall( in ein fremdes Revier) gestellt wird,so ist diese Ziege ein Eindringling und wird verjagt.Dieses Problem war absolut vorprogrammiert!Und kein Zufall!
Das solltest du als "langjähriger Ziegenhalter" aber schon wissen,gell??? ;-) ;-)
Gruß Sven


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Problem mit neuer Ziege

Beitrag von Ozzyoil »

Finn!
Ich habe nicht vorgehabt jemand als Deppen hinzustellen #shock# #shock#
Es Kann ja sein das man bei wahnsinnig viel Platz weniger Reibereien hat,aber grundsätzlich ist es nunmal so,daß die Hierarchie eine Eingliederung erschwert!Diese Erfahrungen hab ich gemacht(viele viele Male) also stell du nicht mich als Deppen hin :evil: :evil:
Außerdem wäre es schön wenn man hier nicht so saudämlich angemacht würde,wenn man mal seine Erfahrungen beisteuern will.
Dafür danke ich dir im vorraus!
Gruß Sven


Frida
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2014, 21:30

Re: Problem mit neuer Ziege

Beitrag von Frida »

Hallo,

auch ich mußte die Erfahrung machen, dass es nicht ganz einfach ist ein einzelnes Tier in eine Gruppe einzugliedern.Habe ein en jungen Kastraten zu einer dreiköpfigen Familie gestellt. Die anfänglich ständigen Attacken haben inzwischen nachgelassen.Rangeleien gibt es vor allem im Stall bei der Futteraufnahme.Auf der Weide kein Problem. Seit kurzem gibt es ein zweite Familie, auch hier kommt es bei der Futteraufnahme zu Rangeleien, wenn auch weniger heftig.
In einem geschlossenen Stall würde ich das nicht riskieren,würde zumindest in meinem Fall nicht funktionieren.Das ganze ist sicher auch vom Charakter der einzelnen Tiere abhängig.

Man braucht auf jeden Fall genug Platz, und Ausweichmöglichkeiten desweiteren eine Menge Geduld

Dieter


Finn

Re: Problem mit neuer Ziege

Beitrag von Finn »

Ozzyoil hat geschrieben:
Außerdem wäre es schön wenn man hier nicht so saudämlich angemacht würde,wenn man mal seine Erfahrungen beisteuern will.
es ist wie immer: die wortwahl macht es. und wenn du schreibst "das solltest du als langjähriger ziegenhalter eigentlich wissen", dann unterstellst du demjedigen unterschwellig, daß er - sofern er anderer meinung ist als du - offensichtlich keine ahnung hat. also: wer provoziert, der muß das echo vertragen können. ich hab erst neulich einen neuzugang integriert - bei 100qm stallfläche ist das kein problem.


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Re: Problem mit neuer Ziege

Beitrag von Axel »

@an alle, die sich hier so "nett" anschreiben
Wie wäre es denn, wenn Ihr Eure sachliche Auseinandersetzung in einem gepflegteren Umgangston austragt?
Nebenbei gesagt, das gegenseitige Zitieren hier in der Streiterei macht zwar den Beitrag länger, aber auch nicht wertvoller.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Problem mit neuer Ziege

Beitrag von Ozzyoil »

Ja genau Hannes!
Die Wortwahl macht es! Aber eben nicht nur! Manchmal muß man auch einen Blick für einen augenzwinkernden Spruch haben und eine winzige Prise Humor! #wb# #wb#
Aber bitte:Falls ich irgendjemandem mit dem Ausspruch "Das solltest du als "langjähriger Ziegenhalter" aber schon wissen,gell??? ;-) ;-) " auf die Füsse getreten haben sollte ,so tut mir das leid und ich entschuldige mich dafür!
Nun zufrieden?
Gruß Sven


Antworten