Ich habe mir die Zeit genommen

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ich habe mir die Zeit genommen

Beitrag von Locura »

Ich werde dem Herrn Fleskes mal ne freundliche Mail schicken und Deinen Link mal durch den Verteiler schicken...dann werden noch einige Mail mehr eintrudeln :evil:


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Locura,

seit ca. 1,5 Jahren schiebe ich diesen Film nun vor mir her. Ich hatte eine ungefäre Ahnung was mich erwarten würde und habe mich nie getraut ihn anzuschauen.
Mein Mann und ich leben seit etlichen Jahren vegetarisch und der Gedanke der veganen Lebensweise greift bei uns immer mehr.

Am Sonntag war es dann soweit. Mein Mann und ich waren gut drauf und nur in so einer Verfassung sollte man sich den Film auch anschauen, denn was einem gezeigt wird, ist so schockierend, dass man danach mit Sicherheit Alpträume haben wird.

Ich finde deine Signatur klasse " Nehmt euch mal die Zeit!!!" und seeeehr diplomatisch.
Ich persönlich würde es anders formulieren "Wer Mut hat, schaut ihn sich an".
Wir haben Rotz und Wasser geheult, wollten aber nicht abbrechen, sondern sehen und wissen was in der Welt los. Wir wollen nicht die Augen verschließen und haben uns nun endlich die Zeit genommen.

Danke für diesen Link, auch wenn es alles noch so tragisch ist.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Guten Morgen!

Bei uns im Supermarkt ( Hit-Markt) steht gegenüber der Fleischtheke ein wunderbares Veggi-Regal. Es muss neu sein, oder größer- zumindest ist es mir bis dato nicht aufgefallen. Da liegen sehr leckere vegane Produkte drin. Gestern gabs bei mir Toskana-Bällchen von Alnatura. Sehr lecker! Sehen aus wie Frikadellen- schmecken um ein Vielfaches besser! Habe Paprika und Zwiebeln in der Pfanne gebraten und die Toskanabällchen dazugegeben. Lecker!!!

Will nur damit sagen, dass ich mich sehr freue, dass vegane Lebensmittel mittlerweile nicht mehr in die lila-Halstuch-Fraktionsecke gehören, sondern zu einem festen Bestandteil ( mit eigener Abteilung :thumbsup: ) eines 'normalen' Supermarktes geworden sind.

Ja, ich bin auch auf dem veganen Weg!!! ( Muss nur noch 'manntechnisch' mehr Überzeugungsarbeit leisten X( )

Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Guten Morgen,
in Deutschland kann man den Film leider nicht herunterladen, ich kenne aber viele Filme, in denen man die Massentierhaltung und die zum Teil skandalösen Haltungsbedingungen zeigt und anprangert.
Völlig zurecht regen sich die Leute darüber auf.
Aber habt Ihr jemals schon mal Filme gesehen (außer in genz seltenen Ausnahmefällen) in denen Tierhaltung gezeigt wird, bei denen die Tierhalter sich zum
Wohl ihrer Tiere den A..sch, aufreißen, jeden Tag noch die Arbeit mit der Hand machen weder computergesteuerte Fütterung noch Gülleanlagen haben, die die Tiere noch von Hand füttern und täglich ausmisten, bzw die Tiere auf der Weide halten.
Nee
Das ist nicht spektakulär genug, da kann man seitens der Medien nichts skandalöses berichten.
Diese Betriebe gibt es aber noch und die werden leider dann genau über den selben Kamm geschert wie diese Massentierhaltungsbetriebe.
Jeder hat es selbst in der Hand was er essen will und was nicht, aber den meisten ist es völlig wurscht was sie essen, hauptsache billig.
Das ist unser Problem jeder schreit und dann wird das Billigfleisch doch gekauft.
Wir haben unseren Betrieb 2009 auf extensive Tierhaltung umgestellt und brauchen für unsere paar Tiere von der Arbeitszeit her gesehen länger, als ein Massentierhaltungsbetrieb mit mehreren tausend Tieren.
Wir und auch viele andere Betriebe machen uns noch die Mühe zum Wohl unserer Tiere.
Der Verbraucher müsste nur umdenken, dann wäre vieles anders, aber solange ein Urlaub noch wichtiger ist, als die Ernährung, werden wir da nicht viel erreichen.
Auch müsste die Presse mehr über solche Betriebe berichten, da da aber nichts spektakuläres zu sehen ist, interessiert es keinen.
Ich habe vor einigen Wochen einen Leserbrief geschrieben( weil bei uns im Umkreis ein Massentierstallgebaut werden soll )und da seitenlange Zeitungsberichte
aufgebrachter Bürger zu lesen waren. (das war späktakulär)
Mein Leserbrief wurde nicht einmal in der Zeitung abgedruckt, im Internet ja aber in der Zeitung auch auf mehrmaliges Nachfragen nicht.
Fakt ist, dass es die Verbraucher und zum großen Teil auch die Presse in der Hand hat ein Umdenken zu erreichen und solange da nichts passiert, wird sich nichts ändern.
Aus diesem Grund haben wir auch eine Homepage gemacht, um die Verbraucher über extensive Tierhaltung aufzuklären (www.tierhaltung-mark.de)

Viele Grüße
Martin
Zuletzt geändert von Martin M. am 25.01.2013, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Supermarktfleisch und -Wurst kommt bei uns auch nicht mehr auf den Tisch.. zum Leidwesen der "männlichen Fraktion", da das den Konsum doch deutlich verringert..

Rindfleisch kommt vom (Nebenerwerbs)Bauern, der immer nur ein Tier zur Zeit schlachten lässt, selber mit dem Tier die 10 km fährt und dabei bleibt.

Gefügel mittlerweile nur noch eigenes, in Zukunft auch nur noch welches, dass von Ei bis Braten den Hof nie verlässt- sitze lieber wie vor Weihnachten 5 Stunden im Schneeregen und rupfe selbst, bevor ich meinen Tieren nochmal den "EU-zugelassenen professionellen Schlachtbetrieb" zumute.. der Umgang mit den Tieren, den ich dort (auch von "Jungzüchtern" mit den eigenen Tieren) gesehen habe, bereitet mit mehr Albträume als das selber Schlachten.

Schön aussehen tut das selber schlachten auch nicht.. als Verräter fühle ich mich auch etwas, weil- und darum geht es- meine Tiere keine Angst haben wenn ich sie aus dem Stall hole.
Für mich in meinem Anspruch an mich selbst, jedem Tier hier ein so gutes Leben wie möglich und wenn es soweit ist ein angstfreies Ende ohne Schmerzen zu ermöglichen (halte auch nichts davon, ein Haustier krampfhaft am "Leben" zu halten weil man es nicht gehen lassen will) aber der einzig gangbare Weg.. zumindest solange wir es nicht schaffen, ganz auf Fleisch und Milch zu verzichten.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Bei uns in Belgien ist die "Geiz ist Geil-Fraktion" in punkto Lebensmittel nicht ganz so hoch, wie in Deutschland.
Habe mal gelesen: Deutschland gilt in der EU mit Abstand als das Land, was beim Einkauf von Lebensmitteln am meisten sparen möchte und der Preis vor Geschmack geht.
Und wenn ich meine pers. Beobachtungen dazu vergleiche, stimmt das zu Belgien auch.

Bei uns gibt es schon seit vielen Jahren ein sehr umfangreiches Angebot an vegetarischen und veganen leckeren Produkten in jedem Supermarkt - auch im belgischen Aldi und Lidl (in Deutschland inzwischen ja auch). Da ich früher den Geschmack des Fleisches gerne gegessen habe, ist das für uns eine schöne Alternative.

Ich finde es gut und richtig, dass wenn jemand Fleisch essen möchte, im Stande sein sollte, es auch selber zu schlachten. Ganz so wie Ulli es beschreibt. Hut ab. Ich könnte es nicht.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Ich muss gestehen, seit wir den Hof mit den Tieren haben ist mein Fleischkonsum auf nahezu 0 gesunken. Nur der Herr der Schöpfung, der besteht auf mind. 3x wöchendlich tierisches Eiweiß in Massen.. naja, soll er halt.
Schaf, Schwein und Rind kommen von Bekannten, da weiß ich daß die Tiere ein artgerechets und schönes Leben hatten. Geschlachtet wird dort in einem Demeterschlachtbetrieb, wir sagen einfach was wir wollen und holen dann Wurst, Fleisch und co ab. Preislich liegt das Ganze noch günstiger als reguläres Fleisch/Wurstzeug, dafür helfen wir uns gegenseitig nach dem Motto "Eine Hand wäscht die andere" und das klappt bisher ganz prima.

Was mir jedoch sauer aufstößt ist die Tatsache daß in meinem Bekanntenkreis plötzlich fast alle zu Veganern mutieren. Dabei bleiben sie komischerweise keine "normalen Menschen" wie früher auch, nein, plötzlich wird radikal und agressiv auf alles um sie herum losgegangen das noch Fleisch isst.
Das Schärfste war kurz vor Silvester, da hab ich dann meine Bekannten vor die Tür gesetzt. Kommen an, hacken schon mal los weil in der Küche Eier lagen (mea culpa...) und als sie den (veganen!!!) Kuchen sahen ging´s gleich los mit "du isst aber kein Fleisch mehr, oder? Die Eier wirfst du schon weg, oder? Und die Milch im Kaffee.. da ist ein Kälbchen dafür gestorben.." wah, ich dachte ich spinn.

Ist das bei mir die rühmliche Ausnahme oder fängt man als Veganer plötzlich an so extrem zu werden? Ich war jahrelang Vegetarier, aber sowas Extremes hab ich noch nicht erlebt und ich bin diesbezüglich echt tollerant wie nochwas #verwirrt# Vor allem.. die füttern ihren Hunden dann die Schlachtabfälle der unglücklichen Tiere aus dem Schlachthof.. denn man muss ja irgendwo sparen.
Ne.. ich versteh´s nicht mehr *oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=163589#post163589'].
Der Verbraucher müsste nur umdenken, dann wäre vieles anders
[/quote]

umdenken?...in welche richtung?

egal ob die welt vegan wird oder so bleibt wie sie ist....es wird sich nichts ändern
das leid der tiere wird nur verschoben

solange sich der mensch sinnlos vermehrt...man spricht ja von bevölkerungsEXPLOSION!!!!...wird es immer tierleid geben
für die nutztiere, für die wildtiere und für die haustiere

die bereits erreichten ÜBER 8 mrd menschen müssen erst mal ernährt werden....und das geht nicht ohne massentierhaltung oder wachstumsverstärker
bzw lebt die mehrheit der menschen im überfluss

wenn man das übel an der wurzel packen will, bleibt also nur eins übrig....der mensch mus seine vermehrung auf ein, dem planeten angepasstes limit anpassen #engel#

zum thema "geiz ist geil"

obwohl europa im luxus lebt gibt es ausreichend menschen die sich nach einem blick in ihr börserl keine gedanken machen dürfen, woher das nahrungsmittel kommt, welches elend vorangegangen ist.

es ist also egal welches "schonende" system man sich einfallen lässt....derzeit muss man es X 8mrd rechnen


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo,
in zwei Dingen muss ich Bunnypark recht geben:
zum einen ist es durch kleinstrukturierte Tierhaltung nicht mehr möglich die Weltbevölkerung zu ernähren und zum zweiten hat der Verbraucher nicht mehr viel Geld zur Verfügung.
Jedoch sollte man sich überlegen, ob man lieber etwas weniger Fleisch essen sollte und dafür auf die Herkunft achtet.
Und zum Thema Vegetarier oder Veganer kann ich nur sagen, es steht jedem frei kein Fleisch zu essen, ich für meine Person esse Fleisch und schlachte meine Tiere auch selbst
und dazu stehe ich auch. Es würde mir aber nie einfallen jemanden zu beschimpfen wenn er kein Fleisch essen will, da es jedem selber überlassen ist.
Genau das erwarte ich aber auch von den Vegetariern und Veganern.

Viele Grüße
Martin


Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Alles was extrem ist, ist nicht mehr OK. Sei es die Massentierhaltung oder sei es Fleischesser, Vegetariere oder Veganer die auf Teufel komm raus missionieren möchten.

Ich kenne zum Glück keine radikalen oder auch nur nervige Vegis. Ich für meinen Teil bin Vegi für mich ganz persönlich. Mein Mann zog seinerzeit nach einem Jahr freiwillig nach. Ich hätte ihn nie dazu zwingen oder ändern wollen.
Ich mache mir viele Gedanken um die Menschheit, die Natur, die Politik, die Wirtschaft usw. und weiß, wie machtlos der Einzelne ist. So schaue ich zu, dass ich als erstes meine kleine Welt für mich in Ordnung halte - vor allem moralisch.
Was andere machen, ist deren Bier oder wie sagt man so schön :-D .

Natürlich freue ich mich, wenn ich auf Gleichgesinnte stoße #freunde# , aber ich habe auch nichts gegen Fleischesser. Je nachdem, wie sie Fleisch konsumieren (gewissenhaft oder eben nicht), bilde ich mir dann halt meine Meinung.
Ich verpöne ja auch niemanden, nur weil er nicht meiner politischen oder religiösen Ansicht ist usw.

Jeder ist seines Glückes Schmied.

@Dipla
Uns ist es mal genau umgekehrt ergangen. Wir waren bei einer Freundin eingeladen, bei der der Vater Jäger ist. Alle Beteiligten wußten, dass wir kein Fleisch essen. Ich finde das nur fair, vorab zu klären, wenn man zum Essen irgendwo eingeladen ist. Wir hatten aber zuvor darauf hingewiesen, dass man keine Umstände für uns machen soll und wir uns gerne an Kartoffeln und Gemüse beim Mittagessen satt essen werden. Als wir das Haus der Eltern betraten, schauten uns von den Wänden viele Trophäen an. Nunja, so ist das wohl bei Jägern. Beim Mittagessen wurden mein Mann und ich dann in die Mangel genommen und sich darüber echauffiert, dass wir Vegis sind. Wir wurden regelrecht angemacht und die Mutter beschwerte sich, dass wir nicht alles aufgegessen hatten, denn sie hätte extra für uns mehr Kartoffeln und Gemüse gekocht wie sonst. Wir hatten 2x nachgenommen und waren dann gut gefüllt. Was erwartete die Dame denn?

Will sagen, es gibt auf beiden "Seiten" Spinner :thumbsup: .
Zuletzt geändert von Judith Schmidt am 25.01.2013, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Antworten