ADALBERT wurde operiert...

Adalbert
Beiträge: 110
Registriert: 07.03.2008, 20:54

Beitrag von Adalbert »

Hallo!

Ja an frische Kuhmilch komme ich ran, das ist kein Problem.

Auch habe ich schon an eine weiter Ziege gedacht.
Wie alt sollte denn das Tier mindestens sein, damit Adalbert von ihr was lernen kann?

Er fängt ja schon an, an Blättern und dergleichen herumzukauen, spuckt sie aber nach einer Weile wieder aus. Eine Woche lang war er ja mit seiner Mutter zusammen, ich denke mal ein klein wenig hat er damit bekommen :)
Ach, jetzt ist mein Jüngster gerade so aus dem gröbsten heraus, und dann kommt da so ein Böcklein daher. Aber was schön ist, er läuft mir richtig hinterher....
Danke für Deine Antwort, wird sicherlich nicht die letzte Frage von mir gewesen sein :)


Liebe Grüsse
Claudia

**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.

Wilhelm Busch
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Claudia,

entweder ein gleichaltriger Spielgefährte oder, wenn älter, ab 1 Jahr. Bei einer älteren Ziege musst Du darauf achten, ob der Kleine von ihr akzeptiert wird, sonst sind die Chancen für ihn schlecht verteilt. Ich würde in diesem Fall auch warten, bis der Bruch verheilt ist.

Es ist zwar schön, dass er Dir überall hin folgt, aber Du sollest darauf achten, dass er sich nicht zu stark auf Dich prägt. Sonst hast Du irgendwann einen Zaunspringer/Ausbrecher, der nicht bei seinem Artgenossen bleibt, sondern immer zu den Menschen will.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten