Milchproduktion vor Geburt

1 Dany
Beiträge: 20
Registriert: 01.03.2008, 22:06

Beitrag von 1 Dany »

Gestern wa schon so eine art Kruste am Euter , denke mal das waren diese tröpfchen. Heute morgen wa aber noch keine Lämmlein da , werde gegen Mittag noch mal schauen . Dann nehem ich meinen Freund gleich mit und wir gucken mal ob sich Geschlechtsteil schon errötet hat.


Melly243

Beitrag von Melly243 »

gibt die ziege schon lange vor der geburt milch? #stoned#


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Melly,

vor der Geburt gibt eigentlich keine Ziege Milch. Man kann zwar anmelken, aber das ist Vergeudung von Resourcen = Biestmilch, die das Lamm braucht.

Einige Ziegen, die aus Hochleistungsmilchlinien stammen, produzieren Milch ohne gedeckt worden zu sein, aber das ist nicht das gleiche, wie hier angesprochen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

sanhestar hat geschrieben:Hallo Melly,

vor der Geburt gibt eigentlich keine Ziege Milch. Man kann zwar anmelken, aber das ist Vergeudung von Resourcen = Biestmilch, die das Lamm braucht.

Einige Ziegen, die aus Hochleistungsmilchlinien stammen, produzieren Milch ohne gedeckt worden zu sein, aber das ist nicht das gleiche, wie hier angesprochen.

Gruss
Naja, könnte mir schon vorstellen, dass auch Ziegen, wie Kühe manchmal, die Milch schon vor der Geburt laufen lassen. Hatten wir erst wieder bei einer Kuh, die hat die Milch schon 3-4 Tage vor der Geburt laufen lassen, es war aber leider auch mit dem Kalb was nicht ok (es war tot) :evil:

Normalerweise steht die Geburt kurz bevor, wenn sie die Milch laufen lassen. Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass der Schließmuskel in der Zitze, bei Ziegen stärker ist und sie auch wenn sie z. B. trockengestellt werden, nicht die Milch laufen lassen (wie viele Kühe).


Viele Grüße
Christine
Antworten