Hilfe meine Ziegen meckern nur noch
Re: Hilfe meine Ziegen meckern nur noch
das ist ein sehr interessantes Thema und hilfreiche Tips dazu. #daumen_hoch*
Da ich ja meinen Stall nicht am Haus habe,also täglich zweimal hinfahren muss, hab ich da natürlich aus zeitlichen Aspekten auch eine bestimmte Routine drin, sowohl bei den Pferden als auch bei den Ziegen. Und mir ist aufgefallen, das die Ziegen automatisch gegen halb 10 wieder in den stall gehen, weil ich um die Zeit fertig bin. sie bekommen ja auch meistens Blätter oder auch mal ein paar Rübenstückchen, als Belohnung das sie brav kommen.
Wenn ich Reitstunden gebe, sperre ich die beiden in ein kleines Gehege(denn bei Unterricht hab ich sie ja nicht dauernd im Blick) und ehrlich, die wissen genau, wann ungefähr die stunde zu Ende ist, da wird dann lautstark gefordert, das man sie wieder rausläßt(besonders Maxi). ebenso wenn ich ausreiten gehe, da ist zwar Ruhe bis ich komme, aber dann gehts los.
Die Tiere sind wirklich, ich möchte fast sagen, sehr intelligent. Abends haben sie auch eine eingebaute Uhr, da wird dann auch automatisch in den Stall gegangen.
Ich finde diese Tiere immer interessanter und faszinierender, hatte ja vorher nie mit Ziegen zu tun.
Da ich ja meinen Stall nicht am Haus habe,also täglich zweimal hinfahren muss, hab ich da natürlich aus zeitlichen Aspekten auch eine bestimmte Routine drin, sowohl bei den Pferden als auch bei den Ziegen. Und mir ist aufgefallen, das die Ziegen automatisch gegen halb 10 wieder in den stall gehen, weil ich um die Zeit fertig bin. sie bekommen ja auch meistens Blätter oder auch mal ein paar Rübenstückchen, als Belohnung das sie brav kommen.
Wenn ich Reitstunden gebe, sperre ich die beiden in ein kleines Gehege(denn bei Unterricht hab ich sie ja nicht dauernd im Blick) und ehrlich, die wissen genau, wann ungefähr die stunde zu Ende ist, da wird dann lautstark gefordert, das man sie wieder rausläßt(besonders Maxi). ebenso wenn ich ausreiten gehe, da ist zwar Ruhe bis ich komme, aber dann gehts los.
Die Tiere sind wirklich, ich möchte fast sagen, sehr intelligent. Abends haben sie auch eine eingebaute Uhr, da wird dann auch automatisch in den Stall gegangen.
Ich finde diese Tiere immer interessanter und faszinierender, hatte ja vorher nie mit Ziegen zu tun.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 19.05.2008, 20:44
Re: Hilfe meine Ziegen meckern nur noch
Also im ersten, dem Ursprungs-Post, hatte ich zuerst auch ganz deutlich NETZ gelesen. Und das gleiche gedacht wie Amelie, nur nix zu geschrieben.Finn hat geschrieben:das war keine zurechtweisung sondern ein hinweis. und ja, ich kann lesen, deswegen hab ich nichts zu netzen geschrieben. :P
Gruß elli
Re: Hilfe meine Ziegen meckern nur noch
Sind "Lesen" und "Lesen" zweierlei?
Ich las da eindeutig: Heusack, und ein Heusack hat nichts mit einem Heunetz zu tun....
Wobei ich auch schon Heunetze bei meinen Ziegen hatte, ohne Probleme. Kommt immer darauf an, wie gut gefüllt sie sind (und wie oft neu befüllt), und wie man sie aufhängt.
Bei Ziegengemecker um diese Jahreszeit denke ich aber auch an Bockigkeit!
Ich las da eindeutig: Heusack, und ein Heusack hat nichts mit einem Heunetz zu tun....
Wobei ich auch schon Heunetze bei meinen Ziegen hatte, ohne Probleme. Kommt immer darauf an, wie gut gefüllt sie sind (und wie oft neu befüllt), und wie man sie aufhängt.
Bei Ziegengemecker um diese Jahreszeit denke ich aber auch an Bockigkeit!
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 19.05.2008, 20:44
Re: Hilfe meine Ziegen meckern nur noch
Solange man Beiträgen späteres Editieren nicht ansieht, scheint manchmal plötzlich etwas unklar. Musste mir auch erstmal verunsichert die Augen reiben.Annabella hat geschrieben:Sind "Lesen" und "Lesen" zweierlei?
Ich las da eindeutig: Heusack, und ein Heusack hat nichts mit einem Heunetz zu tun....
Gruß elli
Re: Hilfe meine Ziegen meckern nur noch
Hallo Leutchen,
also warum die ganze Aufregung?
Ich habe den Beitrag nicht geändert, stand von Anfang an Heusack, aber ist auch wurscht...gelle...
Bin immer auf eure Antwort gespannt und setze diese auch immer um!
Ich habe zwar einen Heusack, wußte aber auch nicht dass ein Heunetz gefährlich sein kann! Also auch hierfür danke für die Info!
Ich grüße Euch alle herzlich
Moni
also warum die ganze Aufregung?
Ich habe den Beitrag nicht geändert, stand von Anfang an Heusack, aber ist auch wurscht...gelle...
Bin immer auf eure Antwort gespannt und setze diese auch immer um!
Ich habe zwar einen Heusack, wußte aber auch nicht dass ein Heunetz gefährlich sein kann! Also auch hierfür danke für die Info!
Ich grüße Euch alle herzlich
Moni
Re: Hilfe meine Ziegen meckern nur noch
Hmm!
Ich wollte ganz sicher keine Diskussion hier vom Zaun brechen.
Ich weiß nicht ob nun Netz oder Sack gemeint war.Ich bin nur drüber gestolpert und mir viel die Gefahr des Heunetzes ein.Deshalb schrieb ich ja
Ich wollte niemanden belehren,ich glaube nicht das nachträglich editiert wurde und mir ist es mal wieder rätselhaft was es zu diskutieren gibt.
Ob nun Sack oder Netz,die Threadstarterin hat zwar nicht danach gefragt,aber vielleicht kann sie kurz klärend eingreifen? ;-)
Nachtrag:Wir waren wohl zeitgleich. Schön das das jetzt geklärt ist. ;-)
Ich wollte ganz sicher keine Diskussion hier vom Zaun brechen.
Ich weiß nicht ob nun Netz oder Sack gemeint war.Ich bin nur drüber gestolpert und mir viel die Gefahr des Heunetzes ein.Deshalb schrieb ich ja
Wer den ersten Link gesehen hat,wird auch das Bild des selbstgenähten Heusacks von Sabine gesehn haben.Der Link war bewußt gewählt,weil der Unterschied zwischen Sack und Netz vielleicht nicht jedem klar ist?Ich geh jetzt einfach davon aus das du Heunetze meinst.Wenn nicht,um so besser.
Ich wollte niemanden belehren,ich glaube nicht das nachträglich editiert wurde und mir ist es mal wieder rätselhaft was es zu diskutieren gibt.
Ob nun Sack oder Netz,die Threadstarterin hat zwar nicht danach gefragt,aber vielleicht kann sie kurz klärend eingreifen? ;-)
Nachtrag:Wir waren wohl zeitgleich. Schön das das jetzt geklärt ist. ;-)
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Re: Hilfe meine Ziegen meckern nur noch
Hallo Amelie,
prima ist alles in butter!
Wünsch Dir nen schönen Tag und liebe grüße
Moni
prima ist alles in butter!
Wünsch Dir nen schönen Tag und liebe grüße
Moni
Re: Hilfe meine Ziegen meckern nur noch
seit diesem besagten Donnerstag, als meine beiden der ach so netten Nachbarin fast einen Besuch abgestattet hätten und sie den Schrot in der Scheune weiter untern entdeckt haben, seitdem bleiben meine Zwei ZZ nicht mehr da. Die ganze Zeit ging das problemlos, sie mümmelten Heu im Heulager, kamen in denStall, dort wurde weiter Heu gemümmelt, auch mal auf dem Reifen gespielt, dann wurde zu den Apfelbäumen gewandert, sie blieben jedenfalls da. Und jetzt ist daran nicht mehr zu denken. Sie gucken nur noch kurz ins Heulager und dann ab durch die Mitte Richtung Scheune mit Schrot. Oder auch Richtung Nachbarin, was bei der Furie schlimmer ist als die Scheune #stoned#
Jetzt hab ic hsie natürlich früh von ihrem Nachtlager schon in ihr momentan noch kleines Außengegehe, das ich nur verwendet habe, wenn ich ausreiten gehe, ansonsten blie ben sie ja da. Ihr könnt euch vorstellen, das es da Protest auf mich hagelt. Versuche das Gemecker, hauptsächlich von Maxi, Mini ist weitaus nicht so laut, zu ignorieren. Es hilft auch nichts, wenn ich ihnen Leckereien, z.B. Apfelbaumblätter oder so reintun, nein, sie wollen raus und pfeiffen bzw. meckern auf die Blätter.
Jetzt werde ich morgen mal, wenn mein Bauer dann den Krupper wegfährt weiter drü ben ein größeres Gehege bauen , in der Hoffnung, das es ihnen dort besser gefällt. Sonst weiß ich mir grad keine Lösung.
Im Zuge meiner wahrscheinlich sicheren Umzugsgeschichte, will ich jetzt da auch nicht mehr mords was einzäunen oder so. Muss das ja dann alles innerhalb kürzester Zeit wieder abbauen.
Meint ihr, wenn ich die dann in ihrem neuen Zuhause habe, das dann Ruhe ist, also ich meine, wenn ich umgezogen bin. Dort möchte ich so ein Gartenhäuschen anschaffen, dann eine größere Fläche einzäunen, in der Wiese ist und jede Menge Bäume und Sträucher. Es wäre für unser Projekt nicht gerade gut, wenn sie den lieben langen Tag nur Meckern würden. Dann müßte ich sie nämlich abgeben. Das will ich halt nicht. :-(
Aber wenn ich mir das jetzt so anschaue bzw. anhöre, wie die penetrant protestieren, weil sie nicht mehr so rumlaufen dürfen , wie sie wollen(dürften sie ja, wenn sie dableiben würden). Wenn die Pferde auf der Koppel sind , dürfen sie auch mit raus, da bleiben sie dann wenigstens eine Zeitlang. Mir tut es ja selber leid, wenn sie sich nicht mehr so bewegen dürfen. Sie hatten ja auch immer mords Spaß.
Habt ihr da eine Idee? #engel#
Jetzt hab ic hsie natürlich früh von ihrem Nachtlager schon in ihr momentan noch kleines Außengegehe, das ich nur verwendet habe, wenn ich ausreiten gehe, ansonsten blie ben sie ja da. Ihr könnt euch vorstellen, das es da Protest auf mich hagelt. Versuche das Gemecker, hauptsächlich von Maxi, Mini ist weitaus nicht so laut, zu ignorieren. Es hilft auch nichts, wenn ich ihnen Leckereien, z.B. Apfelbaumblätter oder so reintun, nein, sie wollen raus und pfeiffen bzw. meckern auf die Blätter.
Jetzt werde ich morgen mal, wenn mein Bauer dann den Krupper wegfährt weiter drü ben ein größeres Gehege bauen , in der Hoffnung, das es ihnen dort besser gefällt. Sonst weiß ich mir grad keine Lösung.
Im Zuge meiner wahrscheinlich sicheren Umzugsgeschichte, will ich jetzt da auch nicht mehr mords was einzäunen oder so. Muss das ja dann alles innerhalb kürzester Zeit wieder abbauen.
Meint ihr, wenn ich die dann in ihrem neuen Zuhause habe, das dann Ruhe ist, also ich meine, wenn ich umgezogen bin. Dort möchte ich so ein Gartenhäuschen anschaffen, dann eine größere Fläche einzäunen, in der Wiese ist und jede Menge Bäume und Sträucher. Es wäre für unser Projekt nicht gerade gut, wenn sie den lieben langen Tag nur Meckern würden. Dann müßte ich sie nämlich abgeben. Das will ich halt nicht. :-(
Aber wenn ich mir das jetzt so anschaue bzw. anhöre, wie die penetrant protestieren, weil sie nicht mehr so rumlaufen dürfen , wie sie wollen(dürften sie ja, wenn sie dableiben würden). Wenn die Pferde auf der Koppel sind , dürfen sie auch mit raus, da bleiben sie dann wenigstens eine Zeitlang. Mir tut es ja selber leid, wenn sie sich nicht mehr so bewegen dürfen. Sie hatten ja auch immer mords Spaß.
Habt ihr da eine Idee? #engel#
Re: Hilfe meine Ziegen meckern nur noch
laß sie JETZT meckern, ignorier sie völlig außer 2x füttern. dann haben sie es hoffentlich kapiert bis zu deinem umzug. bei den jetzigen nachbarn biste dann eh weg und bei den neuen benehmen sie sich hoffentlich. wie lange ist es noch bis zum umzug?
Re: Hilfe meine Ziegen meckern nur noch
Hallo Nellyhexe,
ich habe die Ratschläge befolgt und habe die Zwerge die letzten Drei Tage ignoriert.
Bzw. wenn sie mal ruhig waren, dann habe ich sie auch mal rausgelassen, bei gemeckere nicht!
Es zeigt schon Wirkung, bis jetzt ist es mal noch ruhig!! :D
LG
Moni
ich habe die Ratschläge befolgt und habe die Zwerge die letzten Drei Tage ignoriert.
Bzw. wenn sie mal ruhig waren, dann habe ich sie auch mal rausgelassen, bei gemeckere nicht!
Es zeigt schon Wirkung, bis jetzt ist es mal noch ruhig!! :D
LG
Moni