Was ist da los????

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Re: Was ist da los????

Beitrag von Silke »

Hat aber was mit der Erscheinung zu tun, dass man sie sammelt und gezielt eine weitere Rasse daraus macht und genau diese vermehrt. Weißt Du, ob die Natur diese Zahl von Deiner Meinung nach ehemals weit verstreuten Exemplaren so vorgesehen hat??
Panikmache ist eher das Spezialgebiet der Bildzeitung.
Aber unbestritten ist wohl auch, dass die meisten Menschen nicht wissen, wie wenig es braucht, um gewisse Dinge unkontrollierbar zu machen.


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Was ist da los????

Beitrag von Annabella »

Bei der Entstehung der "Rassen" wurde immer gezielt gesammelt, und die dem Ziel entsprechenden Tiere untereinander verpaart- sei es Richtung Leistung, Aussehen oder Wesen/Charakter.
Ich sehe wenig Unterschied in der Beurteilung des jeweiligen Ziels.
Eine Fleischrasse (egal ob Ziege, Schwein, Rind oder sonstwas) hat Defizite auf anderen Gebieten (z.B. genügender Milchleistung und Muttereigenschaften), eine reine Milchrasse wird nie Nachzucht bringen, die genug Fleischansatz hat (auch aus Milchlinien müssen Nachkommen als "Fleisch" vermarktet werden).
Das alles hat "die Natur" sicher nicht so vorgesehen, da stimme ich Dir zu.
"Fallziegen" leiden nicht unter ihrer Besonderheit, die Sekunden ihrer Absenz bemerken sie nicht (ebenso wie ein Epileptiker seine Anfälle nicht mehr "weiss"). Dagegen leiden Fleischleistungsrassen ihr Leben lang unter ihrer Körpermasse, ebenso wie ihre Nachzucht, die teilweise nicht an den Müttern aufgezogen werden kann. Milchleistungsrassen haben meist an ihren Eutern ganz gut zu schleppen. Und Fasergewinnungstiere haben das Problem des Wärmeaustausches, der Witterungsempfindlichkeit, neben eventueller Probleme mit der Aufzucht von Jungen.

Ich bin sicher kein Freund von dieser Erscheinung bei Ziegen, ich sehe aber keinen Grund, das Ganze zu dramatisieren. Unfair finde ich, diese Tiere gezielt als "Schutztiere" in Schafherden einzusetzen, das wäre mein "Aufhänger" bei diesem Thema.
Warum Du allerdings so Deinen Status als Physikerin hervorhebst kann ich nicht verstehen, Physik hat wenig bis gar nichts mit Tierzucht zu tun.....


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: Was ist da los????

Beitrag von Mountain Meadows »

Zum Thema "Scutztiere für andere Tiere" das ist ja auch schon ne alte Geschichte... So wurden zum Beispiel Kanarienvögel in Bergwerkstollen gehalten. Sie sangen und alles war gut. Hörten sie auf zu singen oder fielen gar tot um, wussten die Bergleute, dass sie lieber schnell den Stollen verlassen, da sich giftige Gase dort befanden... Ein weiteres, Kaninchenzüchter halten in ihren Ställen gern Meerschweinchen. Nicht weil die so süss sind, sondern weil das Meerschweinchen durch seine Herkunft empfindlicher reagiert und Krankheiten so schneller auffallen. Ist das Meeri krank, kann man bei den Kaninchen vorbeugen. Ist ja billiger ein Meeri zu verlieren, als nen preisgekröntes Schlacht- oder Zuchtkarnickel...
Und da so ne Ziegen in manchen Ländern vielleicht nichts Wert ist, ist es bestimmt dort billiger die Ziege für das Schaf zu opfern... Ich finde so etwas auch nicht gerade toll, aber so denkt halt der "intelligente" und "gewinnorientierte" Mensch...


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Was ist da los????

Beitrag von ElliBesch »

Also ich finde, es ist ein sehr interessantes Thema und es wird doch hier weder dramatisiert, noch Panik verbreitet.
Mir war diese Ziegenrasse völlig neu. Das Erstaunen darüber demnach sehr groß.
Die Menschen haben, wie es hier schon oftmals be-und geschrieben wurde, der Natur doch immer gern ins Handwerk gepfuscht.
Diese Fallziegen wären ja auch schon längst ausgestorben.
Dass die Menschen auf dem Wege sind, dieses sensible Ökosystem systematisch zu zerstören, ist doch bekannt und jedem wohl klar.
Ich finde, gerade deshalb sollte man dieses Thema auch immer gerne mal wieder anbringen, denn Menschen neigen wohl dazu, sich an gewisse Misstände zu gewöhnen(gäbe es nicht immer mal wieder "Aufmüpfige") und ich finde es klasse von Silke, hier die Chaosforschung mal zu erläutern.
Das macht doch das Lesen erst interessant und man (also ich ;-) ) möchte auch gerne immer Erfahrungen,mir fremde, neue Themen etc..sammeln, denn lernen/kennenlernen macht doch Freude!
Also Danke Silke, ich sehe Deinen Beitrag als sehr passend an und ziehe meinen Hut vor Naturwissenschaftlern, weil ich im Physikunterricht leider meistens gepennt hab oder mit einem Banknachbarn Schach gespielt habe....

Oder durfte ich jetzt auch nicht sagen, dass ich Schach gerne spiele, weil Schach früher das Spiel der Könige war? *oops*

Schönes Wochenende Euch allen und nicht soviel ärgern!
Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Was ist da los????

Beitrag von Soluna »

Es tut mir leid wenn ich hier irgendjemand verärgert haben sollte, mir war die Rasse wirklich nicht als "krank" bekannt!!!
Vielen Dank für Deine Aufklärung Silke.
lg Gabi (i)


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Der Hirte

Re: Was ist da los????

Beitrag von Der Hirte »

Annabella hat geschrieben:"Fallziegen" leiden nicht unter ihrer Besonderheit, die Sekunden ihrer Absenz bemerken sie nicht (ebenso wie ein Epileptiker seine Anfälle nicht mehr "weiss").
Daß "Fallziegen" nicht unter dieser Symptomatik leiden würden, kann man als Mensch nicht so einfach als gegeben ansehen. Wir wissen nur sehr wenig über die innere Qualität des Leidens bei Tieren. Ich bin sogar der Meinung, daß ein Fluchttier wie die Ziege womöglich ausgesprochen mit der Ausschüttung von Streßhormonen reagiert, wenn sie nach einem Schreck nicht natürlicherweise flüchten kann, sondern hilflos auf dem Boden liegt. Jeder kennt das Gefühl, wie es ist, wenn man im Traum schnell weglaufen will, aber das eben nicht möglich ist. Die bei den "Fallziegen" auftretende Form der Myotonie läßt sich auch nicht so einfach mit Epilepsie vergleichen. Die im übrigen keinesfalls ein so einheitliches Bild aufweist. Die "Fallziege" verliert bei der typischen "Arretierung" der tonischen Spannung der Muskeln keineswegs das Bewußtsein.

Grüße aus Portugal!

Richard


Antworten