Hungrige Zwergziegen
Re: Hungrige Zwergziegen
Ja,
hab ich auch schon dran gedacht, hier ans Schwarze Brett einen Aufruf zu hängen.
Ein Bekannter hatte mich auch immer angerufen, wenn er seinen Garten ordentlich gestutzt hatte. Es waren immer sehr viel Kräuter dabei. Aber auch mal das eine oder andere, bei dem ich mir nicht so ganz sicher war. Irgendwann habe ich dann auch mal einen Anhänger voll Lingusterhecke bekommen, jedoch mit Beeren. Das Blattzeug hättte ich ja gerne verfüttert, aber mit Beeren finde ich etwas heikel. Also mußte ich das ganze Zeug zwischenlagern und schreddern. Auch bin ich nicht immer rechtzeitig vorbeigekommen sondern manchmal erst einen Tag später. Der hat das Zeug super gebündelt, trotzdem hatte es in der Mitte schon angefangen zu schimmeln bzw. ist bereits warm geworden. Seitdem nehme ich Abstand von Grünzeug abholen. Wenn mich allerdings jemand anrufen würde, wenn ein Baum zu fällen ist, ich würde sogar mitmachen. Aber leider werden hier die Bäume der Einwohner kurz vor dem Osterfeuer von der FF gefällt, da krieg ich für meine Ziegen leider nichts ab (es ist hier schon sehr wichtig, ein größeres Osterfeuer als diverse Nachbardörfer zu haben, aber das kennt ihr sicherlich).
LG
Silke
			
			
									
									hab ich auch schon dran gedacht, hier ans Schwarze Brett einen Aufruf zu hängen.
Ein Bekannter hatte mich auch immer angerufen, wenn er seinen Garten ordentlich gestutzt hatte. Es waren immer sehr viel Kräuter dabei. Aber auch mal das eine oder andere, bei dem ich mir nicht so ganz sicher war. Irgendwann habe ich dann auch mal einen Anhänger voll Lingusterhecke bekommen, jedoch mit Beeren. Das Blattzeug hättte ich ja gerne verfüttert, aber mit Beeren finde ich etwas heikel. Also mußte ich das ganze Zeug zwischenlagern und schreddern. Auch bin ich nicht immer rechtzeitig vorbeigekommen sondern manchmal erst einen Tag später. Der hat das Zeug super gebündelt, trotzdem hatte es in der Mitte schon angefangen zu schimmeln bzw. ist bereits warm geworden. Seitdem nehme ich Abstand von Grünzeug abholen. Wenn mich allerdings jemand anrufen würde, wenn ein Baum zu fällen ist, ich würde sogar mitmachen. Aber leider werden hier die Bäume der Einwohner kurz vor dem Osterfeuer von der FF gefällt, da krieg ich für meine Ziegen leider nichts ab (es ist hier schon sehr wichtig, ein größeres Osterfeuer als diverse Nachbardörfer zu haben, aber das kennt ihr sicherlich).
LG
Silke
Re: Hungrige Zwergziegen
Hi,
@Gabi: auch ne gute Idee, aber ich glaube es ist mir zu stressig, meine Zicks oder einen Teil davon woanders zu hüten. Bleiben sie über nacht, wenn ja wo stehen sie unter, wenn nein, isses ne elende Transportiererei! Wieder das Gucken, is da nix Giftiges, füttert da niemand die Zicken mit irgendwas, was ich nich will ....
Ich glaub, da geh ich lieber "sammeln" :D
LG Birgit
			
			
									
									@Gabi: auch ne gute Idee, aber ich glaube es ist mir zu stressig, meine Zicks oder einen Teil davon woanders zu hüten. Bleiben sie über nacht, wenn ja wo stehen sie unter, wenn nein, isses ne elende Transportiererei! Wieder das Gucken, is da nix Giftiges, füttert da niemand die Zicken mit irgendwas, was ich nich will ....
Ich glaub, da geh ich lieber "sammeln" :D
LG Birgit
- 
				Eri
 
Re: Hungrige Zwergziegen
Hallo, erst mal vielen Dank für die Antworten. Auf die Idee mit dem Hafer und den Küchenabfällen hat mich ein befreundeter Landwirt gebracht, der seit Jahren Schafe hält und zwischendurch auch Ziegen hatte. Aber ihr habt schon Recht, die beiden haben mich fest im Griff und ich halte das Schreien nur ganz schwer aus (konnte ich bei meinen Kindern schon nicht!). Leider gehen sie nicht ans Heu, davon gibt es reichlich. Soll ich einfach mal die Stalltür zumachen mit Heu drin und Wasser, wenn sie so doll schreien?
Wo bekomme ich den Salzleckstein? Unser Raiffeisenmarkt hat nur welche für Pferde und da ist Kupfer drin.
viele Grüße Erika
			
			
									
									Wo bekomme ich den Salzleckstein? Unser Raiffeisenmarkt hat nur welche für Pferde und da ist Kupfer drin.
viele Grüße Erika
Re: Hungrige Zwergziegen
Leider ein weit verbreiteter Irrtum, dass man, wenn man Ziegen hält, nur eine halb so große Bio-Tonne braucht... #daumen_runter#Eri hat geschrieben:Hallo, erst mal vielen Dank für die Antworten. Auf die Idee mit dem Hafer und den Küchenabfällen hat mich ein befreundeter Landwirt gebracht, der seit Jahren Schafe hält und zwischendurch auch Ziegen hatte.
Da helfen nur Konsequenz und ggf. Oropax :-) Der Spuk wird bereits nach ein paar Tagen weniger werden - lass Dich nicht erweichen! Wer Hunger hat, geht auch ans Heu...ein gesundes Tier verhungert nicht, wenn ein adäquates Nahrungsangebot vorhanden ist. Wenn Du keine hellhörigen Nachbarn hast, würde ich sie ruhig draussenlassen. Leg ihnen noch ein paar Zweige vor, dann dürfte bald Ruhe einkehren.Aber ihr habt schon Recht, die beiden haben mich fest im Griff und ich halte das Schreien nur ganz schwer aus (konnte ich bei meinen Kindern schon nicht!). Leider gehen sie nicht ans Heu, davon gibt es reichlich. Soll ich einfach mal die Stalltür zumachen mit Heu drin und Wasser, wenn sie so doll schreien?
Wenn Kupfer drin ist, ist es eher ein Mineralleckstein...reine Salzlecksteine enthalten wirklich nur Salze. Kauf ggf. einen Salzleckstein (sind bei meinem Raiffeisen auch salzweiß) und lass Dir einen Mineralleckstein für Schafe bestellen. Dauert dann ein paar Tage, bis er da ist, macht aber nüschts.Wo bekomme ich den Salzleckstein? Unser Raiffeisenmarkt hat nur welche für Pferde und da ist Kupfer drin.
LG, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar***  klar kommen! 
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
						_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
- 
				ShizzleMONIzzle
 - Beiträge: 273
 - Registriert: 04.01.2009, 21:36
 
Re: Hungrige Zwergziegen
man man man muß ich hier beim lesen gerade schmunzeln:-) ich erkenne mich soooooooooooooo wieder....und ich denke schon nach nur einem halben Jahr Ziegenhaltung, ich hätte einen an der Waffel.-) Wie oft gehe ich auf Wanderschaft durch den anliegenden Wald und suche Zweige, oder knie auf allen Vieren und rupfe Brennesseln ab (aujaaaa).... und und und.......ja einige halten mich bestimmt für verrückt...ich laufe sogar mit dem Kehrblech durch die Gegend und sammel einige Küddel auf, sogar morgens im Stall, vor der Arbeit...aber es wird einem auch gedankt....meine 4 Ziegen sind soo zahm geworden und mit einer beginne ich jetzt an der Leine etwas spazieren zu gehen....wie gerne setze ich mich einfach zu ihnen und es dauert keine 5 Minuten, dann liegen sie alle um mich herum verteilt und käuen wieder und lassen sich kraulen....  :D  :D  :D  :D
			
			
									
									Re: Hungrige Zwergziegen
Hi,
klar sind wir alle ein bischen verrückt, sonst hätten wir keine Zicks #jubel# . Am Anfang bei den ersten Ziegen haben uns alle hier mild belächelt, das ist vorbei und irgendwie anders waren wir vorher schon, da fällt der Rest fast nicht mehr auf *fg* *fg* Ich hab jetzt sogar den Caprifischer gegeben und Heunetze selbst geknüpft #wb# (jetzt weiß ich wenigstens, warum ich auf der höheren Töchterschule ein Makramee-Einkaufsnetz knoten mußte " nicht für die Schule, für´s Leben lernen wir"). Aber sind schöne Netze geworden, mein Mann war erstaunt, was ich alles kann #baeh# . Na, wenn das nich bekloppt ist!
LG
Birgit
			
			
									
									klar sind wir alle ein bischen verrückt, sonst hätten wir keine Zicks #jubel# . Am Anfang bei den ersten Ziegen haben uns alle hier mild belächelt, das ist vorbei und irgendwie anders waren wir vorher schon, da fällt der Rest fast nicht mehr auf *fg* *fg* Ich hab jetzt sogar den Caprifischer gegeben und Heunetze selbst geknüpft #wb# (jetzt weiß ich wenigstens, warum ich auf der höheren Töchterschule ein Makramee-Einkaufsnetz knoten mußte " nicht für die Schule, für´s Leben lernen wir"). Aber sind schöne Netze geworden, mein Mann war erstaunt, was ich alles kann #baeh# . Na, wenn das nich bekloppt ist!
LG
Birgit
Re: Hungrige Zwergziegen
Unser Bauer hat letzte Woche einen ganzen Tag damit verbracht den Waldrand von Brombeeren usw. zu befreien #wb#  gestern sagte ich ihm er solle sich die Arbeit doch bitte sparen wir könnten das die Ziegen machen lassen. 
Er fands nicht schlecht glaub ich, hab gleich noch eine Wiese dazu bekommen zum abfressen #jubel#
Ich hab den besten Bauern (Nachbarn) der Welt!!!!!
@Eri, wenn Deine Ziegen nicht ans Heu gehen ist es ein Zeichen dafür das sie mehr als satt sind und auf was "besseres" warten, wenn Du Deinen Kindern vor dem Essen Schockolade gibst essen sie sicher auch kein Gemüse mehr ;-)
Aber ich glaub Du bist sicher nicht die einzige der es so ergangen ist *oops* ich denke heute noch manchmal sie sind wirklich kurz vorm verhungern. ;-)
lg Gabi
			
			
									
									Er fands nicht schlecht glaub ich, hab gleich noch eine Wiese dazu bekommen zum abfressen #jubel#
Ich hab den besten Bauern (Nachbarn) der Welt!!!!!
@Eri, wenn Deine Ziegen nicht ans Heu gehen ist es ein Zeichen dafür das sie mehr als satt sind und auf was "besseres" warten, wenn Du Deinen Kindern vor dem Essen Schockolade gibst essen sie sicher auch kein Gemüse mehr ;-)
Aber ich glaub Du bist sicher nicht die einzige der es so ergangen ist *oops* ich denke heute noch manchmal sie sind wirklich kurz vorm verhungern. ;-)
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						- 
				FineFredFridolin
 - Beiträge: 37
 - Registriert: 17.08.2009, 12:41
 
Re: Hungrige Zwergziegen
Hallo Eri,
ich habe meine anfangs auch zu sehr verwöhnt und die Kleinen haben so laut und hoch nach mir gerufen, dass ich froh war, dass wir keine direkten Nachbarn haben. Ich war schon nach einer Woche super genervt. Dann habe ich absolut NICHTS mehr am Zaun zugesteckt, es gab nur noch was, wenn ich wirklich zum Füttern ins Gehege gegangen bin. Siehe da: Nach wenigen Tagen war alles anders. Jetzt hört man sie nur noch ganz selten schreien - und vor allem viel leiser.
Also: Durchalten lautet die Parole! :-)
			
			
									
									ich habe meine anfangs auch zu sehr verwöhnt und die Kleinen haben so laut und hoch nach mir gerufen, dass ich froh war, dass wir keine direkten Nachbarn haben. Ich war schon nach einer Woche super genervt. Dann habe ich absolut NICHTS mehr am Zaun zugesteckt, es gab nur noch was, wenn ich wirklich zum Füttern ins Gehege gegangen bin. Siehe da: Nach wenigen Tagen war alles anders. Jetzt hört man sie nur noch ganz selten schreien - und vor allem viel leiser.
Also: Durchalten lautet die Parole! :-)
Re: Hungrige Zwergziegen
Hi,
genau, es ist immer die Frage, wer die Obergeiss is *fg* und das bin bei uns ich #baeh# Frage mich nur, wass es bedeutet, dass mich auch meine Kollegen oft so nennen ;)
LG
Birgit
			
			
									
									genau, es ist immer die Frage, wer die Obergeiss is *fg* und das bin bei uns ich #baeh# Frage mich nur, wass es bedeutet, dass mich auch meine Kollegen oft so nennen ;)
LG
Birgit