Man braucht keinen Offenstall. Unsere Pferde sind in einem ehemaligen Rinderstall untergebracht, dessen passive Belüftung für 300 Rinder ausgelegt war. In diesem Stall stehen nun 15 Pferde, die im Winter tagsüber auf dem Paddock sind, aber die Nacht in den Boxen verbringen. In diesem Stall riecht es definitiv nicht nach Ammoniak; wenn man ihn betritt, riecht man noch nicht einmal, dass dort Pferde leben.-Sabine- hat geschrieben:Aber damit man mit dem Ding leben kann, braucht man meiner Ansicht nach einen Offenstall, da sonst die Ammonikagase etc. zu hoch konzentriert sind und die Tiere brauchen täglich mehrstündig Auslauf auf "sauberem" Boden, denn gerade bei Pferden greift die konzentrierten Mistbrühe, in der der Huf steht, diesen an (das Pferd bringt ein hohes Gewicht auf eine kleine Fläche, so dass alle Flüssigkeit aus den Halmen gepresst wird und er Huf da drin steht).
Und wie ich schon in meinem anderen Beitrag schrieb: Bei einer gepflegten Matratze steht kein Pferdehuf in "konzentrierter Mistbrühe", sondern auf sauberem, trockenen Stroh.