Diesjähriges Lamm decken?

Altenberger76

Re: Diesjähriges Lamm decken?

Beitrag von Altenberger76 »

Um nur mal meine "Jungziegenhaltererfahrungen" beizubringen: ;-)

Meine BDE und die BDE/WDE-Mix-Dame wurden im ersten Jahr gedeckt. Habe sie so gekauft. Beide sind 1 A Muttertiere, auch heute noch. Beide haben super Lämmer und gut Milch.
Die Bure war 1 Jahr und 8 Monate beim decken, Zwillinge trotzdem davon eine Totgeburt.

Habe mit meiner ostfriesischen Milchdame schlechte Erfahrung beim decken im 1. Jahr gemacht. Auf anraten der Altschafzüchter habe ich sie mit 9 Monaten decken lassen und sie hat das kleine nicht angenommen, die Euterbildung war geringer als beim Texel. Erst als die anderen gelammt hatten schaute sie sich wohl ab, wie man mit dem kleinen Wurm umgeht.

Ich hatte über 3 Wochen keine Nacht durchgeschlafen, da ich die kleine Anfangs alle 2 Stunden anhalten musste. Das wird mir so nicht mehr passieren. Die kleine ist nun aber ein sehr schönes und kräftiges Mädchen geworden. Decken lasse ich sie trotzdem nicht. Ich warte mit meinen jungen Damen 1 Jahr ab.

LG

Jeannette


Finn

Re: Diesjähriges Lamm decken?

Beitrag von Finn »

Nora hat geschrieben:darum habe ich am Anfang geschrieben,das da niemand wirklich Rat geben kann,
so sehe ich das auch. die entscheidung kann man annabella nicht abnehmen, sie wird sicher eine für sie richtige entscheidung treffen. man kann nur seine eigene erfahrung schreiben.


Altenberger76

Re: Diesjähriges Lamm decken?

Beitrag von Altenberger76 »

soisses :D

hab´s verucht - für mich - werd es weiter so tun!

LG

Jeannette


Antworten